Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 21:16
Streiks:Nur jeder fünfte Zug in Großbritannien fährt
Estland: Umfangreichste Cyberangriffe seit 2007
Erstmals freie Standplätze auf Schranne in Salzburg
Ronaldo von Polizei verwarnt
Norwegische Notenbank mit großem Zinsschritt
Portugal: Feuer in Naturschutzgebiet derzeit unter Kontrolle
Pensionserhöhung bei mindestens 5,8 %
Die Pensionserhöhung wird angesichts der Teuerung kräftig ausfallen. Mit den Inflationszahlen vom Juli steht nun der gesetzliche Wert für die Pensionserhöhung fest, er ergibt sich aus den durchschnittlichen Inflationswerten von August 2021 bis Juli 2022. Wie die Statistik Austria berechnete, liegt die Anpassungszahl bei voraussichtlich 5,8 Prozent
London: Russen schützen Panzer nur unzureichend
Flughafen Wien drehte Ergebnis ins Plus
Katholische Aktion für Änderung des Wahlrechts
Masernimpfpflicht in Deutschland nun fix
Pensionen: Gesetzlicher Anpassungswert bei 5,8 Prozent
Mann in Rollstuhl ermordet: Festnahme in London
Afghanistan: Polizei meldet 21 Tote nach Anschlag
Lagen-Staffel erobert bei Schwimm-EM Bronze
Mann steckte mit Fahrrad in Werkskanal fest
Fertigteilhäuser wegen Teuerung weniger gefragt
„Angstattacken“: US-Schauspieler Jonah Hill zieht sich zurück
16 Tote nach Sturzflut im Nordwesten Chinas
Kiew meldet russische Angriffe auf Charkiw
Kärnten weist Forderung nach mehr Windrädern zurück
Ideen für Heldenplatz-Nutzung gesucht
Verkehrsverbund Ost-Region bietet flexible Tickets an
Herbstlohnrunde: Metaller fordern Reallohnzuwachs
Antivirale Behandlung kann CoV-Mutationen fördern
Hunderte fliehen vor Überschwemmungen in Neuseeland
Manöver in Russland mit chinesischen Soldaten
Opioidklagen: Walmart und Co. sollen 650 Mio. Dollar zahlen
16-Jährige laut US-Gericht „nicht reif“ genug für Abtreibung
USA und Taiwan nehmen formell Handelsgespräche auf
Gläubiger geben Ukraine Aufschub für Anleihezahlungen
Justizressort: Vorschlag für Aicher-Nachfolge liegt vor
Erdogans Spagat zwischen Westen und Putin
UNO-Generalsekretär Antonio Guterres trifft am Donnerstag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan in der Ukraine. Geplant ist ein Treffen in Lwiw im Westen des von Russland überfallenen Landes, wie UNO-Sprecher Stephane Dujarric am Dienstag in New York sagte. Erdogan muss dabei erneut einen Spagat zwischen dem Westen und Russland absolvieren, hat er doch auch gute Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Japanische Modedesignerin Hanae Mori gestorben
Schwere Zusammenstöße im Westjordanland
Estland beschränkt Einreise für Russen
Wahlbeeinflussung: Trump-Anwalt vor Geschworenenjury
Mehr als 20 Tote bei Busunglück in Marokko
Länder weiten Impfangebot wieder aus
In den Bundesländern laufen die Vorbereitungen auf den CoV-Herbst. Zentraler Baustein ist die erneute Ausweitung der Impfkampagne. Vielerorts nehmen die Impfstraßen wieder den Betrieb auf. Wer sich die dritte Dosis noch nicht geholt hat, sollte das laut Fachleuten rasch tun. Die vierte Impfung ist weiterhin nur für über 60-Jährige empfohlen – ob sich für jüngere Altersgruppen ein Warten auf angepasste Impfstoffe lohnt, darauf gibt es noch keine endgültige Antwort.
„Pandemieeffekt“ vorbei: Treibhausgase stark gestiegen
Striedinger wird neuer Generalstabschef
Stromausfall rund um den Wörthersee
WHO: Tigray-Krise womöglich aus Rassismus vernachlässigt
Kiew: Russland bringt Flugzeuge auf Krim in Sicherheit
Urzeithai verschlang acht Meter lange Beutetiere
Rushdie-Angreifer äußert Bewunderung für Chomeini
USA: Airbnb mit „neuer Anti-Party-Technologie“
Mutter des Rushdie-Angreifers distanziert sich von Sohn
Zuckerkennzeichnung trägt zu gesünderer Ernährung bei
Pilz klettert zu EM-Bronze in Kombi-Bewerb
...1471147214731474147514761477147814791480...