|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJP0)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-24 12:46 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJMD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJME)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJMF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJMG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJMH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJK5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJK6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJK7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJK8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJKA)
Die Menschen in Österreich stehen Erdgas zunehmend negativ gegenüber. Fast zwei Drittel sehen den Einsatz des fossilien Energieträgers kritisch. Gerade wenn es um das Heizen geht, würde die überwiegende Mehrheit nicht noch einmal auf Gas setzen. Doch zugleich erscheint den meisten ein Umstieg in naher Zukunft als unrealistisch, wie eine von Greenpeace und Mutter Erde in Auftrag gegebene Studie zeigt.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJK9)
Österreich will weg vom Erdgas. Neben der Industrie spielt der Energieträger vor allem für das Heizen eine gewichtige Rolle. Besonders in den Städten sind Gasheizungen noch weit verbreitet. Zugleich greift auch die Fernwärme noch zu einem großen Teil auf Gas zurück. Wie und wie schnell sich das ändern kann, ist eine der großen Frage der Energiewende. ORF.at hat in drei österreichischen Großstädten nachgefragt, wie der Gasausstieg funktionieren soll.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJHZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJH1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJB0)
Nach der Ankündigung der EU, die strengen Schuldenregeln ein weiteres Jahr auszusetzen, hat sich vor allem Deutschland am Montag skeptisch gezeigt. Berlin selbst werde von der Möglichkeit nicht Gebrauch machen, hieß es – und Finanzminister Christian Lindner forderte andere Länder zur Haushaltsdisziplin auf. Er warnte vor noch höherer Inflation. Österreich zeigte unterdessen Verständnis für die Ausnahmeregelung.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJB1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ8V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ8W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ8X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ8Y)
Die „Partygate“-Affäre verfolgt den britischen Premierminister Boris Johnson mittlerweile seit Monaten. In Kürze soll ein Bericht zu den Feiern am Regierungssitz in der Londoner Downing Streets inmitten der Coronavirus-Pandemie veröffentlicht werden. Johnson ist unter Druck, und ausgerechnet jetzt tauchen neue Fotos auf, die den Regierungschef in bester Feierstimmung im Lockdown zeigen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ75)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ76)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ4M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ4N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ4P)
In Kiew ist am Montag im ersten Prozess wegen Kriegsverbrechen ein russischer Soldat zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 21-jährige Unteroffizier hatte gestanden, einen 62-jährigen Zivilisten erschossen zu haben. Laut der ukrainischen Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa werden noch viele ähnliche Verfahren folgen. An die 13.000 Fälle würden untersucht, heißt es.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ4Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ4R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ4S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ4T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ29)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ2A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ2B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ2C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZJ2D)
Mittlerweile ist fix: Bundespräsident Alexander Van der Bellen will erneut für das höchste Amt im Staat kandidieren. Das Bewerberfeld um ihn könnte allerdings ziemlich dünn ausfallen. Von den Parlamentsparteien will nur die FPÖ wieder ins Rennen gehen, auch einige unabhängige Kandidaturen zeichnen sich ab. Aber auch hier gibt man sich noch abwartend.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHZH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHZJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHZK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHZM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHWC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHWD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHWE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHWF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHWG)
Der Anteil der Firmen an den Kosten für die betriebliche Weiterbildung der Beschäftigten ist laut einer Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) gesunken, die Arbeitskräfte haben dafür selbst tiefer in die Tasche gegriffen. Kritik daran kam am Montag von der Arbeiterkammer, die einen „massiven Investitionsrückstau“ ortet.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHWH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHWJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHST)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHSV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHSW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHSX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZHSY)
|