Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 05:46
Bericht: Russische Truppen rücken nach Lyssytschansk vor
Pferdetransporter auf A12 umgekippt
Neue Sanktionen treffen Russlands Gold
Vor Beginn des G-7-Gipfels haben Großbritannien, die USA, Japan und Kanada eine Ausweitung ihrer Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs angekündigt. Die vier G-7-Länder würden „in Kürze“ ein Verbot der Einfuhr von russischem Gold in Kraft setzen, teilte die britische Regierung am Sonntag mit. Die US-Regierung erwartete, dass sich bis zum Gipfelende auch Deutschland und die anderen EU-Länder der G-7 den Goldsanktionen anschließen.
Johnson irritiert mit Äußerungen über politische Zukunft
Österreichs Junioren-Fußballer wahren WM-Chance
Myanmars Junta verbrennt Drogen im Wert von 642 Mio. Dollar
Ministerien melden 7.093 Neuinfektionen
Jetzt kommt das Verleihungsdrama
Zum 46. Mal wird heute, live ab 11.35 Uhr auch hier, der Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. Diesmal verkündet ein Notar die Ergebnisse. So offen wie heuer war es noch nie bei einem Reigen an Texten, die zwischen persönlichen Abgründen und globaler Klimakatastrophe oszillierten – und teilweise fett in die Kiste des Mythos- und Literaturnamedroppings griffen. Bei allen, die teilnahmen, war die Nervosität zuletzt zum Greifen nahe.
Parteifinanzen: ÖVP verspricht Gesetzesbeschluss im Juli
Schoigu besuchte russische Truppen in Ukraine
Bericht über Lieferschwierigkeiten bei Philip Morris
Zweiter Donauinselfest-Tag mit viel Amore
63-Jähriger stirbt bei Motorradunfall im Burgenland
G-7 will Importverbot für russisches Gold
22 tote Lokalbesucher in Südafrika: Vergiftung vermutet
92-Jähriger von Dach gerettet
Weiter kaum Frauen bei der Feuerwehr
Österreichs höchstgelegene Schutzhütte sucht Küchenpersonal
Wie das Handy beim Wandern länger durchhält
Altersdiskriminierung: Fahrscheine via App günstiger
Joseph Binder: Der Erfinder des heimischen Selbstbilds
Extremer Sommer für die Gletscher
Die Gletscher in Österreich erleben einen schlimmen Sommer. Der wenige Schnee vom Winter taut in der Hitze, und der Sahara-Staub beschleunigt den Prozess. Ende Juni lag noch nie so wenig Schnee in 3.000 Meter Höhe wie heuer. In diesem Sommer droht daher ein beispielloser Aderlass des ehemals ewigen Eises. Gletscherforscher und -forscherinnen rechnen mit noch nie da gewesenen Schmelzraten.
Hamza Abdi Barre ist neuer Regierungschef von Somalia
Fälschungen? 25 Gemälde aus Basquiat-Schau beschlagnahmt
Ecuador: Beratungen über Misstrauensantrag gegen Lasso
Ministerium: 1,5 Mrd. von russischen Oligarchen eingefroren
Wien vereinfacht Zugang zur vierten Impfung
Explosionen in Kiew: Bericht über Feuer in Wohnkomplex
Warnung vor Personalengpass in deutschen Spitälern
Zwei Kletterer in Bayern tödlich verunglückt
Macron bestätigt Borne als Regierungschefin
Affenpocken: Für WHO derzeit kein Gesundheitsnotstand
G-7: Konstruktive Gespräche über Ölpreisdeckelung
Ukraine im Fokus des G-7-Gipfels
Krisen gibt es auf der Welt aktuell genug zu lösen. Der Gipfel der sieben größten Industriestaaten (G-7) ab Sonntag im bayrischen Elmau wird sich aber vor allem um den Krieg in der Ukraine drehen. Als Linie zeichnet sich ab: noch mehr Druck auf Moskau und möglichst viel Hilfe für Kiew. Was nicht heißt, dass der „Rest“ der Gipfelagenda nicht umfangreich und ambitioniert wäre.
Bereits 23 Tote nach Ansturm auf Exklave Melilla
Lagenstaffel gibt in Schwimm-WM-Finale Statement ab
Selenskyj: Bekommen alle Städte zurück
Pkw-Lenkerin von Zug erfasst und getötet
Verbot in Teilen der USA schon in Kraft
Wenige Stunden nach der Aufhebung des Rechts auf Abtreibung durch den Obersten Gerichtshof haben etliche US-Bundesstaaten bereits weitgehende Abtreibungsverbote in Kraft gesetzt. In Staaten wie Arkansas, Kentucky und Louisiana sind Abtreibungen nun nicht mehr erlaubt – auch nicht bei Vergewaltigungen oder in Fällen von Inzest.
Zahlreiche AUA-Flüge wegen CoV-Erkrankungen ausgefallen
Tausende bei LinzPride
U19-Fußball-EM: Stand bei Österreich – Serbien
Österreichischer Doppelsieg bei Mountainbike-EM
Guantanamo-Häftling in Afghanistan wie Held empfangen
Frau nach Kollision erfolgreich reanimiert
Kriegsschiff in 7.000 Meter Tiefe entdeckt
In fast 7.000 Meter Tiefe hat ein Forscherteam das Wrack eines im Zweiten Weltkrieg vor der philippinischen Küste versenkten US-Kriegsschiffes entdeckt. Zum Vergleich: Das Wrack der „Titanic“ liegt in etwa 4.000 Meter Tiefe.
Thunberg-Appell am Glastonbury-Festival
Bachmpannpreis: Elias Hirschl als Publikumsliebling
Putin kündigt atomwaffenfähige Raketen für Belarus an
Russischen Airlines gehen Ersatzteile aus
...1582158315841585158615871588158915901591...