|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y5BN)
Der Rückzug der russischen Truppen aus der westlichen Ukraine bewegt Hunderttausende zur Rückkehr nach Hause, vor allem in die Hauptstadtregion, auch wenn die Kämpfe im Osten des Landes zunehmend heftiger werden. Während auf Rückkehrer in die stark getroffenen Vororte von Kiew ein Bild der Zerstörung wartet, unternimmt die Hauptstadt einen Versuch Richtung Normalität.
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-24 19:32 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y5BP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y5BQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y59H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y59J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y59K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y59M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y59N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y59P)
Seit Dienstag ist in den USA nach einem Mann gefahndet worden, der in der Früh zur Rush Hour in der New Yorker U-Bahn das Feuer eröffnet und zahlreiche Menschen verletzt hatte. Am Mittwoch wurde der Gesuchte offenbar festgenommen. „Wir haben ihn“, sagte Bürgermeister Eric Adams.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y57T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y57V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y57W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y55Q)
Die chinesischen Exporte sind im März überraschend stark gewachsen – und trotz des Krieges hat China die Importe aus Russland intensiviert. Dennoch wächst die Sorge in der zweitgrößten Volkswirtschaft. Der Spagat zwischen dem Westen und Russland gilt als gewagt, und auch der globale Außenhandel gestaltet sich schwierig. Nicht zuletzt, da sich China mitten in der stärksten Infektionswelle seit Pandemiebeginn befindet.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y52W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y52X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y52Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y52Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y530)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y531)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y50H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XJ)
Mit ihrem Album „Motomami“ erobert die Spanierin Rosalia gerade die Welt. Ihr wilder Stilmix vermengt Flamenco mit pulsierendem Reggaeton und großem Popgespür. Das klingt einzigartig und ist eines der interessantesten Alben des bisherigen Jahres. Auch unabhängig von Rosalia sind es vor allem die Twenty-Something-Popheldinnen, die dieses Frühjahr aufzeigen: ORF.at mit einer Auswahl, die es zu entdecken lohnt.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4XS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T0)
Ein am Mittwoch in Wien präsentierter Bericht der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sieht „deutliche Anzeichen“ für Verstöße gegen humanitäres Völkerrecht durch russische Streitkräfte. Auch wenn es kein Urteil darüber gibt, ob es zu Kriegsverbrechen gekommen sei, heißt es, dass es weniger Tote in der Zivilbevölkerung gegeben hätte, wäre Moskau seinen Verpflichtungen nachgekommen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5Y4T7)
|