Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 00:46
Thiem pirscht sich in Weltrangliste heran
Rauferei: Ermittlungen gegen Lokalpolitiker
Kritische „Mein Kampf“-Ausgabe gratis im Internet verfügbar
Deutsch: Sommerministerrat war „Super-GAU“
Zwischen Freundschaft und Drohszenarien
Mit der Betonung auf die Freundschaft der nachbarlichen Beziehung, aber auch mit deutlichen Differenzen ist die Pressekonferenz von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban bei dessen Besuch in Wien am Donnerstag über die Bühne gegangen. Vereinbart wurde eine gemeinsame Konferenz mit Serbien zum Thema Migration und Grenzschutz. Zur Unterstützung seiner Haltung – etwa in Sachen Ukraine-Krieg – zeichnete Orban drastische Drohszenarien. Kritik gab es an der EU – von beiden.
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 764,7
Doppelmord-Prozess: Lebenslange Haft
Mutmaßliche türkische Spione vorübergehend festgenommen
Biden spricht mit Xi
Gasnotfallplan: Nehammer kritisiert EU-Kommission
80 Mio. Euro für Regionalklimatickets beschlossen
Kritik an Macrons Empfang für saudischen Kronprinzen
Norbert Hofer hatte Badeunfall
Orban bei Nehammer: Heikler Besuch, symbolisch aufgeladen
Nestle hat Preise kräftig angehoben
Bund und Wien streiten über Spitalsdaten
Kinder missbraucht: Haft für Ex-Bademeister
Himmelsleiter am Stephansdom wird abgebaut
Wetterextreme in Kärnten mehren sich
Wirbel um angeblichen Einfluss Moskaus in Italiens Regierung
Radiotest: ORF-Flotte bleibt Nummer eins
Bulgarien vor Neuwahl
D: Umweltschützer warnen vor Risiken längerer AKW-Laufzeiten
Waldbrände in Deutschland: Lage in Brandenburg leicht entspannt
Unwetter und Brände in Norditalien
Spanien ermutigt zu „Body-Positivity“
Die spanische Regierung hat eine Aktion gegen die Diskriminierung von Frauen gestartet, die Strand und Meer im Sommer auch ohne den „perfekten Körper“ genießen wollen. Die Kampagne erregte sofort Aufsehen und wurde auf auf dem Kurznachrichtendienst Twitter tausendfach kommentiert.
Instagram auf dem Weg zum TikTok-Klon
Kämpfe nähern sich den Städten Bachmut und Soledar
Konferenz in Wien: Integration für Raab „Herkulesaufgabe“
Ministerien melden 8.079 Neuinfektionen
Quarantäne-Aus: Spitalsärzte fordern klare Regeln
Gasaustritt bei Güterzug löst Großeinsatz aus
Welt-Hepatitis-Tag: Viel weniger Tests durch Pandemie
Iranische Polizei verbot Gassigehen in Parks
Gleisschaden: Behinderungen auf Südbahn
Zahl der Neuinfektionen in Tokio auf Rekordhöhe
Dosenwasser aus OÖ erobert US-Getränkemarkt
Lkw kam auf Gegenfahrbahn: Zwei Verletzte
Kapitänin Popp steuert DFB-Team ins EM-Finale
BWB zitiert STRABAG nochmals vor das Kartellgericht
Österreicher starten in Kampf um NFL-Kaderplatz
Eltern bekommen Dienstfreistellung zur Kinderbetreuung
Energiesparen: IHS skizziert Weg zu breiter Akzeptanz
GECKO warnt vor Risiken
Die gesamtstaatliche Krisenkoordination (GECKO) ist nicht ganz glücklich mit dem Aus für die verpflichtende Quarantäne nach einer Coronavirus-Infektion. Aktuell sei der Schritt mit einigen Risiken verbunden, heißt es in einem Bericht. Welche Konsequenzen er bringt, lasse sich schwer sagen. Und nicht zuletzt: Der mehrfach gezogene Vergleich mit anderen Ländern hinke nicht nur an einem Punkt.
Nordkorea droht mit Mobilisierung von Atomwaffen
Nach Warnstreik: Lufthansa fliegt wieder im Normalbetrieb
Herpes kam erst mit dem Küssen
Salzburg stellt Sammlung von Verpackungsmüll um
Wie Katzen als Einzelgänger Artgenossen ertragen
Berichte über geplanten Gefangenenaustausch
Zum ersten Mal seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine will US-Außenminister Antony Blinken bald mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow sprechen. Dabei soll es um die Freilassung der US-Basketballerin Brittney Griner und ihres Landsmannes Paul Whelan gehen, so Blinken am Mittwoch in Washington. US-Medien zufolge sollen die USA einen Gefangenenaustausch anbieten.
...1514151515161517151815191520152115221523...