Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 14:31
Audi will möglichst stromautark werden
G-7 und EU kritisieren Wahl von Hongkongs Regierungschef
Fed dämpft Spekulationen über größere Zinsschritte
Macron dämpft Hoffnungen auf schnellen EU-Beitritt
Drei Wohnungen in Salzburg in Flammen
Ungarn kündigt erneut Veto gegen EU-Ölembargo an
Die Startreihenfolge beim Song Contest
40 Nationen treten heuer in Turin beim 66. Eurovision Song Contest gegeneinander an. Österreich ist mit LUM!X feat. Pia Maria und „Halo“ im ersten Semifinale an der Reihe. Jeweils zehn Länder aus beiden Halbfinal-Shows stoßen zu den fünf fix qualifizierten, die am Samstag um den großen Finalsieg kämpfen.
Kalajdzic rüttelt Stuttgart wieder wach
Nach Köstinger tritt auch Schramböck zurück
Am Montag hat sich ein mittleres Politbeben ereignet. Nach Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger legte auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (beide ÖVP) ihr Amt nieder. Die Tirolerin verkündete ihren Abgang per Videobotschaft. Beide Ministerinnen galten als Ablösekandidatinnen – und das nur wenige Tage vor dem ÖVP-Parteitag am Samstag.
Skelettierte Leiche in Tirol nach Wochen identifiziert
Umfrage: 76 Prozent in Finnland für NATO-Beitritt
Ministerin Schramböck tritt per Videobotschaft zurück
Nach CoV-Zwangspause: Roskilde-Festival restlos ausverkauft
Therme Wien heizt Haushalte in Umgebung
Haftstrafe für Frankreichs Ex-Premier Fillon
Marcos jr. bei Philippinen-Wahl klar vorne
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 420,6
Malala Yousafzai: „Taliban wollen Frauen und Mädchen verbannen“
Kunst in Millionenhöhe gestohlen: Haft
Rapids Zimmermann bei Derby-Remis im Fokus
Auch Schramböck vor Abschied als Ministerin
Wenige Tage vor dem ÖVP-Parteitag am Samstag, an dem Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) offiziell zum Parteichef gewählt werden soll, hat sich Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) verabschiedet. Mit Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck könnte eine zweite ÖVP-Ministerin noch am Montag folgen. Berichten von „Standard“, „Kurier“ und „Krone“ zufolge steht sie kurz vor ihrer Ablöse.
Raketenangriff während Michel-Besuchs in Odessa
Tirol: In Teich gestürzter Bub auf Weg der Besserung
Hohe Beteiligung an Philippinen-Wahl
Farbattacke auf russischen Botschafter in Polen
Europaratschefin zu Besuch in zerstörten Städten
Easyjet reduziert Sitzplätze wegen Personalnot
Sri Lankas Premierminister tritt zurück
Vermehrt Weigerung, in „Öffis“ Maske zu tragen
Soziale Netzwerke setzen Kindern große Mengen Junkfood vor
Rekord bei Sportschulinitiative „Punkten mit Klasse“
Personalnot: EasyJet reduziert Sitzplätze
Schweinepest in Italien: „Rote Zone“ in Rom
Europatag: Van der Bellen lobt Zusammenhalt
Song Contest heuer mit klarem Favoriten
Das Schweigen der Parteien
Am Abend läuft die Eintragungswoche für sieben Volksbegehren, allen voran das Antikorruptionsvolksbegehren, ab. Auffällig ist, dass sich alle Parlamentsparteien – mit Ausnahme von NEOS – zum Antikorruptionsvolksbegehren praktisch ausgeschwiegen haben. Und das zu einem Zeitpunkt, zu dem die Innenpolitik zu einem großen Teil aus Korruptionsskandalen und -affären besteht. Der Politologe Peter Filzmaier sieht darin gegenüber ORF.at einen historischen, vor allem aber einen taktischen Grund.
Wiener AK warnt von Engpässen bei Kindergesundheit
Britney Spears: Hochzeitstermin und Schleier fixiert
Novelle des Übernahmegesetzes stößt auf breite Kritik
Europatag: NEOS für „Vereinigte Staaten von Europa“
Mindestens 20 Verletzte bei Zusammenstößen in Sri Lanka
227 Anzeigen bei Aktion gegen Raser im Burgenland
Spekulationen über Schramböck-Rücktritt
Ministerien melden 4.133 Neuinfektionen
Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte Taiwan
Klimakrise: Unis für „radikales Umdenken“ der Politik
Köstinger tritt zurück
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) hat am Montag in einer Pressekonferenz ihren Rücktritt bestätigt. Mit dem Rückzug von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sei auch bei ihr die Entscheidung für eine Abkehr aus der Politik gefallen, so Köstinger. Die 43-Jährige galt als enge Vertraute von Kurz.
Prozess um Kunstdiebstahl in Millionenhöhe
Vier Verletzte nach Derby-Ausschreitungen in Wien
„Sea-Watch 4“ rettete 88 Personen im Mittelmeer
...1682168316841685168616871688168916901691...