Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 12:46
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Parlamentswahl in Australien
USA und Südkorea wollen Militärmanöver ausweiten
DFB-Pokal: Freiburg peilt größten Vereinserfolg an
Mann bewarf bei Verfolgungsjagd Streifenwagen
„Ukraine schon jetzt Teil des Westens“
Kriege verschieben Grenzziehungen. Militärisch, aber auch politisch. „De facto ist die Grenze des Westens jetzt die ukrainisch-russische Grenze“, sagte der Politologe Iwan Krastew. Gemeinsam mit anderen Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt suchte er in Wien nach Antworten für die Ukraine nach dem Krieg. Tenor der Konferenz: Die Ukraine bestimmt die Zukunft der EU. Und es wird einen europäischen Marshall-Plan brauchen, um zu einer stabilen Lösung für ein Danach zu kommen.
Bau von Luxuschalets in Kärnten gestoppt
Autofahrer stirbt in Niederlanden auf der Flucht vor der Polizei
Osterinsel öffnet im August für internationale Touristen
Bakterienresistente Olivenbäume aus Wien für Süditalien
Affenpocken: Behörden vermuten Ansteckungsherd auf Kanaren
Fischer am Bodensee fangen immer weniger
Stimmenauszählung bei Wahl in Australien hat begonnen
Russlands hektische Truppenverschiebung nach Fall Mariupols
Selenskyj: Nur Diplomatie kann den Krieg beenden
Salzburger Titelfeier mit Kärntner Partygast
Ministerien melden 2.572 Neuinfektionen
Pkw von Zug erfasst: 16-Jähriger schwer verletzt
Schallenberg bestätigt erneut Österreichs Neutralität
Medienfestival „4Gamechangers“ holt Clooney nach Wien
George Clooney bei „4Gamechangers“-Festival in Wien
Protest auf rotemTeppich gegen Vergewaltigungen
EU: Kriegsverbrechen „werden nicht ungestraft bleiben“
Biden bietet Nordkorea Impfstoffe an
Nordkorea: USA und Südkorea wollen Manöver ausweiten
Hohe Energiekosten setzen Freibädern zu
Landesgalerie Krems: „Rendezvous“ mit 128 Künstlern
Bundesheer-Dienststellen könnten in Länder verlegt werden
Diskuswerfer Weißhaidinger misst sich mit Weltelite
Wiener Winzer kämpfen mit Problemen
Tornados ziehen über Deutschland
Über Teile Deutschlands sind in der Nacht schwere Gewitter gezogen. Grund war ein Sturmtief namens „Emmelinde“. Ein Mann kam ums Leben, insgesamt dürften über 50 Menschen verletzt worden sein, zum Teil schwer. In einer Stadt wütete ein mutmaßlicher Tornado.
ÖEHV-Team holt in WM-Thriller nächsten Punkt
Deutscher stirbt bei Kajaktour in Tirol
March soll renaturiert werden
Was die Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln bringen soll
Finnland bekommt kein Gas mehr aus Russland
Ein Wunsch und die harte Realität
Die Ukraine fordert es, und aus Sicht ihrer Alliierten EU und USA wäre es nur logisch und moralisch gerechtfertigt: Russland soll für die Zerstörungen des Krieges in der Ukraine und den Wiederaufbau danach richtig zur Kasse gebeten werden. So verständlich der Wunsch sein mag, so gering sind die Chancen auf eine Umsetzung. Denn das hätte wohl langfristig schwerwiegende Konsequenzen.
U-Ausschuss dreht sich diese Woche um Justiz
Trump zahlt in Rechtsstreit 110.000 Dollar Strafe
Pandemieregel für Migranten an US-Südgrenze bleibt
Boeing-Raumschiff „Starliner“ dockte erstmals an ISS an
Rammstein nach coronavirusbedingter Pause zurück
Däne von nigerianischem Gericht zum Tode verurteilt
Suche nach Weg aus Würgegriff
Mit der Blockade der ukrainischen Häfen im Schwarzen und Asowschen Meer hat Russland gleich zu Beginn des Ukraine-Krieges eine Achillesferse des angegriffenen Nachbarlandes getroffen und damit einen der größten Getreideexporteure vom Weltmarkt abgeschnitten. Die Suche nach Möglichkeiten, die Blockade zu durchbrechen, bleibt schwierig: Während Russland eine Lockerung der Seeblockade zuletzt von einer Sanktionslockerung abhängig machte, wird im Westen über neue Druckmittel – die Lieferung von Anti-Schiff-Raketen an die Ukraine – debattiert.
Wiener Ausstellung hinterfragt Idyll im Puppenhaus
Abtreibung: US-Erzbischof verbannt Pelosi von Kommunion
Cannes: Protest gegen Vergewaltigungen in Ukraine
Dow erstmals seit 1923 mit acht Minuswochen in Folge
Traditionsclub Vienna kehrt in 2. Liga zurück
Ein Toter und 40 Verletzte bei Unwettern in Deutschland
Zivile Seenotretter in Italien vor Gericht
...1656165716581659166016611662166316641665...