|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61978)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-24 04:01 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61979)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6195B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6195C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6195D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6195E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6195F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6195G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61945)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61946)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61947)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61948)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61949)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6194A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6194B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6192X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6192Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6192Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61930)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6191V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6191W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6191X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6191Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6191Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61920)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61921)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#61922)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6190H)
Der Durchfluss durch die Gaspipeline „Nord Stream 1“ ist am Montagfrüh auf Null gefallen. Das ging aus der Website des Betreibers hervor. Mit Sorge wird in Westeuropa die Frage gestellt, ob der russische Energiekonzern Gazprom nach dem Ende der Wartung wieder in vollem Umfang Gas nach Westen pumpen wird.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6190J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6190K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6190M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6190N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6190P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6190Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618ZE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618ZF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618ZG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618ZH)
Der Lebensmittelsektor ist für mehr als ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um das zu ändern, möchte Dänemark als weltweit erstes Land ein Klimalabel einführen, das bei dem Kauf nachhaltiger Produkte unterstützen soll. Auch in der EU ist eine solche Initiative geplant – bei der Festlegung einheitlicher Kriterien gibt es aber einige Hürden. In Österreich sollte die Politik auch in puncto Gesundheit stärker auf Informationskampagnen setzen, raten Fachleute.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618Y9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618YA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618W0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618W1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618V6)
Angesichts der Gaskrise in Europa blickt nun alles gespannt auf die „Nord Stream 1“. Denn die zuletzt wichtigste Verbindung für russisches Erdgas nach Deutschland und Europa ist mit Montag außer Betrieb. Bis 21. Juli sollen die Wartungsarbeiten dauern. Und obwohl es am Sonntag auch gute Nachrichten gab – Kanada erlaubt die Ausfuhr einer reparierten Turbine – bleiben die Sorgen, ob Russland nach der Wartung tatsächlich wieder Gas liefert.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618V7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618V8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618V9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618VA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618TF)
Ein Datenleck entblößt Medienberichten zufolge die aggressive Lobby-Kampagne des US-Fahrdienstleisters Uber bei dessen Streben auf den europäischen Markt. Mehr als 124.000 interne Dokumente aus den Jahren 2013 bis 2017 zeigten, wie Uber „versucht hat, Politiker, Beamte und Journalisten zu beeinflussen“. Und dabei fallen Namen in höchsten politischen Kreisen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618TG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#618SM)
|