Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 19:32
Riskante Rückkehr in die Ukraine
Der Rückzug der russischen Truppen aus der westlichen Ukraine bewegt Hunderttausende zur Rückkehr nach Hause, vor allem in die Hauptstadtregion, auch wenn die Kämpfe im Osten des Landes zunehmend heftiger werden. Während auf Rückkehrer in die stark getroffenen Vororte von Kiew ein Bild der Zerstörung wartet, unternimmt die Hauptstadt einen Versuch Richtung Normalität.
Ermittlungen gegen Südtiroler LH eingestellt
Über 300 Tote nach Überschwemmungen in Südafrika
Jugendlicher im Westjordanland getötet
Blatt: Johnson drohen drei weitere Strafen
Drogenprozess in Salzburg endete mit Haftstrafen
Boot in Nigeria gekentert: 29 Menschen tot
Studie: Vegane Hunde sind gesünder
Festnahme nach Schüssen in New Yorker U-Bahn
Seit Dienstag ist in den USA nach einem Mann gefahndet worden, der in der Früh zur Rush Hour in der New Yorker U-Bahn das Feuer eröffnet und zahlreiche Menschen verletzt hatte. Am Mittwoch wurde der Gesuchte offenbar festgenommen. „Wir haben ihn“, sagte Bürgermeister Eric Adams.
Zahl der Ankünfte in Wien geht zurück
Finnland will über NATO-Beitritt rasch entscheiden
Punktestrafe: Austria muss auf Lizenz warten
Sicherheitsexperte Gressel zur Norderweiterung im Studio
Verdächtiger nach Schüssen in New Yorker U-Bahn gefasst
Knick in vielen Kirchen wegen Ostern
Anschläge in Paris 2015: Weitere Taten waren geplant
Papst Franziskus besuchte Benedikt XVI.
Landjäger Kürzestfilm Festspiele sucht Talente
ÖHB-Team bietet Island in WM-Play-off Stirn
Ungewisse Zeiten für Chinas Wirtschaft
Die chinesischen Exporte sind im März überraschend stark gewachsen – und trotz des Krieges hat China die Importe aus Russland intensiviert. Dennoch wächst die Sorge in der zweitgrößten Volkswirtschaft. Der Spagat zwischen dem Westen und Russland gilt als gewagt, und auch der globale Außenhandel gestaltet sich schwierig. Nicht zuletzt, da sich China mitten in der stärksten Infektionswelle seit Pandemiebeginn befindet.
Starkoch Puck kocht jetzt auch in Schwechat
Staatssekretär tritt wegen Strafe für Johnson zurück
Erste Tests für EU-weites Blaulichtfunksystem
Die aktuellen Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Schuldsprüche nach tödlichem Bootsunfall in der Steiermark
WKStA: Verfahren gegen Doskozil eingestellt
In Verona soll internationales Weinmuseum entstehen
Strache ab 7. Juni wieder vor Gericht
Roman Abramowitschs Raiffeisen-Connection
Kreml lehnt Austausch von Medwedtschuk ab
Fürst Albert II. von Monaco CoV-positiv
Einblick in Ministeriumsmails: Hackerangriff in Ungarn
Arbeitsminister Kocher positiv getestet
D: Botschafter der Ukraine mit harter Kritik an Merkel
Diesen Popheldinnen gehört der Frühling
Mit ihrem Album „Motomami“ erobert die Spanierin Rosalia gerade die Welt. Ihr wilder Stilmix vermengt Flamenco mit pulsierendem Reggaeton und großem Popgespür. Das klingt einzigartig und ist eines der interessantesten Alben des bisherigen Jahres. Auch unabhängig von Rosalia sind es vor allem die Twenty-Something-Popheldinnen, die dieses Frühjahr aufzeigen: ORF.at mit einer Auswahl, die es zu entdecken lohnt.
Kiew will Waffen statt Steinmeiers Worte
Bangladesch: Vier Islamisten zum Tode verurteilt
Drohnen sollen Emissionen von Schiffen messen
Zwei-Grad-Ziel erreichbar – wenn alle Zusagen einhalten
Pfizer-Chef hofft auf Multivariantenimpfstoff bis Herbst
15-jähriger Quarantänebrecher freigesprochen
Deutschland: Tötung zweier Kinder nach Jahren aufgedeckt
OSZE listet russische Verbrechen auf
Ein am Mittwoch in Wien präsentierter Bericht der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sieht „deutliche Anzeichen“ für Verstöße gegen humanitäres Völkerrecht durch russische Streitkräfte. Auch wenn es kein Urteil darüber gibt, ob es zu Kriegsverbrechen gekommen sei, heißt es, dass es weniger Tote in der Zivilbevölkerung gegeben hätte, wäre Moskau seinen Verpflichtungen nachgekommen.
Ferrari bringt seinen ersten SUV auf den Markt
Le Pen für engere Beziehungen NATO – Russland nach Krieg
Pandemie weiter internationaler Gesundheitsnotstand
Atletico setzt gegen ManCity in CL auf Konter
Deutscher Schriftsteller Thomas Rosenlöcher ist tot
Nächster Traum der Bayern in CL geplatzt
IStGH-Chefermittler in Butscha
...1736173717381739174017411742174317441745...