Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 23:01
Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land
Gemeinden in NÖ zum Energiesparen aufgerufen
Hunderte Spitalsbetten in Tirol gesperrt
AUA halbiert Verlust im ersten Halbjahr
Immer mehr Menschen leiden unter Gesundheitsarmut
AMS-Chef Kopf für Ausbau der ganztägigen Kinderbetreuung
China beginnt Militärmanöver vor Taiwan
China hat seine angekündigten Militärmanöver nahe Taiwan gestartet, berichtete der Sender CCTV. Die Volksbefreiungsarmee habe Übungen zu Wasser und in der Luft in dem Gebiet gestartet. Taiwans Verteidigungsministerium erklärte, die Lage genau zu beobachten. Die Streitkräfte des Inselstaates würden gemäß dem Prinzip handeln, sich „auf einen Krieg vorzubereiten, ohne einen Krieg zu wollen“.
Hollein wird auch Met-Museum-Geschäftsführer
„Joker“-Fortsetzung mit Phoenix für 2024 angekündigt
US-Abgeordnete und Mitarbeiter sterben bei Unfall
Chrissy Teigen erwartet erneut Nachwuchs
Regisseure „schockiert“ über Aus für „Batgirl“
China beginnt Militärmanöver nahe Taiwan
Gas: Edtstadler pocht auf Eigenverantwortung
Elf Leichen in Avocado-Plantage in Mexiko entdeckt
Taiwan vertrieb chinesische Flugobjekte über Kinmen-Inseln
Überschwemmungen in Japan durch heftige Regenfälle
Bergleute nach Grubenunglück in Mexiko verschüttet
US-Senat für NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens
Afghanistan „im freien Fall“
Ein Jahr ist vergangen, seitdem die radikalislamischen Taliban inmitten des chaotischen Abzugs der US- und NATO-Truppen in Afghanistan die Macht übernommen haben. Menschenrechtsverletzungen stehen seither an der Tagesordnung. Doch auch Hunger, Armut und Naturkatastrophen plagen das Land. Afghanistan befinde sich „im freien Fall“, sagt der Journalist Emran Feroz zu ORF.at. Die Journalistin Waslat Hasrat-Nazimi befürchtet eine weitere Eskalation.
Beachvolleyball-Teams erreichen in Wien Zwischenrunde
Taiwan-Krise überschattet ASEAN-Gipfel
Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhauses und dritthöchste Politikerin in den USA, ist aus Taiwan bereits wieder abgereist. Ihr Besuch auf der selbst verwalteten Insel schlägt aber weiter hohe Wellen. Auch das mehrtägige Treffen des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN) in Kambodscha wird von den neuerlichen Spannungen rund um Taiwan und zwischen China und den USA dominiert.
Selenskyj kritisiert Sicherheitsarchitektur und Schröder
Abtreibungen: Biden will Reisen erleichtern
Schöpf sucht sein Glück in Kanada
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
75. Internationales Filmfestival Locarno eröffnet
WAC muss um Einzug ins ECL-Play-off bangen
Hass im Netz: Ruf nach schärferen Maßnahmen
Berichte: Beinschab erhält Kronzeugenstatus
Der Mythos der „zerrissenen“ Monroe
Norma Jeane Baker (1926–1962), besser bekannt als Marilyn Monroe, gilt als Ikone des 20.Jahrhunderts. Zu ihren Lebzeiten war sie eine der bekanntesten Frauen der Welt. Sechzig Jahre nach ihrem Tod ist das Interesse an ihr ungebrochen – das für September angekündigte Biopic „Blonde“, in dem die Schauspielerin als zerrissene Figur gezeigt wird, schlägt schon im Vorfeld hohe Wellen.
Berichte: Ex-Trump-Berater Cipollone soll vor Geschworenenjury
Ukraine erhöht Ernteprognose trotz Krieges
IAEA: Iran baut Anlage zur Anreicherung von Uran aus
Irakischer Schiitenführer fordert nach Protesten Neuwahl
UNO will Mission zu Explosionen in Gefängnis von Oleniwka
Lobeshymnen auf Sabitzer bei Bayern
Wie sich Hitze auf Insekten auswirkt
Auto in Tirol von Zug erfasst: Kind getötet
Mussolinis Erben im Höhenflug
Nach der Ruhephase, die Mario Draghi Italiens Politik verschafft hat, scheint nun alles wieder beim Alten zu sein: Vor der Parlamentswahl im Herbst werden wild und streitlustig Parteien wie Bündnisse gewechselt. Die politische Großwetterlage ist angespannt, sogar der Papst rief zur Mäßigung auf. Beste Chancen, die erste Premierministerin des Landes zu werden, hat Giorgia Meloni von den postfaschistischen Fratelli d’Italia (FdI).
Uniko: Unis im Teuerungsdilemma
Gasprom: Rückgabe von Turbine „unmöglich“
Kämpfe um Berg-Karabach flammen wieder auf
Grünen-Klubchefin Maurer zu Gast
Huawei schließt Internetshop in Russland
Großeinsatz bei Krippenstein-Seilbahn
ECL: Spielstand bei WAC – Gzira United
UNO-Chef fordert Steuer auf Übergewinne der Energiekonzerne
Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Historisch wertvolle Funde in Kärnten
...1500150115021503150415051506150715081509...