|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QH6)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-24 05:46 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QH7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QH8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QH9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QHA)
Zwar stehen die halbierten Lieferungen Russlands über die Gaspipeline „Nord Stream“ nach Deutschland im Fokus der Aufmerksamkeit in Europa, daneben hat Russland aber auch auf zahlreichen anderen Kanälen den Gasfluss nach Europa gedrosselt. In Summe kommt deutlich weniger Gas nach Europa – auch deutlich weniger als sonst zu dieser Jahreszeit. Es sei eine „ernste und sehr angespannte Lage“, sagte Carola Millgramm, Leiterin der Gasabteilung beim Energieregulator E-Control.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QHB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QHC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QHD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QEX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QEY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QEZ)
Nur rund 48 Stunden nach einem der folgenschwersten Beben seit Jahrzehnten hat die radikalislamistische Führung von Afghanistan die Suche nach Überlebenden eingestellt. „Die Suchaktion ist abgeschlossen“, sagte laut Reuters dazu der Sprecher des Katastrophenschutzministeriums, Mohammad Nassim Haqqani, ohne Angabe von Gründen. Die betroffene Region nahe der Grenze zu Afghanistan wird unterdessen weiter von Nachbeben erschüttert. Erst am Freitag wurden erneut Todesopfer gemeldet. Prekär erscheint die Lage für die Überlebenden. Ob Medikamente, Essen oder Unterkunft – es mangelt, wie auch von den Taliban mittlerweile eingestanden, offenbar an allem.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QF0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QF1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QF2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QD3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QD4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QD5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QD6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QD7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QD8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QD9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QDA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QB7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QB8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QB9)
Die Bundesregierung hat die Impfpflicht gegen das Coronavirus gekippt, Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) den Schritt am Freitag noch einmal verteidigt und gleichzeitig einen möglichen Ausblick gegeben. Was er nicht ausschließt: eine neuerliche Maskenpflicht noch vor dem Herbst. Dass eine hohe Sommerwelle heranrollt, ist wahrscheinlich, besonders Abwasseranalysen sprechen schon jetzt eine deutliche Sprache.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QBA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QBB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QBC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QBD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60QBE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q9M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q7W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q7X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q7Y)
Tag zwei beim Bachmannpreis verspricht ein mehr als dichtes Programm. Und er ist seit der Eröffnungsrede von Anna Baar umrahmt von einer Debatte über die Rolle von Autorinnen und Autoren in der Gesellschaft. Denn wer benennt und die „Wahrheit eine Zumutung“ heißt wie Baar, hat immer noch die Kraft, Debatten zu zünden. Die dann zur Standortbestimmung in der politischen Kultur des Landes werden.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q7Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q80)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q81)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q82)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q65)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q67)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q66)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q68)
Das unter der früheren Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) lancierte Pannenprojekt „Kaufhaus Österreich“ wird beendet. Ursprünglich handelte es sich dabei um ein gescheitertes Onlinehändlerverzeichnis, das heimischen Unternehmen in der Pandemie Geschäfte bringen sollte. Dann wurde die Seite ob ihres Flops in eine Infoplattform für Händler umgemodelt. Unterdessen entwickelte sich auch ein Streit über die Kosten.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#60Q69)
|