Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
Asyl: Van der Bellen sprach mit Innenminister Karner
EU eröffnet neues Büro in Silicon Valley
Bundesliga: Salzburg lukriert Rekordeinnahmen
Wien-Energie-Chef Strebl: „Von Tsunami überrollt“
Spanien senkt Mehrwertsteuer auf Gas
Verwirrung um neue Blutspendeverordnung
Rechnungshof lobt Krisenmanagement von EU-Institutionen
ESA zeigt Vision von aufblasbarer Mondstation aus Österreich
Joanneum: Etliche Bewerbungen für Chefpositionen
Rapper Timal wegen Tierquälerei festgenommen
„Blick“: Credit Suisse will Tausende Stellen streichen
12.784 Arbeitslose mehr als im Juli
Britischer Arzt getötet
Grünes Licht für erste angepasste Impfstoffe
Ein Expertenausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat den Weg für zwei an die Omikron-Variante angepasste Coronavirus-Impfstoffe von Biontech und Pfizer sowie von Moderna freigemacht. Das teilte die EMA am Donnerstagnachmittag mit. Die EU-Kommission muss nun noch formal über die Zulassung entscheiden.
Finnland verschärft Einreiseregeln für russische Touristen
Twitter führt „Bearbeiten“-Button für Tweets ein
Uiguren in Xinjiang: UNO-Bericht stellt China an den Pranger
Vier Tote bei Unfall mit Schlepperfahrzeug in Ungarn
Moskau droht Moldawien mit militärischen Maßnahmen
Erdbeben in Liechtenstein auch in Vorarlberg spürbar
Ukraine: Tauschgeschäfte mit erbeutetem Kriegsgerät
Wanderer in Salzburg tödlich abgestürzt
Eishockey: CHL-Auftakt wartet mit Topgegnern auf
Polen fordert 1,3 Billionen von Deutschland
Polen beziffert die von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg angerichteten Schäden in einem Bericht auf umgerechnet mehr als 1,3 Billionen Euro. Der Vorsitzende der nationalkonservativen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, sprach am Donnerstag in Warschau von einem bis heute „enormen Schaden“. Für Warschau ist das die Grundlage für Verhandlungen über Reparationen. Solche lehnt Berlin freilich überhaupt ab.
Pixel-Kunst im Teletext
Aus havariertem Frachter vor Gibraltar tritt Schweröl aus
EMA empfiehlt Zulassung von Omikron-Vakzinen
SPÖ sieht bei ÖVP böswilliges Agieren in Causa Wien Energie
Im Bett mit Emma Thompson
Sexkomödie oder Selbsterfahrungstrip: In „Meine Stunden mit Leo“ bucht Emma Thompson als verwitwete Lehrerin einen schönen Callboy (Newcomer Daryl McCormack), um sich selbst neu zu erleben. Stattdessen trifft sie auf ein echtes Gegenüber.
Polen beziffert Weltkriegsschäden auf 1,3 Billionen Euro
69 chinesische Städte melden sinkende Immobilienpreise
Schwedische Kleinstadt Kiruna weiht neues Zentrum ein
Protestcamp zu Wiener Stadtstraße zieht um
IAEA-Team in AKW Saporischschja eingetroffen
Schönborn: Papst sieht nicht nach Rücktritt aus
Williams sorgt bei US Open für große Überraschung
Nach Fax: Japans Regierung sagt Disketten den Kampf an
Femizid in Bludenz: Tat mit langer Vorgeschichte
Rapid muss Negativtrend bei Allerheiligen wenden
London will auch gefolterte Asylsuchende nach Ruanda bringen
Putin nimmt nicht an Trauerfeier für Gorbatschow teil
Ex-First-Lady von Malaysia zu zehn Jahren Haft verurteilt
Tiroler Kuratorium empfiehlt Abschuss vierer weiterer Wölfe
Erbgut von Erdbeeren reagiert auf Hitze
Warum Menschen in Sozialstaaten länger leben
Brasilien: Wahlkampf im Zeichen der Klimakrise
Lukoil-Manager stirbt nach Fenstersturz
Der Vorstandschef des russischen Ölkonzerns Lukoil, Rawil Maganow, ist nach einem Sturz aus dem Fenster eines Moskauer Krankenhauses verstorben. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur Interfax am Donnerstag. Es ist nicht der erste auffällige Todesfall unter russischen Topmanagern seit Ausbruch des Krieges.
Ministerien melden 4.698 registrierte Neuinfektionen
Streik der Lufthansa-Piloten: 800 Flüge betroffen
Im August 12.784 Arbeitslose mehr als im Juli
...1440144114421443144414451446144714481449...