Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 12:46
Kindergarten: Kopftuchverbot fällt
TikTok-Video nährt Gerüchte über Van-der-Bellen-Kandidatur
Nordkorea an der Schwelle zu zwei Millionen „Fieberfällen“
Kriegsverbrechen: Eurojust bekommt neue Rechte
Fußball: Erstmals Schiedsrichterinnen bei Männer-WM
Regeln für Gasbevorratung beschlossen
Der Nationalrat hat am Donnerstag einen weiteren Schritt zu mehr Energiesicherheit angesichts der russischen Aggression in der Ukraine gesetzt. Einstimmig beschlossen die Parteien eine Regelung, nach der die Republik über den Bilanzgruppenkoordinator Versorger mit der Vorhaltung und Speicherung von Erdgas beauftragen kann.
AGES warnt vor Zahnungshilfeprodukt für Babys
184 Mio. Pfund im Lotto: Britisches Paar zeigt sich öffentlich
Israels Koalition muss mit Minderheit regieren
Flughafen Wien betreibt größte Photovoltaikanlage
Kreml deutet Referenden in besetzten Gebieten an
NR beschloss einstimmig neue Regeln für Gasbevorratung
Wiener Spitäler durch Ambulanzen entlastet
Afghanistan: TV-Journalistinnen müssen sich verschleiern
Indonesien hebt Exportverbot von Palmöl wieder auf
EU-Parlament fordert scharfe Sanktionen
Das europäische Parlament hat sich am Donnerstag mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Politikerinnen und Politiker, die Geld von Russland beziehen, sowie gegen Europäer, die in der Führung großer russischer Unternehmen sitzen, ausgesprochen. Namentlich erwähnt werden die ehemalige FPÖ-Außenministerin Karin Kneissl und Deutschlands Ex-Kanzler Gerhard Schröder.
Junge zwischen Sorgen und Sinnsuche
Versorgungskrise: US-Rüstungsgesetz soll Babymilch sichern
„Rekordmann“ Jaissle verlängert in Salzburg
NS-Aufarbeitung: Neues Denkmal an Uni Wien
Die Sonne in Nahaufnahme
Hitzige Nationalratsdebatte über Impfpflicht
Recht hitzig hat der Nationalrat am Donnerstag anlässlich eines Volksbegehrens über die Coronavirus-Impfpflicht debattiert. Kommende Woche soll die Entscheidung stehen, ob die Impfpflicht auch über den Sommer ausgesetzt wird. Zwischen Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und der FPÖ entwickelte sich ein wortreicher Schlagabtausch.
Wölfe: Tiroler Regionen richteten Resolution an Gewessler
GB: Ermittlungen zu „Partygate“-Affäre abgeschlossen
EU-Länder verständigen sich auf verpflichtende Gasreserven
NR: Impfpflichtdiskussion mit Rauchs Warnung zur Vorsicht
19 Verletzte bei Busunfall in Salzburg
Widersprüchliche Positionen zu NATO-Erweiterung in Kroatien
Ampel: Viel gelb, Trend in Tirol negativ
Mercedes hofft auf Fortschritt in Barcelona
OÖ: Bürgermeister mit 1,78 Promille am Steuer verunglückt
Ukraine fordert klare EU-Beitrittsperspektive
Lockl neuer Vorsitzender des ORF-Stiftungsrats
WIFO fordert Spar- und Notfallpläne
Österreich sollte zur Sicherung der Erdgasversorgung viel genauere Notfallpläne vorbereiten und Sparaufrufe auch für Haushalte starten, fordert WIFO-Ökonom Jürgen Janger. Sowohl für Unternehmen als auch für Haushalte sollte es Bonusmechanismen bei weniger Verbrauch geben. Auch Tarife, die zum Sparen animieren, sollte sich die Regierung überlegen.
US-Schauspielerin Marnie Schulenburg gestorben
Basquiat-Kunstwerk für 85 Mio. Dollar versteigert
Ministerien melden 3.293 Neuinfektionen
Missbrauch im Kindergarten: Rufe nach verpflichtenden Standards
Rekord: Seeadler fliegt 2.300 Kilometer
Glasner holt mit Frankfurt Europa-League-Titel
Religion und Kirche verlieren auch in USA an Bedeutung
Moskau: 1.730 Kämpfer haben sich in Mariupol ergeben
Delfine erkennen Freunde am Urin
Kultur im Zeichen der Diplomatie
Irak statt Ukraine: Bush-Versprecher sorgt für Aufsehen
Karner pocht auf Sonderstellung der Ukraine-Flüchtlinge
GB: Kommandeur der russischen Schwarzmeer-Flotte entlassen
WIFO: Genauere Gasnotfallpläne und Sparaufrufe nötig
16-Jährige stirbt bei Mopedunfall in OÖ
UNO kritisiert mögliche US-Aufhebung von Recht auf Abtreibung
...1660166116621663166416651666166716681669...