Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
D: Bestürzung nach tödlicher Attacke in Münster
Einigung auf Kollektivvertrag für Bäcker und Fleischer
Johnson wehrt sich gegen Partygate-Untersuchung
„Nord Stream 1“: Russland will ab morgen wieder liefern
Indien hat ersten selbst gebauten Flugzeugträger
Glenn Close leitet Jury von Filmfestival in San Sebastian
Block fünf von AKW Saporischschja wieder am Netz
Mindestsicherung: Leichter Rückgang bei Beziehern in Wien
Weltclubs setzen auf ÖFB-Qualitäten
AKW Saporischschja: Moskau sieht IAEA-Inspektion „sehr positiv“
Mindestens 18 Tote bei Anschlag auf Moschee in Afghanistan
G-7 will Preisdeckel auf russisches Öl durchsetzen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 349,6
GB: Aktivisten kleben sich an Sessel von Unterhaussprecher fest
Versuchtes Attentat auf Kirchner als Zäsur
Es sind furchtbare Momente, die sich Donnerstagabend (Ortszeit) in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires ereignet haben: Als Vizepräsidentin Cristina Kirchner bei ihrem Haus eintrifft und dabei von einer Menschentraube in Beschlag genommen wird, zielt ein Mann mit einer Pistole auf ihr Gesicht und betätigt den Abzug. Die Waffe war fünffach geladen – nur löste sich kein Schuss. Der Vorfall sorgte für Fassungslosigkeit und Entsetzen – es ist die Spitze einer tagelangen Eskalation.
Schwere Vorwürfe gegen Ulrich Seidl
Das deutsche Magazin „Spiegel“ erhebt schwere Vorwürfe gegen den renommierten österreichischen Regisseur Ulrich Seidl. Am rumänischen Set zu seinem neuen Film „Sparta“, bei dem es um Pädophilie geht, soll gegen die Kinderrechte minderjähriger Laienschauspieler verstoßen worden sein. Seidl wies die Vorwürfe zurück und kündigte rechtliche Schritte an.
Todesfälle in Heim: Ermittlungen eingestellt
Wien: „Harry Potter“-Schau startet vor Weihnachten
Tirol: Felssturz stoppte kurz vor Haus
Flughafen Klagenfurt: Tauziehen um Ausschreibung von Grundstücken
Kreml schließt weiteren Stop bei ‚Nord Stream 1‘ nicht aus
Niederlande: Menschenrechte von Flüchtlingen bedroht
Offenes Rennen um „Jubiläumstitel“ im Handball
ÖAMTC: Große Unterschiede bei Ladeverlusten in E-Autos
Gute Aussichten für neuen Artemis-Start
Sommer der Extreme auf der Nordhalbkugel
Steirische Firmen in Schultaschenkartell verwickelt
Italien investiert in Bahnsystem entlang der Adria
ÖVP und FPÖ beantragen U-Kommission
Die Wiener FPÖ und ÖVP haben in der Causa Wien Energie die Beantragung einer Untersuchungskommission des Wiener Gemeinderates angekündigt. Unterstützung für das Vorhaben soll von den Wiener Grünen kommen. Man habe genug Stimmen, so Wiens ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer. Vertreter der beiden Parteien betonten, dass man in der Causa erheblichen Aufklärungsbedarf sehe.
Ministerien melden 4.187 registrierte Neuinfektionen
Winzer erwarten durchschnittliche Weinernte
Van der Bellen legt Unterstützungserklärungen vor
Kiew: Berlin soll Gräueltaten als Völkermord einstufen
Tiroler Gletscher verlor heuer so viel Masse wie noch nie
14-Jähriger starb in Schottland nach TikTok-Challenge
Neue Regeln für E-Scooter in Klagenfurt
Wien Energie: Wiener FPÖ und ÖVP für U-Kommission
Lenzing-Standort muss wohl Produktion drosseln
CoV-Impfstoffe: Grünes Licht auch von EU-Kommission
Strom- und Gasverbrauch im Juli gesunken
Sexuelle Übergriffe in US-Streitkräften weiter gestiegen
Christopher-Street-Day: Mann nach Attacke in Münster tot
IV will rasch Milliarden für energieintensive Firmen
London: Russische Militärmanöver nutzlos
Emotionaler Abschied von Kalajdzic in Stuttgart
Ausnahmezustand bei Verstappen-Heimspiel
Papst Johannes Paul I. wird am Sonntag seliggesprochen
Kiew: Russische Depots im besetzten Süden zerstört
Brutaler Überfall auf Pensionisten: Tätergruppe ausgeforscht
Ed Sheeran begeisterte 65.000 in Wien
...1438143914401441144214431444144514461447...