Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 00:46
Polizist rettete Säugling
Frauen in Disco mit Tod bedroht
Bericht: Russland unterstützt Fluchtbewegung aus Libyen
ImPulsTanz: Werkschau als heißer Aufguss
Instagram stellt nach Kritik Funktionen ein
NPO-Fonds: Bisher 81.700 Euro zurückgefordert
25 Jahre „La Strada“ in Graz
Nächstes „Warnsignal“ im Sommerflugverkehr
Enormer Personalmangel bei Kinder- und Jugendhilfe
Freisprüche für Strache und Stieglitz
Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) ist am Freitag im Prozess rund um den Vorwurf der Bestechlichkeit bei der Besetzung eines Aufsichtsratspostens in der ASFINAG freigesprochen worden. Für den betroffenen, mitangeklagten Unternehmer Siegfried Stieglitz gab es ebenfalls einen Freispruch. Die Richterin sprach von einem Freispruch im Zweifel, eine Schuld habe sich nicht eindeutig beweisen lassen können.
„Greenwashing“: Britische Behörde prüft Modefirmen
Einbrecher versteckte sich in Maisfeld
Gemischte Bilanz von Thiem nach Kitz-Aus
„Chopinhof-Blues“: Junge Leute in verzwickten Lebenslagen
Kirche erarbeitet Erklärung zu Kolonialgeschichte
Schädliche Gewässerbakterien durch Hitze
Gaspreisindex stieg im Jahresvergleich um 323 Prozent
Ministerien melden 7.569 Neuinfektionen
Wirtschaft im Euro-Raum wächst stärker als erwartet
Betrunkener auf Flucht vor Polizei verunfallt
Frauenorganisationen fordern Regierung zum Handeln auf
Moskau: Kriegsgefangene bei Angriff der Ukraine getötet
Festspiele: Salzburg staunt über diesen „Reigen“
Pensionen dürften um mindestens sechs Prozent steigen
Blick in den Körper mit Ultraschallgerät zum Aufkleben
Hitzewellen in Großbritannien zehnmal wahrscheinlicher
Urteil im Strache-Prozess erwartet
Kirchenglocken läuten gegen weltweiten Hunger
Schnellschätzung: Inflation im Juli bei 9,2 Prozent
Nach Protesten: Peru lässt mehr Touristen nach Machu Picchu
WIFO: Wachstumsdynamik hat nachgelassen
Montenegro für NATO-Beitritt von Schweden und Finnland
„Nacht des Horrors“: Weibliche US-Häftlinge klagen Wärter
Mindestens acht Tote bei Brand in Moskauer Hochhaus
Schulungen für Rettungskräfte im Reptilienzoo
Krankschreibung: Debatte über Risikogruppe
Borealis-Deal: Beschwerde an EU-Behörde
Regenabsage auf Bregenzer Seebühne
Kurzfilmfestival in Wiener Volkskundemuseum
Schulschließungen „keine Option mehr“
Spätestens mit Ende der Sommerferien wird für die Schulen eine Frage wieder akut: Was tun, wenn die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus erneut (stark) steigt? Schließungen im großen Ausmaß soll es aus heutiger Sicht und laut Variantenmanagementplan der Bundesregierung jedenfalls nicht mehr geben. Stattdessen: je nach Szenario zwischen „Idealfall“ und „Worst Case“ unterschiedliche Maßnahmen.
Golduhr Hitlers für über eine Million Dollar versteigert
Angepasster Impfstoff in den USA ab September
Bericht: Sri Lanka hofft auf Finanzhilfe aus China
Murenabgänge in Tirol und Salzburg
Bildschirm auf Konzertbühne gefallen – Verletzte in Hongkong
Acht Tote nach Überflutungen in Kentucky
Apples iPhone-Geschäft gewachsen
Gemeinschaftsunterkunft in Flammen – Tote in Moskau
Papst: Sexuellen Missbrauch entschieden bekämpfen
Johnny Depp verkauft Kunstwerke für gut drei Mio. Euro
...1512151315141515151615171518151915201521...