Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 04:01
Abtreibungsurteil: Biden will Frauenrechte per Dekret schützen
Mahnmal: Kleidung auf Wiener Graben einbetoniert
Mehrheit der Banken laut EZB nicht für Klimakrise gerüstet
Telek beendet als erste Schiedsrichterin Durststrecke
Konflikt um Linzer Flüchtlingszentrum
Neuer Bahntunnel soll Trasse vor Naturgewalten schützen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 829,6
Nationalrat beschließt „Kindergartenmilliarde“
Bischöfe Lackner und Krautwaschl reisen in Ukraine
Georgien will in „europäische Familie“
Gogl bangte nach Sturz bei Tour de France um seine Beine
EM: Dänemark will Deutschland ärgern
City-Videoüberwachung mit Datenschutz vereinbar
Gewerkschaft: Übergriffe gegen „Öffi“-Mitarbeiter nehmen zu
Kamera in Umkleidekabine: Ermittlungen ausgeweitet
Schwere Unwetter nach Dürre in Italien
Kritik an Krieg: Moskauer Abgeordneter muss ins Straflager
Kooperation zwischen Bundesheer und Netzbetreiber APG
Treibstoffpreise: Opposition fordert Maßnahmen
Neue Pipeline: Bulgarien bezieht Erdgas via Griechenland
SAS-Rückholaktion für gestrandete Urlauber
Liveticker: Eklat um Lawrows Abreise bei G-20-Treffen
Thiem in Salzburg mit Verspätung out
Sri Lanka klopft im Kreml um Hilfe an
Schlusstag startet mit Entschuldigung
Der Nationalrat verabschiedet sich am Freitag in die Sommerpause. Zum Auftakt stellte sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) der Fragestunde und entschuldigte sich dafür, dass jüngst seine Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) eine Dringliche Anfrage der FPÖ nicht adäquat beantwortet habe. Inhaltlich steht noch einiges auf dem Programm, unter anderem sollen Menschen aus der Ukraine der Zugang zur Familienbeihilfe erhalten.
Land Kärnten: Zugang für Hacker war Phishing-Mail
Keine Verschiebungen an Spitze der reichsten Österreicher
Soldaten beendeten Messerattacke
Deutschland reaktiviert mehr Kohlekraftwerke
Festspiele eröffnet, Opernpremiere abgesagt
Ministerien melden 11.095 Neuinfektionen
SPÖ bemängelt Kürzungen bei „Schulstartpaket“
Documenta verliert nach Antisemitismuseklat Berater
Pflege von Wanderwegen wird aufwendiger
Rufe nach schneller Ablöse Johnsons als Premier
Bedingte Strafen nach tödlichem Pyrotechnikunfall
Nationalrat: Sommerkehraus mit Nehammer-Entschuldigung
Japans Ex-Premier Abe starb nach Attentat
Der ehemalige japanische Ministerpräsident Shinzo Abe ist nach Angaben des japanischen Senders NHK tot. Auf Abe war auf offener Straße ein Anschlag verübt worden. Ein Mann habe während einer Wahlkampfrede in der alten Kaiserstadt Nara am helllichten Tag gegen 11.30 Uhr (Ortszeit) von hinten zweimal auf Abe geschossen, hatten japanische Medien am Freitag berichtet.
Regierung will auch niedrigere CoV-Hilfen veröffentlichen
Deutscher Regisseur Klaus Lemke verstorben
Japans Ex-Premier Abe nach Attentat gestorben
Freispruch für ehemalige Fußballfunktionäre Blatter und Platini
Sterbliche Überreste nach Gletscherbruch geborgen
Formel 1 sorgt für klingelnde Kassen
Nächste italienische Region beantragt Dürrenotstand
Hadsch: Riesiges Zeltlager im Tal von Mina
Inflation: Universitäten fehlt halbe Milliarde Euro
Frau stirbt nach Sturz von Pferd
Nächster Medizineraufruf zum Blutspenden
OMV rechnet mit 200 Mio. Euro Kosten durch Raffinerieunfall
...1556155715581559156015611562156315641565...