Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 19:31
Wiener Kreditfreigabe unter der Lupe
Der Bund hat der Wien Energie eine Kreditlinie von zwei Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, Geld ist aber auch schon davor freigegeben worden. Bereits Mitte Juli bewilligte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) einen Kreditrahmen in Höhe von 700 Millionen, einen zweiten in derselben Dimension am Montag. Koalitionspartner NEOS wusste darüber Bescheid, es sei aber von keiner „Schieflage“ der Wien Energie die Rede gewesen.
Kollision vor Gibraltar: Schiffsrumpf gebrochen, Ölpest verhindert
Saudische Frau wegen Onlineposts zu 45 Jahren Haft verurteilt
Flughafen Klagenfurt: Verpachtung wird zurückgezogen
Selenskyj-Botschaft bei Venediger Filmfestspielen
Zehntausende Menschen in Mali auf der Flucht vor Kämpfen
EMA könnte erstmals Omikron-Impfstoff in EU zulassen
Biden hält Rede zu Gefahren für US-Demokratie
Ehemaliger Vorstand der E-Control live im Studio
Neue Impfempfehlung für Genesene
Das Nationale Impfgremium (NIG) hat seine Empfehlungen für die Coronavirus-Auffrischungsimpfung aktualisiert. Demnach wird die vierte Impfung ab September allen ab zwölf Jahren empfohlen. Neuerungen gibt es auch für Genesene, wie Impfexperte Herwig Kollaritsch in einer Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) betonte. Das Impfschema sollte künftig unabhängig von Infektionen eingehalten werden.
Fliegerbombe nahe Flughafen Wien-Schwechat entdeckt
Hillary Clinton überraschend bei Filmfestspielen Venedig
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
US-Behörden melden neue CO2-Höchststände
Gastronomie: Mehr Technik gegen Personalmangel
Baerbock: Sanktionen gegen Russland bleiben auch im Winter
Berlin erzielt Einigung mit Hinterbliebenen
Nach jahrzehntelangem Streit über die Entschädigung für die Hinterbliebenenfamilien des Münchner Olympiaattentats von 1972 hat die deutsche Regierung mit ihnen eine Einigung erzielt – unmittelbar vor dem 50. Jahrestag. Nun wollen die Familien der getöteten israelischen Sportler doch an der Gedenkfeier am Montag in München teilnehmen.
Kalajdzic wechselt in englische Premier League
Kurzparkzonen um Wien werden erweitert
Türkei will Flucht von Studenten ins Ausland unterbinden
Hitzesommer bot Blick in die Zukunft
US-Behörde: Booster-Zulassung für Omikron-Impfstoffe
Taiwan lässt Muskeln spielen
Taiwans Armee hat inmitten der großen Spannungen mit China mit einem „Gegenangriff“ gedroht, sollten chinesische Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe in sein Hoheitsgebiet eindringen. Mit Hilfe der USA lässt Taiwan nun als Signal an Peking die Muskeln spielen. Erstmals wurden Warnschüsse auf chinesische Drohen abgegeben. Zuvor hatten die USA neue Waffenlieferungen für Taipeh ins Spiel gebracht. Und zwei US-Kriegsschiffe durchquerten die Straße von Taiwan. China sieht eine „Provokation“.
Trinkwassermangel in Jackson: US-Regierung schickt Hilfe
Machtkampf im Irak geht weiter
Hypo-U-Ausschuss: Kärnten-Rabatt laut Schelling „unfair“
136 Jahre alte Zeitung bei Umbau in NÖ entdeckt
Atomabkommen: Borrell rechnet mit baldiger Einigung
Polizei wirbt mit „Ich kann’s werden“ um Nachwuchs
Berlin erzielt Einigung mit Hinterbliebenen des Olympiaattentats
Deutsche Hip-Hop-Band Fettes Brot löst sich auf
EU kündigt Abkommen zu Visaerleichterungen mit Moskau auf
Kleid fing Feuer: Frau lebensgefährlich verletzt
Ukraine-Krieg als Hindernis für Begräbnis
Nach dem Tod von Michail Gorbatschow hat die Weltpolitik ihre Trauer bekundet, Beileidsbekundungen von US-Präsident Joe Biden bis EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind eingetroffen. In welchem Maß ausländische Politikerinnen und Politiker den letzten Präsidenten der Sowjetunion bei dessen Beerdigung auch persönlich würdigen können, ist angesichts des Ukraine-Krieges aber mehr als fraglich. Offen ist derzeit auch, ob es überhaupt eine Staatsbeerdigung geben wird.
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 368,3
Laut Ungarn kein generelles EU-Einreiseverbot für Russen
Sturm im ÖFB-Cup vor Austria Salzburg gewarnt
Kleinkind in Spanien von Hagelkorn getötet
Moskau sieht Signal für neue Abrüstungsgespräche mit USA
Ukraine beschließt Sanktionen gegen Patriarch Kyrill
25. Todestag von Diana: Söhne gedenken getrennt
Kindergärten im Schnitt 25 Tage zu
Regierungskrise in Slowakei eskaliert
IAEA-Mission in Saporischschja eingetroffen
Indonesien fordert zu Zusammenarbeit gegen Klimakrise auf
Queen Elizabeth empfängt neuen Premier in Schottland
Verspätungen und Ausfälle bei „Öffis“ im Wiener Umland
Sieben EU-Länder für Visastopp für Russen
Neue Kampagne zur Suizidprävention
OÖ: Kindergärten 26,6 Tage im Jahr geschlossen
...1442144314441445144614471448144914501451...