Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 12:46
US-Gesundheitsbehörde empfiehlt dritte Impfung bei Kindern
Berlin will klare Obergrenze für Cannabis-Besitz definieren
FMA-Chef: Greenwashing-Gefahr bei Fonds nicht unterschätzen
Komponist Vangelis verstorben
Nordkorea als große Unbekannte
US-Präsident Joe Biden wird in Asien erwartet. Er wird zwar nicht nach Nordkorea reisen, doch ob und wie Machthaber Kim Jong Un auf Bidens Besuch in Südkorea anwortet, darüber wird spekuliert. Auch ein Atom- bzw. ein Raketentest scheint möglich. Für Kim eine gute Gelegenheit, von den Krisen im Land, darunter etwa eine stark anwachsende CoV-Welle, abzulenken und internationale Aufmerksamkeit zu bekommen.
US-Abgeordnete Ocasio-Cortez gibt Verlobung bekannt
Von der Leyen: Wiederaufbauhilfe an Reformen knüpfen
Jedes dritte Feld nicht bestellt
Die Folgen des Ukraine-Krieges für die globale Nahrungsmittelsicherheit werden zunehmend sichtbar. Die Vereinten Nationen warnen bereits vor einer globalen Lebensmittelkatastrophe, weil etwa 30 Prozent der ukrainischen Agrarflächen nicht bestellt werden können. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres erhöht unterdessen den Druck auf Moskau, Getreideexporte aus der Ukraine nicht weiter zu blockieren. Moskau junktimiert das jedoch mit den westlichen Sanktionen.
Nationalrat beschloss Gasbevorratungsregeln
HSV mit einem Bein zurück in Bundesliga
Ungewöhnliche Kältewelle in Brasilien
Rund 4.000 Personen mit Zutritt zu Parlament
Burgenland: Auch Lacken durch Wassermangel bedroht
Moskau: 230.000 ukrainische Kinder nach Russland gebracht
EU-Kreise: Rubel-Konto für Gaszahlungen möglich
Versuchter Mord: 18 Jahre unbedingte Haft
Glasner lässt nach EL-Triumph „die Sau raus“
Rihanna ist Mutter geworden
Komponist Vangelis verstorben
Der griechische Komponist und Musiker Vangelis ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das berichteten am Donnerstagabend griechische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf seinen Anwalt – auch Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis twitterte vom Tod des „Die Stunde des Siegers“-Komponisten und Oscar-Preisträgers.
Premierengegner für Thiem bei French Open
Ukrainischer Minister Tschernyshov im Studio
WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
Kneissl und Schröder: Parlament fordert scharfe Sanktionen
Delfine behandeln Hautprobleme mit Korallen
Rumoren in der russischen Armee
Nach weiter ausbleibenden durchschlagenden Erfolgen in der Ukraine scheint es im russischen Militär zu rumoren. Nach Informationen des britischen Geheimdienstes wurden mehrere hochrangige Kommandeure ihres Postens enthoben. Sündenböcke für die Lage verantwortlich zu machen würde aber die russische Armee weiter schwächen, glaubt der Geheimdienst. Zuvor waren von russischer Seite erstmals öffentlich Schwierigkeiten und Fehler eingeräumt worden.
Klimabonus wird ab Oktober ausbezahlt
Bericht: USA wollen Antischiffsraketen liefern
Juan Carlos erstmals wieder in Spanien
Hochbetrieb bei Veranstaltern von Hochzeiten und Bällen
Wiener Seestadt bekommt neue Türme
Moskau bremst bei Südossetien-„Anschluss“
Krach in Kroatien wegen NATO-Beitritten
Auf der Pirsch nach der „Wiener Seele“
Über 75.000 Fotografien wurden für die Ausstellung „Augenblick! Straßenfotografie in Wien“ gesichtet. Das Wien Museum durchforstete seine hauseigene Sammlung in Hinblick auf interessante urbane Blickwinkel. Die gezeigte Auswahl lässt alt und neu, Nostalgie und Ironie aufeinanderstoßen. Ein Instagram-Wettbewerb führt die Schau im digitalen (Stadt-)Raum weiter.
Griechischer Musiker Vangelis tot
Integrationshilfe für Ukraine-Vertriebene fixiert
Boris Johnsons Vater wird mit 81 Jahren Franzose
EZB-Rat: Ruf nach raschem Handeln gegen Inflation
Kopftuchverbot im Kindergarten fällt
Das derzeit noch geltende Kopftuchverbot in den Kindergärten fällt. In der neuen 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern wird die Maßnahme nicht mehr enthalten sein, bestätigte das Bundeskanzleramt Donnerstagnachmittag gegenüber der APA. Zuvor war der Verfassungsdienst in einer Stellungnahme zum Schluss gekommen, dass das Kopftuchverbot „nicht mit der Bundesverfassung vereinbar“ sein dürfte.
Mordprozess ohne Leiche: Freispruch
Biden: Beitritt Finnlands und Schwedens macht NATO stärker
Weltweit Affenpocken-Fälle: Worauf zu achten ist
Außergewöhnliches Training für ÖSV-Adler
Oldani holt nächsten Giro-Etappensieg Italiens
Puma Pele lässt Herberstein auf sich warten
Warnung vor „extremem“ Unwetter mit Tornados in Deutschland
„Konstruktives“ Treffen zu Fragen rund um Geflüchtete
Verschollen geglaubtes Tizian-Porträt in Italien gefunden
Vertrauen in Justiz: Österreich nicht mehr an erster Stelle
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 290,5
NÖ: Grüne fordern Publikation aller Landesstudien
...1659166016611662166316641665166616671668...