|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SQ2)
Bund und Länder haben Montagnachmittag über die aktuelle CoV-Situation beraten und unter anderem ein Ende der Quarantäne für Infizierte diskutiert. Entscheidungen sind erwartungsgemäß keine gefallen. Es wird jedoch damit gerechnet, dass die Bundesregierung beim Ministerrat am Mittwoch eine Lockerung beziehungsweise das Ende der Quarantäne verkündet.
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-24 00:46 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SN9)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SJV)
Papst Franziskus hat sich am Montag bei den kanadischen Ureinwohnern für die Rolle der Kirche in Schulen entschuldigt, in denen indigene Kinder jahrzehntelang systematisch missbraucht wurden und an Unterernährung und Krankheiten starben. Er forderte zudem, dass die Internatsschulen ernsthaft untersucht werden und die Überlebenden und ihre Nachkommen künftig mehr Hilfe erhalten sollten, um zu heilen.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SJW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SJX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SJY)
Russland fährt die Gaslieferungen durch die nach Deutschland führende Ostsee-Pipeline „Nord Stream 1“ noch einmal drastisch zurück. Wie der russische Gasprom-Konzern am Montag mitteilte, werden die täglichen Lieferungen ab Mittwochfrüh auf 33 Millionen Kubikmeter Gas zurückgefahren. Das entspricht in etwa 20 Prozent der Kapazität der Pipeline, die derzeitigen Liefermengen erreichen rund 40 Prozent.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SJZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SK0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGW)
Österreich wächst, ein Viertel der Menschen hat Migrationshintergrund. Zum guten Teil geht das Wachstum auf die Zuwanderung aus Syrien und Afghanistan zurück, aber auch auf die Flucht ukrainischer Frauen. Die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, sind mannigfaltig. Baustellen bleiben vorrangig der Arbeitsmarkt und die Gesundheit.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SGY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SE2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SE3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SE4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SE5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SE6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61SBR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S8S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S8T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S8V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S8W)
Die Trockenheit in Südeuropa hat weiterhin teils verheerende Folgen: Auch zum Wochenstart kämpfen Einsatzkräfte in mehreren Urlaubsländern gegen Waldbrände. Zumindest in Frankreich und Spanien entspannte sich die Lage – auch auf der schwer getroffenen Urlaubsinsel Teneriffa. Anders sieht die Lage in Griechenland aus: Dort wüten weiterhin große Waldbrände – und eine Entspannung ist nicht in Sicht.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S8X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S8Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S8Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S66)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S67)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S4P)
Der Song Contest 2023 wird in Großbritannien über die Bühne gehen. Das teilten die European Broadcasting Union (EBU), die britische Regierung und die BBC am Montag mit. Schon unmittelbar nach dem Sieg der Ukraine beim Song Contest 2022 in Turin war klar, dass eine Austragung im Siegerland aufgrund des Krieges kaum möglich sein werde. Großbritannien springt nun als zweitplatziertes Land ein.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S2R)
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat die Novelle zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in Begutachtung geschickt. Das „Beschleunigungspaket“ soll unter anderem Bewilligungen etwa für Windräder deutlich beschleunigen – speziell in Bundesländern ohne entsprechenden Energieraumplan. Gemeinden und Gegner sollen nicht übergangen werden. Eindämmen will man auch die Bodenversiegelung.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S2S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S2T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61S2V)
|