Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 14:31
FPÖ kritisiert Karmasin/Beinschab-Aufträge 2019/20
Vermisste und Verletzte nach Explosion in Wohnhaus in Madrid
Influencerin nach Nacktfoto auf Bali abgeschoben
Brasilien: Höchstwert bei Jungwählern
Sinn-Fein-Chefin O’Neill ruft zur Debatte über irische Einheit auf
Flüchtlinge: Weiter Quartiersuche in Österreich
Ukraine: Russen verletzen Waffenruhe in Mariupol
Aktion gegen Mikroplastik: Chemieprofessor im Donaukanal
Plan mit vier CoV-Szenarien erarbeitet
Die Regierung hat für die Bewältigung des dritten Pandemieherbsts gemeinsam mit 80 Expertinnen und Experten einen Variantenmanagementplan (VMP) ausgearbeitet. Dieser deckt vier mögliche Szenarien für die Weiterentwicklung der Pandemie ab. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) stellte das Papier am Freitag erstmals vor, eine Letztfassung soll im Juni vorliegen.
Georgiens inhaftierter Ex-Präsident droht zu sterben
Bodenpersonal fehlt: Flughäfen waren vor Verspätungen
Schallenberg: „Am Westbalkan keine Zeit mehr verlieren“
Weiter Kritik an Überprüfung von Geldern aus Härtefallfonds
Europa wird immer mehr zum Drogenumschlagplatz
Hepatitis bei Kindern: Was man bisher weiß
Inhaltsstoff von Sonnencremes vergiftet Korallen
Nach OGH-Urteil keine Entschädigung für früheres Pflegekind
Rauch mit Kampfansage an Ärztekammer
Das Problem ist bekannt: Während die Nachfrage nach niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen steigt, sinkt das Angebot. Denn gerade junge Medizinerinnen und Mediziner entscheiden sich zunehmend gegen einen Kassenvertrag und für eine Wahlarztpraxis. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) forderte am Freitag eine Debatte über neue Modelle. Er sei auch bereit, sich hier mit der Ärztekammer anzulegen. Diese reagierte prompt.
Belarus: Sechs Jahre Haft für Freundin von Regierungskritiker
Rätsel um verwirrte hochbetagte Frau in Wien
Russland bezeichnet Polen als mögliche Bedrohung
Deutschland: Huber wird neuer CSU-Generalsekretär
Elf Verletzte bei Schiffsunfall auf der Donau in der Slowakei
Hahn: EU vor größten Herausforderungen seit Bestehen
Fußball: Tränen von Rom bis Glasgow im Europacup
Finanzprozess: Kardinal beklagt „Pranger“
Langlaufsparte kehrt zurück in den ÖSV
Amnesty dokumentiert „außergerichtliche Hinrichtungen“
„Starmania“: Spannendes Finale in mehreren Runden
Längere Fristen für Osteuropäer bei Ölembargo in Sicht
Gutachten sieht Atheisten nicht als Bekenntnisgemeinschaft
Gasthermen blieben auch 2021 meistverkauftes Heizsystem
Van der Bellen empfängt nächste Woche Guterres in Wien
2.000 Werke bei Kunstmesse im Wiener MQ
„Lockdown für Ungeimpfte“ hält erneut vor VfGH
Historischer Preissprung im Großhandel
Pandemie änderte für viele Sicht auf Leben
Ukraine-Krieg: Satellitenbilder sind kaum zu fälschen
Ministerien melden 6.001 Neuinfektionen
Aufregung um Postenbesetzung im Bundesheer
Derzeit noch genug Kapazitäten an Österreichs Schulen
Österreichs Leistungsbilanz 2021 erstmals seit 20 Jahren negativ
Vesakh: Buddhas dreifaches Vollmondfest
Wahlärzte: Rauch will sich mit Ärztekammer anlegen
Cobra-Affäre: Ermittlungen gegen „bekannte Person“
Zinsen für viele Immokredite könnten steigen
77-Jähriger verfolgte und stellte in Linz Einbrecher
Propangas mögliche Ursache für Explosion in Krems
Orban: Ölboykott „Atombombe“ für Wirtschaft
China kündigt Verschiebung der Asienspiele an
...1688168916901691169216931694169516961697...