Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 12:46
UNO-Menschenrechtskommissarin begann China-Besuch
Manchester City rettet Titel über Ziellinie
Biden: USA würden Taiwan im Angriffsfall beistehen
Neue Wege in der Erdwärmenutzung
Bauwirtschaft fordert flexible Preise
Kardashian und Barker heirateten zum dritten Mal
Der endlose Kampf der Frau um ihren Körper
Weiter keine Entscheidung zu Impfpflicht
Mädchen nach Sturz aus Fenster schwer verletzt
Langsamer Protest gegen Tempo 130 auf Westautobahn
Oxfam: Pandemie und Teuerung verschärfen Armut
Biden bekräftigt US-Zusammenarbeit mit Japan
Zweite Tochter für US-Autorin Schwarzenegger Pratt
WWF: EU „teurer Supermarkt, nicht Kornkammer der Welt“
167.650 neue „Fieberfälle“ in Nordkorea
EU: Friedensgespräche Armenien – Aserbaidschan
Baltische Staaten beenden Stromimporte aus Russland
Heftige Gewitter in Kanada – mehrere Tote
Weltweit erstmals über 100 Millionen Flüchtlinge
Satelliten schützen Österreichs Wälder
Die Klimakatastrophe sorgt für mehr Trockenheit und erhöht auch die Waldbrandgefahr in Österreich. Wissenschaftler der TU Wien und der Universität für Bodenkultur (BOKU) entwickelten ein neues webbasiertes Werkzeug, mit dem Profis dank aktueller Daten von Sensoren und Satelliten die Waldbrandgefahr schnell und genau einschätzen können. Das Portal soll im Mai 2022 fertiggestellt werden.
Philippinen: Sieben Tote nach Brand von Fähre
Australiens neuer Premier Anthony Albanese vereidigt
LGBTQ-Liebesromane: Präsidentensohn datet Thronfolger
Forscher sehen neues Zeitalter der Krisen
Die Expertinnen und Experten des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) sehen die Menschen in eine unsichere Zukunft gehen. In ihrem neuen Bericht ist von einer „neuen Ära komplexer und oft unvorhersehbarer Risiken“ die Rede. Die Entscheidungsträger seien darauf nicht ausreichend vorbereitet, so das Fazit.
Verstappen stürzt Leclerc von WM-Spitze
Selenskyj lobt Beziehungen zu Polen
Gründerin des Hilfswerks missio seliggesprochen
Breite Unterstützung für Van der Bellen
Alexander Van der Bellen hat am Sonntag verkündet, erneut für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren zu wollen. Sowohl die Grünen als auch NEOS und die SPÖ zeigten sich erfreut und sprachen ihre Unterstützung für eine zweite Amtszeit Van der Bellens aus. Während sich die ÖVP mit einem Kommentar noch zurückhielt, bekundete die FPÖ ihren Unmut – und stellte klar, dass sie einen eigenen Kandidaten ins Rennen um die Hofburg-Wahl schicken will.
Bachelet besucht chinesische Provinz Xinjiang
Kommission legt Pläne für Defizitregeln vor
Urteil im ersten Kriegsverbrecherprozess in Kiew erwartet
Biden führt bilaterale Gespräche mit Japan
Lago Maggiore: Seilbahnunglück jährt sich zum ersten Mal
UNAIDS: Affenpockenberichte homophob und rassistisch
Vbg.: Vierjährige nach Sturz in Fluss gestorben
Putins Berater: Russland weiter bereit für Verhandlungen
Offizier der iranischen Revolutionsgarden bei Attentat getötet
Van der Bellen tritt wieder an
Flugbranche kämpft mit Personalmangel
Die Reiselust nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen ist groß – groß ist aber auch der Personalmangel der Fluglinien. Während der weltweiten Lockdowns wurden zahlreiche Stellen abgebaut, jetzt sucht die Branche händeringend nach Leuten. Fluggesellschaften warnen, auch wegen der hohen Treibstoffkosten, vor steigenden Preisen. Es drohen Flugausfälle und Verspätungen.
Milan nach elf Jahren wieder italienischer Meister
Wieder Aktivistinnen in Cannes auf dem roten Teppich
EU-weites Überwachungsnetz schon in Aufbauphase
Russland will 50 Interkontinentalraketen in Dienst nehmen
Tote bei Unwetter in Kanada
Ukraine verlängert Kriegsrecht um 90 Tage
Die aktuellen Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Nächster Hitzesommer steht ins Haus
Selenskyj-Rede bei Weltwirtschaftsforum
Nach mehr als zwei Jahren findet im schweizerischen Davos ab Sonntag wieder das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Getreu dem diesjährigen Motto „Geschichte an einem Wendepunkt“ wird das Treffen der globalen Politik- und Wirtschaftselite von den Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine dominiert. Eröffnen wird das Forum niemand Geringerer als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Israel lässt Linke-Abgeordneten nicht einreisen
Mann auf Kirtag in Deutschland erschossen
...1653165416551656165716581659166016611662...