|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z24D)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-24 14:31 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z22Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z230)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21T)
Jahrelang ist Michael Kloibmüller als Kabinettchef im Innenministerium tätig gewesen. Er diente unter gleich mehreren Ministerinnen und Ministern, etwa Ernst Strasser, Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Sobotka – allesamt von der ÖVP. Trotz dieser zentralen Funktion war Kloibmüller nur Politinsidern ein Begriff. Doch das sollte sich nach seiner Ägide ändern, so beschäftigt sich der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss zentral mit den Inhalten seiner Chats – dazu Auskunft geben muss Kloibmüller am Dienstag selbst.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z21Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z20Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1Z9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1V9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1VA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1SM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1SN)
Das politische Personalkarussell hat sich einmal mehr gedreht, dieses Mal auf ÖVP-Seite: Nach Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger hat sich am Montag auch Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck aus der Politik verabschiedet. Die Rücktritte gingen vor dem ÖVP-Parteitag am Samstag über die Bühne, bei dem Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) sein Profil schärfen will. Folglich zeige sich derzeit die „möglichst diskrete Absetzbewegung von der Ära Kurz“, so Politologe Peter Filzmaier zu ORF.at.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1SP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1SQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1SR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1SS)
Bei der Präsidentschaftswahl auf den Philippinen zeichnet sich ein deutlicher Sieg von Ferdinand Marcos Jr. ab. „Bongbong“, wie der Sohn des gleichnamigen Ex-Diktators genannt wird, profitierte von gezielten Falschinformationen auf Social Media und dem aufpolierten Image seines umstrittenen Familienclans. Die Wahl am Montag wurde überschattet von gewaltsamen Attacken mit Toten und Verletzten.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QH)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QJ)
Sechs der sieben Volksbegehren, deren Eintragungswoche am Montag zu Ende gegangen ist, müssen im Parlament behandelt werden. Die erfolgreichste Initiative war „Stoppt Lebendtier-Transportqual“, gefolgt vom Antikorruptionsvolksbegehren. Damit ein Volksbegehren vom Nationalrat behandelt werden muss, ist eine Anzahl von mindestens 100.000 Unterschriften erforderlich.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1QK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1MY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1MZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1JQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1JR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1JS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1JT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1JV)
Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Gedenktag des Sieges über Nazi-Deutschland den Angriff auf die Ukraine gerechtfertigt. Zur weiteren Vorgehensweise in der Ukraine äußerte sich der Staatschef am Montag in Moskau allerdings nicht. Befürchtet worden war, Putin könnte eine Generalmobilmachung ankündigen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1GA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1GB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1GC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1GD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1GE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1GF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1D4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1D5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1D6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1D7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1D8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1D9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1DA)
Bürgervertreterinnen und Bürgervertreter haben am Montag in Straßburg mehr als 300 Maßnahmen für eine bürgernähere Europäische Union eingebracht. Ein Jahr lang wurde im Zuge der Zukunftskonferenz darüber beraten, wie das Leben in Bereichen wie Gesundheit, Klima, Bildung, Migration, Jobs und Wirtschaft verbessert werden könnte. EU-Spitzen zeigten sich Reformen gegenüber offen. Aus Österreich kam neben Lob aber auch Kritik.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Z1DB)
|