Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 14:31
Kiew: Zögern bei Waffenlieferung brachte Putin Vorteil
Zwei tote Kinder in deutscher Stadt Hanau gefunden
Zweijährige aus Fenster gestürzt
Passionsspiele: Entstanden in Krieg und Pest
Höhen und Tiefen: 175 Jahre ÖAW
Regierung fördert Integrationsprojekte für Vertriebene
Mann bei Zimmerbrand in Wien gestorben
London lehnt EU-Vorschläge zu Nordirland-Regeln ab
Spritpreise in Slowenien wieder gedeckelt
Philippinen: Marcos Jr. erklärt sich zum Wahlsieger
Ministerien melden 5.991 Neuinfektionen
Japan erwägt zaghafte Öffnung für ausländische Touristen
„Königsklasse neu“ erhält in Wien Form
Arbeiterkammer: Anderl tritt wieder als Präsidentin an
Steirische Ordensfrauen sollen selig werden
Gefährlicher Waldbrandeinsatz in Niederösterreich
Arbeit und Wirtschaft: Kocher sieht kein Problem
Eklat um Alpini-Parade: Frauen berichten über Belästigungen
ÖVP-U-Ausschuss: „SoKo Tape“-Leiter Csefan wird befragt
Schauspielerin Michelle Williams ist schwanger
Neues ÖVP-Team in Hofburg angelobt
Einen Tag nach der Vorstellung des neuen ÖVP-Regierungsteams hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Mittwoch Digitalstaatssekretär Florian Tursky und Tourismusstaatssekretärin Suanne Kraus-Winkler (beide ÖVP) angelobt sowie ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher mit den Wirtschaftsagenden betraut. Der designierte neue Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) konnte wegen eines positiven CoV-Tests nicht angelobt werden.
Nach Unfall mit Verletzten: Vater deckte Sohn
Grazer Bürgermeisterin Kahr zog erste Bilanz
Salzburg plant Infrastruktur für Ernstfall im Herbst
Wiener Freibäder mit Retro-Charme
ÖVP-U-Ausschuss: „SoKo Tape“-Leiter Csefan geladen
CoV-positiv: Angelobung ohne Totschnig
Zugsunglück: Spekulationen um Ursache
Nehammer: Suche Minister nicht nach Bünden aus
Hitzewelle schädigt Korallen des Great Barrier Reef
Westjordanland: Al-Jazeera-Reporterin bei Schusswechsel getötet
Ukraine vermeldet Geländegewinne rund um Charkiw
Apple läutet Ende von iPod ein
Pariser Geschäfte füllen Trinkflaschen gratis auf
Neuseeland öffnet Ende Juli für Reisende aus aller Welt
Mehrere Opfer bei russischen Angriffen auf Saporischschja
Amnesty-Generalsekretärin: Putin hasst Ukrainer
Cook als erste afroamerikanische Fed-Direktorin bestätigt
WHO untersucht Zusammenhang zwischen CoV und Hepatitis
ÖVP-U-Ausschuss: Kloibmüllers Chats ziehen Kreise
Lebensmittelpreise und der „Ukraine-Effekt“
Nicht nur bei Treibstoffen und Haushaltsenergie, auch bei Lebensmitteln sind die Preise in den letzten Monaten stark gestiegen. Gerade Grundnahrungsmittel wurden teils deutlich teurer. Der Krieg in der Ukraine ist ein wesentlicher, aber bei Weitem nicht der einzige Grund dafür. „Schuld“ an den hohen Lebensmittelpreisen ist ein Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren.
US-Repräsentantenhaus stimmt Milliardenpaket für Ukraine zu
Bill Gates mit Corona infiziert
Aus für LUM!X und Pia Maria im Semifinale
Das erste Song-Contest-Semifinale in Turin ist geschlagen. LUM!X und Pia Maria aus Österreich konnten sich mit ihrem Partysong „Halo“ nicht für das Finale qualifizieren. Generell dominierten in der Show am Dienstag Balladen mit Herzschmerzbotschaft – und fast alle davon sieht man im Finale wieder. Weiter sind wenig überraschend natürlich aber auch die Favoriten aus der Ukraine.
Alle Videos der ersten Semifinal-Show
Das erste Semifinale ist gelaufen, die ersten Finalisten stehen fest. Insgesamt traten am Dienstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Ländern an. Hier noch einmal alle Beiträge zum Nachsehen:
Drogenprozess: Ex-Präsident von Honduras weist Vorwürfe zurück
Rekordtransfer von Adeyemi zu Dortmund
Öltanker im Roten Meer droht zu zerbrechen
Neuer Minister und Staatssekretäre werden angelobt
Die Logik hinter Nehammers Umbau
Ein Minister mit „Superressort“, ein neuer Landwirtschaftsminister, zwei neue Staatssekretariate: Parteiobmann und Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Dienstag eine größere Rochade im ÖVP-Regierungsteam vorgestellt. Im Umbau spiegle sich eine parteiinterne Logik wider, sagen von ORF.at befragte Fachleute. Eines habe Nehammer allerdings erreicht: Die Personaldebatten sind rechtzeitig vor dem Parteitag abgehakt.
...1678167916801681168216831684168516861687...