Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 14:31
Verabschiedung von Willi Resetarits
Photovoltaik-Boom führt zu Netzproblemen
Otto Wagner Kirche wird zum Museum
Pflege: Sozialer Schulterschluss Linz – Wien
Kolumbien: Über 100 Fahrzeuge nach Auslieferung von Drogenboss attackiert
Südkorea: Nordkorea feuerte erneut Geschoß Richtung Meer ab
Frauenanteil in Topetage der DAX-Konzerne gestiegen
VfGH-Beschwerde gegen Ärztekammer-Wahlen
Trump scheitert mit Klage auf Freigabe seines Twitter-Kontos
Mindestens 22 Tote bei Explosion in Luxushotel in Havanna
Mögliche Wege aus dem Gasdilemma
Die EU steht vor mehreren großen Hürden beim Thema Gas: Die Abhängigkeit von Russland soll reduziert werden – und das, obwohl die Preise weiterhin extrem hoch sind. Die Speicher müssen noch vor dem Winter gefüllt werden. Während langfristig ein Ausstieg aus dem Gas auf dem Programm steht, werden auch kurzfristig Lösungen gesucht. Ansätze gibt es einige, doch die meisten haben zumindest einen Haken.
„Nawalny“-Dokumentation: Anschlag mit Putins „Unterschrift“
Vier Szenarien: Plan für Herbst liegt vor
Mehr Kompetenzen für Pflegepersonal gefordert
Jungstar Alcaraz schlägt Idol Nadal
Biden sagt Kiew weitere Militärhilfen zu
Neuer Höchstwert bei Amazonas-Abholzung in Brasilien
Selenskyj lädt Scholz am 9. Mai nach Kiew ein
NS-Entschädigungen: Berlin zieht Klage gegen Rom zurück
FAC übernimmt Tabellenspitze in 2. Liga
UNO-Sicherheitsrat beschloss erstmals Erklärung
Erbitterter Kampf für symbolischen Sieg
Seit Wochen dauert der erbitterte Kampf um das Asow-Stahl-Werk in Mariupol schon an. Dabei hatte der russische Präsident Wladimir Putin am 21. April seinem Verteidigungsminister Sergej Schoigu vor laufenden Kameras den Befehl gegeben, die Erstürmung abzubrechen. Doch zuletzt wurden die Bombardements verstärkt, berichtet wurde vom Eindringen russischer Soldaten in den Komplex. Alles deutet darauf hin, dass Russland rasch einen symbolischen Sieg erringen will.
Wahlärzte: Rauch mit Kampfansage an Ärztekammer
Italien: Angebliche Putin-Jacht wird beschlagnahmt
Neue Gedenkstätte für NS-Opfer in Kärnten
Medien: Sinn Fein liegt bei Nordirland-Wahl deutlich vorn
Gesundheitsminister Rauch im Studio
Wirbel um Mähschafe auf Wiener Donauinsel
Vucic: „Serbien wird auf europäischem Weg bleiben“
UNO-Sicherheitsrat mit erster gemeinsamer Stellungnahme
Gleisanlagen als Hotspots für Biodiversität
Diebe stahlen 50-Kilo-Käselaibe
Ex-Terrorist und Austria-Center-Security verurteilt
Hinteregger verpasst Saisonfinish und EL-Finale
Bericht: Bulgarien droht mit Veto gegen Ölembargo
Tote bei Explosion in Fünfsternehotel in Havanna
Rätsel um hochbetagte Frau in Wien gelöst
Coronavirus: Kognitive Störungen nach Intensivstation
Inhaltsstoff von Sonnencremes vergiftet Algen
Als Traiskirchen über Nacht Asylsymbol wurde
Betrug mit Masken: Influencer reagiert auf Vorwürfe
Van der Poel gewinnt Giro-Auftakt in Ungarn
Formel 1: „Unbekanntes“ Miami lässt Mercedes hoffen
Salzburger Festspiele halten an Currentzis-Auftritt fest
Neue Zusammenarbeit zwischen ZAMG und Feuerwehr OÖ
Schwerpunktaktion in Kärntner Rotlichtmilleu
Harry und Meghan reisen zum Thronjubiläum der Queen
Chinesische Kampfflugzeuge in Taiwans Luftraum eingedrungen
Anschlag mit Putins „Unterschrift“
Mit seiner Dokumentation „Nawalny“ liefert der kanadische Filmemacher Daniel Roher einen Thriller rund um die Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny mit einem Nervengift aus der Nowitschok-Gruppe. Dabei untersucht er aus der Perspektive des genesenden Politikers die Funktionsweise des Regimes des russischen Präsidenten Wladimir Putin und zeigt, wie skrupellos dieses mit seinen Gegnern umgeht.
IEA-Direktor Birol: Sind in Mitte globaler Wirtschaftskrise
...1687168816891690169116921693169416951696...