|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VBB)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-23 14:16 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VBC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V87)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V4Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V50)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V51)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V52)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V53)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V54)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V55)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V33)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V34)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V35)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V36)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V37)
Wenn es zwei Stücke in der Geschichte der Musik gibt, an deren Rätsel sich die Welt abarbeitet, dann sind das wohl Beethovens „Diabelli-Variationen“ und dank Glenn Gould seit 1955 zum Kultformat geworden: Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“. Bachs berühmte Klavierübungen mit dem „Aria“-Anfang und -Ende sind fast immer durch drei teilbar. Was wäre also, wenn man das Stück für Soloklavier auf drei Instrumente aufteilt und die Bach’sche Mathematik neu durchmisst?
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V38)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V39)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V3A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V15)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V16)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V17)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V18)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V19)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V1A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V1B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63V1C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TZZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TY5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TY6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TY7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TY8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TY9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TYA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TYB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TWT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TWV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TWW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TVG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TVH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TVJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TVK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TVM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63TVN)
Vertreterinnen und Vertreter der Lehrkräfte üben Kritik an den neuen Lehrplänen für die Volks- und Mittelschule und AHS-Unterstufe. Sie seien teils „unleserlich verfasst“ und in der Praxis nicht umsetzbar, heißt es in der Stellungnahme der Pflichtschullehrergewerkschaft zu den Entwürfen, deren Begutachtungsfrist am Montag geendet hat. Ähnliches ist von der AHS-Vertretung zu hören.
|