Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 04:01
Streik bedroht Norwegens Gasproduktion
Tiroler starb nach Sturz in Bachbett
Tote bei Protesten gegen Verfassungsreform in Usbekistan
Eisplatte löste sich in den Dolomiten: Sechs Tote
Metternich, Rossini & das Modell Kulturpolitik
Wer sich fragt, warum in Österreich nicht zuletzt regional derart auf die Kunstförderung gesetzt wird, darf bis ins frühe 19. Jahrhundert blicken. Die Stabilitätssuche nach dem Wiener Kongress nutzte geschickt Geschmacksveränderungen beim Publikum. Rossini statt Beethoven, verordnete jedenfalls Klemens Metternich, um sein System des Zugriffs auf alle Lebensbereiche mit viel Weltläufigkeit auszubalancieren.
85-Jähriger in Feldkirch erstochen – Sohn festgenommen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 797
Erneut tödlicher Haiangriff in Ägypten
DTM-Pilot Preining legt Top-Ten-Platz nach
EM-Hype von 2017 wurde in Österreich nicht zum Boom
Füllung von Erdgasspeichern weiter unter Plan
Dürre in Italien: Verona rationiert Trinkwasser
Historiker Rathkolb: „Lueger-Denkmal nicht einfach entsorgen"
Abwerzger beschwört herbe ÖVP-Niederlage in Tirol
Rennradfahrer fährt Kind nieder und beschimpft Familie
Theaterlegende Peter Brook ist tot
Die Theaterlegende Peter Brook ist tot: Der gebürtige Brite verstarb am Sonntag im Alter von 97 Jahren in seiner Wahlheimat Frankreich. Der Regisseur war eine der prägenden Theaterfiguren des 20. Jahrhunderts, die mit ihren markanten Klassikerinszenierungen von Shakespeare bis Beckett und eigenwilligen Eigenkreationen wie dem neunstündigen Sanskrit-Epos „Le Mahabharata“ international Erfolge feierte.
Pflichten der Queen aus Gesundheitsgründen gelockert
Strandsperren in Ägypten nach tödlichem Haiangriff
Cyberangriff auf Firma Knauf-Insulation
Weiter Wirbel um Düngerdeal von Borealis
Kreisky-Cabrio um 85.100 Euro versteigert
Gesundheit: Pflichten der Queen gelockert
Sozialversicherung: ÖGB sieht Rauch gefordert
Lukaschenko wirft Kiew Angriffe vor
Proteste gegen politischen Stillstand
Der anhaltende Machtkampf zwischen den politischen Lagern in Libyen treibt mehr und mehr Menschen im ganzen Land auf die Straße: Aus Wut über den politischen Stillstand und die zunehmend prekären Lebensbedingungen stürmten Demonstrierende am Freitag das Parlament in der ostlibyschen Stadt Tobruk. Inzwischen weiteten sich die Proteste auf andere Städte aus.
Theaterlegende Peter Brook verstorben
Moskau meldet Einnahme der gesamten Region Luhansk
Schallenberg: Ägypten darf nicht „ins Rutschen kommen“
Regierung ruft zum Blutspenden auf
Vier Kletterer am Großglockner verirrt
Fliegengitter gab nach: Elfjährige stürzt in Wien aus Fenster
Nach Schlägerei gesucht: Täter urlaubt in Kroatien
Betrunkene wollte in Salzburg Polizisten Waffe entreißen
Lukaschenko wirft Ukraine Raketenangriff vor
Ministerien melden 8.616 Neuinfektionen
Beamte nach „Cobra-Affäre“ aus Einheit ausgeschieden
Bus stürzt in Schlucht: 20 Tote in Pakistan
Zweites „Leben“ für kostbares Porzellan aus Schloss Loosdorf
Europas größte Wärmepipeline kommt aus Niederösterreich
Für Bergrettung beginnt Hochsaison
122 Mio. Euro Förderung für 289 Elektrobusse
Deutsche Polizisten fangen Rind mit Abschleppseil ein
Frau muss nach Hundebiss von Gipfel geborgen werden
Krisen bremsen Baubranche aus
Stelzer fordert Ende der Quarantäneregeln
Milliarden-Sammelklage um Ohrstöpsel
Dem US-Konzern 3M, weltweit bekannt unter anderem für Post-its, steht vor einer Sammelklage und drohenden Entschädigungszahlungen in Milliardenhöhe. Gegen das Unternehmen, das 50.000 Produkte der unterschiedlichsten Art herstellt, haben mehr als 100.000 ehemalige US-Soldaten Klage eingereicht – wegen kleiner Gehörschutzstöpsel.
AMS-Chef Kopf: Bei Gasstopp Hunderttausende in Kurzarbeit
Berüchtigter Folterer von Argentiniens Diktatur gestorben
Flugchaos zum Unabhängigkeitstag in den USA
Explosionen in russischer Stadt Belgorod
...1567156815691570157115721573157415751576...