Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 04:01
Macau schließt Casinos
„Hogwarts“ als EM-Wohlfühloase für ÖFB-Team
Macau schließt seine Casinos
Wimbledon: Djokovic bekundet Respekt für Kyrgios
Spekulationen über Motiv für Abe-Attentat
Nach dem tödlichen Attentat auf den früheren japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe suchen die Ermittler nach einem Motiv des Täters. Der 41-Jährige gab laut Medienberichten bei seiner Vernehmung an, nicht aus politischen Gründen gehandelt zu haben. Vielmehr habe er Abe einer „bestimmten Organisation“ zugerechnet, die für den Bankrott seiner Mutter verantwortlich sein soll. Spekuliert wird nun, um welche Gruppe es sich dabei handeln könnte.
Europas Bahnen bauen Hilfe für Kiew aus
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 839,3
Prominenter Reformpolitiker im Iran festgenommen
Mitfavorit Wallace kandidiert nicht als Johnsons Nachfolger
98,9 Prozent: Mattle zum neuen ÖVP-Chef in Tirol gewählt
ÖGK: Ruf nach Harmonisierung
Kein Sechser bei Bonusziehung von Lotto „6 aus 45“
Elftes und letztes Lawinenopfer in Dolomiten geborgen
Mattle zeigt sich für Tiroler Landtagswahl siegessicher
Kommissar Hahn spricht sich gegen Strompreisdeckelung aus
Masken verstärken Gefahren von Rauchen
130 km/h in 50er-Zone: Polizei stoppte Raser
Wetterextreme setzen Wanderwegen zu
Einigung über Syrien-Hilfe gescheitert: Helfer schlagen Alarm
Nächtliche Suchaktion in Steyr
Parteitag: Platter schwört ÖVP Tirol auf Mattle ein
Hamiltons Höhenflug in Spielberg auf dem Prüfstand
Verbund-Chef: Mellach wird erst 2023 Energie liefern
Tunesiens Präsident legt neuen Verfassungsentwurf vor
Bangladesch: Überfüllte Züge vor Opferfest
Debatte rund um Großkonzert in Rom
Demonstranten stürmen Präsidentenpalast
Die heftige Wirtschaftskrise in Sri Lanka facht erneut heftige Proteste an. Zehntausende Demonstranten und Demonstrantinnen marschierten am Samstag durch die Hauptstadt Colombo und in das Regierungsviertel, einige stürmten den bis dahin schwer bewachten Palast von Präsident Gotabaya Rajapaksa und ein nahe gelegenes Büro, wie Fernsehbilder zeigen. Der Präsident sei bereits vor dem Wochenende in Sicherheit gebracht worden, hieß es aus Sicherheitskreisen, und werde an einem geheimen Ort beschützt.
Kritik an Mahrer-Aussagen zu Russland-Sanktionen
Ministerien melden 9.654 Neuinfektionen
Bisher vier Bewerber für Johnson-Nachfolge
USA kündigen weitere Raketenwerfer an
Gedenken an ersten schwarzen US-Priester
Tote Frau nach Hauseinsturz in Deutschland geborgen
Selenskyj: „Geht um Schutz unserer Freiheit“
Sri Lanka: Demonstranten stürmen Präsidentenpalast
NR: Familienbeihilfe für Ukraine-Vertriebene
ImPulsTanz: Zärtliches Duett mit einem Oktopus
47.000 Technofans bei ELF-Eröffnung
Mädchen verwüsteten Innsbrucker Kirche
Damen-Finale in Wimbledon mit viel Platz für Geschichte
Polaschek: Lehrermangel „in diesem Ausmaß nicht vorhersehbar“
Trumps früherer Rechtsberater sagt vor Ausschuss aus
Ferienstart: Staurisiko Richtung Süden
Kunst und Kultur auf Semmelweis-Areal
Neuer Stadtteil in Korneuburg zur UVP eingereicht
Regisseur für „Captain America 4“ gefunden
Abholzungen im Amazonas erneut auf Rekordhoch
Verfassungsschutz: Aktion gegen staatsfeindliche Verbindungen
Probleme „wandern“ um die Welt
In der Containerschifffahrt ist in den letzten beiden Jahren einiges durcheinandergeraten. Da staut es sich vor den großen Seehäfen, dort ist ungewöhnlich wenig los auf den sonst meistbefahrenen Schiffsrouten. Aktuell sitzen in China und in der Nordsee mehrere hundert Schiffe fest und können weder be- noch entladen werden. Gründe dafür gibt es mehrere, und die Probleme „wandern“ quasi um die Welt.
Entsetzen nach tödlichem Attentat auf Abe
...1554155515561557155815591560156115621563...