Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 14:31
Thiem klammert sich an leichte Fortschritte
Fußball-WM sorgt für Planänderung der Skispringer
Stromausfall in Indien: Schwestern heiraten beinahe falsche Männer
Finnischer Verteidigungsausschuss für NATO-Beitritt
NEOS OÖ für Verbot von Landesinseraten in Parteimedien
FMA: Sberbank zahlte an Einlagensicherung zurück
Ex-BK-Chef über „neutralisierte Maulwürfe“
Der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss hat sich am Dienstag zum Auftakt den „Ibiza“-Ermittlungen gewidmet. Befragt wurde Franz Lang, ehemals Leiter des Bundeskriminalamts (BK). Im Fokus stand die Entstehung der dort angesiedelten „SoKo Tape“ und deren Verhältnis zur Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA). Es ging um Bestellungsvorgänge, angebliche Leaks und die Begeisterung über „neutralisierte Maulwürfe“.
Auch EU-Länder von russischer Cyberattacke betroffen
„Besondere“ Begutachtung für Parteiengesetz
Nach Unfall: Betrunkener Busfahrer erwischt
Prinz Charles leitet erstmals Parlamentseröffnung in London
Nach Zugsunglück: Arbeiten mit Spezialkran
Fotos von Abstürzen erhalten: Abflug in Tel Aviv gestoppt
Ausgespähte Handys: Spanische Geheimdienstchefin entlassen
Derzeit knapp 319.000 Menschen ohne Job
Warhols „Marilyn“ bricht Rekord
Nehammer präsentiert ÖVP-Rochaden
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Dienstag, wenige Tage vor dem ÖVP-Parteitag, nach den Rücktritten von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (beide ÖVP), in der Politischen Akademie der ÖVP die Neuaufstellung im ÖVP-Regierungsteam präsentiert. Wie bereits zuvor medial kolportiert, soll Arbeitsminister Martin Kocher die Wirtschaftsagenden zusätzlich übernehmen.
Grazer Autoverkehr hat stark abgenommen
US-Justizbeamtin flüchtet mit Häftling und stirbt: Neue Details
Kind von Figur erschlagen: Freispruch in Klagenfurt
Baerbock besucht Butscha und sichert Aufklärung zu
UNO meldet mehr zivile Todesopfer als offiziell bestätigt
Eishockey-WM 2023 könnte zu Wiederholung werden
Ausgangssperre in Sri Lanka nach tödlichen Unruhen
Stunde der Wahrheit für LUM!X und Pia Maria
Es ist wieder soweit: Mit dem ersten Semifinale startet am Abend der 66. Eurovision Song Contest in Turin. Spannend wird es damit für Österreich, wenn LUM!X feat. Pia Maria mit Startnummer 13 den Song „Halo“ auf die große Bühne bringen. Geht es nach den Buchmachern, so muss das Duo zittern, ihrem Optimismus tut das keinen Abbruch.
Neue Doku über Leben von Boris Becker
Großrazzia gegen ’Ndrangheta in Rom: 43 Festnahmen
Frauen protestierten in Kabul gegen Verhüllungspflicht
Deutsche Außenministerin Baerbock in Kiew
Musiklegende Bob Dylan mit eigenem Museum geehrt
Proteste nach Wahlsieg von Diktatorensohn auf Philippinen
Ministerien melden 4.022 Neuinfektionen
Nehammer äußert sich zu Regierungsumbildung
NFTs von Klimts „Kuss“ verloren an Wert
Ex-BKA-Chef Lang vor ÖVP-U-Ausschuss
WKStA ermittelt gegen Landeshauptmann Wallner
Einigung auf EU-Ölembargo diese Woche möglich
Asylwerber nach Ruanda: London informiert Betroffene
Kocher soll auch Wirtschaft bekommen
Nach den Rücktritten von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (beide ÖVP) ist offenbar die Nachfolge in den Ministerien laut mehreren Medienberichten bereits geregelt. Arbeitsminister Martin Kocher soll laut „Krone“, „heute“ und Oe24.at die Wirtschaftsagenden von Schramböck bekommen. Die „Krone“ schreibt von ihm als „neuem starken Mann“.
Alkolenker dreimal an einem Tag erwischt
Kyrill I. nennt Kritik an ihm „Blödsinn“
Opfer häuslicher Gewalt: „Zehn bis 15 Prozent männlich“
Warhols „Marilyn“ bricht Rekord
Ein Porträt Marilyn Monroes aus der Hand von US-Pop-Art-Ikone Andy Warhol ist am Montag für 195 Mio. Dollar (rund 185 Mio. Euro) in New York versteigert worden. Das Werk mit dem Titel „Shot Sage Blue Marilyn“ ist damit das teuerste bisher bei einer Auktion verkaufte Kunstwerk des 20. Jahrhunderts. Besonders an „Shot Marilyns“ ist vor allem auch die mehr als ungewöhnliche Entstehungsgeschichte.
Burgenland: Silo einer Tischlerei stand in Flammen
Pandemie verstärkte Einsamkeit weltweit
Schweinepest: Rom startet mit Keulung von Wildschweinen
Run auf Klimaticket lässt nach
Unfallzeugen retten Frau vor dem Ertrinken
Gelöschtes Tablet: Laut Wallners Büro Routinetausch
Berichte: Kocher bekommt Wirtschaftsagenden
...1680168116821683168416851686168716881689...