Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 04:01
Unternehmen sollen auf Öl umrüsten
Vor dem Hintergrund zuletzt gesunkener Gasspeicherraten hat am Dienstagvormittag das Krisengremium der Regierung zur aktuellen Situation getagt. Danach bleibt Österreich zwar vorerst weiter in der Frühwarnstufe, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) richtete sich jedoch mit einem Appell an Unternehmen und die Bevölkerung.
Aussage über Luxusgeschenke belastet Netanjahu
Stmk.: Großangelegter Schlepperring ausgehoben
Pilotprojekt: Pflegestützpunkt im Burgenland kommt im Herbst
Werder-Tweet: FPÖ stellt Ultimatum und droht mit Klage
Unternehmen sollen umrüsten – Gasfrühwarnstufe bleibt
Stadt Wien stockt Contact-Tracing auf
99 Schüler in Vbg. gerettet: Rheinland-Pfalz übernimmt Kosten
Russland macht Schritt in Richtung Kriegswirtschaft
Steirisches Holz soll in Autos verbaut werden
Wehrpflichtige Ukrainer dürfen Wohnort nicht mehr verlassen
Separatisten verlegen Einheiten Richtung Donezk
Deutscher stürzt beim Rasenmähen in Erdloch und stirbt
Britische Regierung in Belästigungsaffäre unter Druck
Geheimbericht: Rost setzt Eiffelturm stark zu
Studie zeigt desaströse Finanzlage
Die Einkommenssituation vieler Menschen in Österreich ist laut einer Untersuchung im Auftrag des Sozialministeriums angespannt. Über zwei Millionen Menschen seien im vergangenen Jahr von Einkommensverlusten betroffen gewesen. Über 800.000 hatten Schwierigkeiten, die laufenden Ausgaben zu decken. Das zeigt die zweite Studie „So geht’s uns heute“.
„Luganer Erklärung“ zum Wiederaufbau der Ukraine unterzeichnet
„Luganer Erklärung“ zum Wiederaufbau der Ukraine unterzeichnet
Russland wirft Ukraine Folter von Kriegsgefangenen vor
Strengere Regeln für Internetplattformen beschlossen
Immer noch zu wenig Bürgermeisterinnen
ÖNB erhält Archiv des Esperanto-Weltbundes
Neues Anreizmodell für heimische Film- und TV-Produktion
Kreml-Verbindung: Salzburger Festspiele trennen sich von Sponsor
Österreich leistet Hilfe und fordert Reformen von Kiew
Liensberger darf ihren eigenen Weg gehen
Euro gegenüber Dollar auf 20-Jahres-Tief
Brände in Kirchen in NÖ: Festnahme nach zehn Jahren
Bestatter in Tirol verwechselte Leichname
Abtreibungsverbot: Altkatholiken befremdet über Jubel
Regierungsinserate: Wenig Plan, „Parteipolitik“ oft Motiv
Grasser kritisiert nach Freispruch Justiz und Medien
Regierung weitet Gehaltszuschuss im Pflegebereich aus
„Ibiza-Video“: Anklage gegen Wiener Anwalt
„Ibiza-Video“: Anklage gegen Anwalt Ramin M.
Rätselraten um nächstes Schach-WM-Duell
AK erwartet starke Preiserhöhung bei Handytarifen
NATO unterzeichnet Beitritt für Finnland und Schweden
Zwei russische Grenzregionen werfen Ukraine Beschuss vor
63 Hotdogs in zehn Minuten verschlungen
Klimarat: Politik will Empfehlungen „ernst nehmen“
Freispruch für Grasser im Steuerprozess
Britische Kinos sperren „#gentleminions“
Mehrere Kinos in Großbritannien haben anzugtragende Jugendliche von Vorführungen des neuen Minions-Films „Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ ausgeschlossen. Das ist seit dem weltweiten Start des Films unter dem Hashtag „#gentleminions“ ein TikTok-Trend – auch in Österreich.
Trockenheit: Neusiedler See wird immer seichter
Marmolata-Gletscher „in 30 Jahren verschwunden“
Bakterien: Spar ruft Mineralwasser zurück
127.000 Personen müssen den Teuerungsausgleich versteuern
Kärnten: „Malina“ als herausfordernde Inszenierung
ÖVP-Sinkflug in Tirol: NEOS und Liste Fritz profitieren
Gasspeicherbefüllung in OÖ geht zu langsam voran
...1563156415651566156715681569157015711572...