Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 05:46
Deutschland ruft bei Gas Alarmstufe aus
Antiteuerungspaket beschlossen
Der Nationalrat hat am Donnerstag das nächste Paket gegen die Teuerung beschlossen. In der Sondersitzung wurden unter anderem ein einheitlicher Klimabonus sowie eine zusätzliche Einmalzahlung gegen die Teuerung beschlossen, was gesamt eine Dotation von 500 Euro pro Person ergibt. Zudem gibt es eine Einmalzahlung für Mindestpensionisten, Arbeitslose und Bezieher von Studienbeihilfe in der Höhe von 300 Euro.
Antiteuerungspaket im Nationalrat beschlossen
Ukrainischen Truppen droht Einkesselung
Öffentliches Tragen von Waffen Grundrecht
Nur wenige Wochen nach dem schlimmsten US-Schulmassaker seit einem Jahrzehnt hat das Höchstgericht der USA ein brisantes Urteil zum Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit gefällt. Das konservativ dominierte Richtergremium kippte ein Gesetz des Bundesstaates New York, das dem uneingeschränkten Tragen von Waffen außerhalb des eigenen Heims Grenzen setzte. Die Richterinnen und Richter beriefen sich dabei auf das Grundgesetz.
Italien kämpft gegen schlimmste Dürre seit Jahren
FPÖ Tirol sieht Skandal wegen Mattles Firma
Konflikt in DR Kongo: 800 Kinder auf Flucht von Familien getrennt
Österreichs teures Cholesterinproblem
Hausdurchsuchung bei Brau Union bestätigt
Andreas Herzog erhält Israel Friendship Award
Nike verlässt Russland endgültig
Flughafen London Heathrow: Streikbeschluss steht
Heiratsantrag abgelehnt: Frau vor ägyptischer Uni ermordet
Zusätzliche Gaslieferungen: EU-Abkommen mit Norwegen
US-Höchstgericht: Tragen von Waffen ist Grundrecht
Beben in Afghanistan: Erste Hilfsflüge eingetroffen
Aufregung um Abschiebeplan für Schülerin in Wien
EMA für Zulassung von Valneva-Impfstoff
Schulen erhalten Detailinfos Ende August
Novak kämpft sich in Wimbledon in Hauptbewerb
Angst vor Vertreibung: Maasai bitten in internationale Hilfe
Ampel: Österreich wieder gelb eingestuft
Schauspieler Ernst Jacobi gestorben
Brajkovic hofft auf zweite Runde im NBA-Draft
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 568,4
Tote bei schwerem Brand in Buenos Aires
Parlament stimmt für einjährige Verlängerung von CoV-Zertifikat
Rumänien: Staat übernimmt Teil der Treibstoffkosten
Bluthund gewinnt Westminister-Hundeshow in New York
Schönborn kritisiert Vorverurteilung von Politikern
Xi eröffnet BRICS-Gipfel mit Appell gegen Sanktionen
Impfpflicht wird abgeschafft
Im November des Vorjahres wurde sie angekündigt, im Februar ist sie ohne Sanktionen in Kraft getreten, im März wurde sie ausgesetzt und nun ist die Impfpflicht in Österreich Geschichte: Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger haben die Entscheidung am Donnerstag verkündet. Mit den herrschenden Omikron-Varianten hätten sich die Regeln geändert, so Rauch. Es gehe aber auch darum, gesellschaftliche Gräben zuzuschütten und einen neuen Umgang mit dem Virus zu „leben“.
Getötete 20-Jährige: Verdacht auf Missbrauch
Erneuerbare Energien: Ruf nach mehr Tempo
Solider Fußball-EM-Test mit kleinem Makel
Regierung schafft Impfpflicht ab
Spitzentreffen EU – Westbalkan endet ohne Fortschritte
Russland zahlt fällige Schuldzinsen in Rubel
Rettung von Schülergruppe Fall für Staatsanwalt
Österreichs teures Cholesterinproblem
Die Österreicherinnen und Österreicher haben ein riesiges Problem mit ihren Blutfettwerten – das führt laut einer aktuellen Studie nicht nur zu individuellen Problemen, sondern als gesundheitliches Massenphänomen zu großen volkswirtschaftlichen Folgen: Zu viel Cholesterin ist für 8,6 Prozent aller Todesfälle und für 28 Prozent der Herz-Kreislauf-Sterblichkeit verantwortlich. Die jährlichen direkten und indirekten Kosten belaufen sich laut Studie auf 1,166 Mrd. Euro.
U-Ausschuss: Zadic muss nicht liefern, aber begründen
Eigene Tochter missbraucht: Zwölf Jahre Haft
AK: Hohe Mieten trotz Überangebots von Wohnungen
99 Prozent der Österreicher jede Woche mit Bewegtbild erreicht
Hacker: Aus für Impfpflicht „wahrscheinlich gescheiter“
Walfangsaison vor Island begonnen
Über 2.700 Affenpockenfälle in Europa registriert
Kandidatenstatus: Ukraine hofft auf Einigung auf EU-Gipfel
Lawrow für weitere Atomverhandlungen mit Iran
...1587158815891590159115921593159415951596...