Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 19:32
Auto rollt führerlos Steilhang hinab
Kiew kündigt neun Fluchtkorridore an
Robert Musil: „Nichts anderes als Dichter sein“
Kreuzweg: Ostkirchen-Experte kritisiert Vatikan
Netrebko kehrt in Monte Carlo auf Opernbühne zurück
Extrem energiereicher Gammastrahlenausbruch gemessen
Deutschkurse für jüdische Geflüchtete
31-Jähriger stirbt bei Motorradunfall
WhatsApp bekommt Emoji-Reaktionen für Nachrichten
Lange Aufforstung nach Brand auf Schneeberg
Linda Lime: Von der Lehrerin zur Influencerin
Russland bremst bei Gesetz über ausländische Unternehmen
Polizei startet „Aktion scharf“ im Osterreiseverkehr
Logistikstreik legt Argentiniens Lebensmittelexporte lahm
Tropensturm auf Philippinen: Immer noch Hunderte Vermisste
Erwachsenenbildner protestieren für bessere Bezahlung
Dritter Jahrestag des Brandes von Notre Dame
UNO: 100 Mio. für den Kampf gegen den Hunger
Kanada: Ministerium verlinkt auf Pornoseite statt auf CoV-Daten
Europas Bedarf stellt Markt auf den Kopf
Angesichts des Ukraine-Krieges hat sich in Europa die Nachfrage nach Flüssiggas (LNG) aus den USA vervielfacht. Dieses soll zumindest einen Teil der Gaslieferungen aus Russland ersetzen. Auf dem ohnehin höchst angespannten Markt bringt das neue Konkurrenz – und zwar mit asiatischen Staaten, die schon jetzt in hohem Maße auf Flüssiggas setzen.
Billie Eilish tritt in „Die Simpsons“-Kurzfilm auf
Selenskyj dankt Landsleuten für 50 Tage Widerstand
Heard – Depp: Eheberaterin sieht beide in der Schuld
Cardi B und Offset stellen Sohn Wave Set Cephus vor
Nordkorea hinter millionenschwerem Krypto-Coup
WHO: Mehr als 500 Millionen Infektionen
Feyenoord und Roma stehen im ECL-Semifinale
Moraldilemma: Menschen reagieren weltweit ähnlich
Russland in Kiew als „Terrorstaat“ eingestuft
Ukraine-Krieg lastet auf Weltwirtschaft
Der Krieg in der Ukraine lastet schwer auf der Weltwirtschaft. Sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank haben heute vor einer Verschlechterung der Lage gewarnt. Insbesondere für ärmere Länder sind die Folgen der russischen Invasion katastrophal.
CIA: Russlands Atomwaffendrohung nicht unterschätzen
Musk zweifelt an Twitter-Kauf
Weitere Lockerungen ab morgen
Russisches Flaggschiff „Moskwa“ gesunken
Russland hat im Ukraine-Krieg sein wichtigstes Kriegsschiff verloren. Wie das Verteidigungsministerium in Moskau am Donnerstagabend mitteilte, ist das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte „Moskwa“ gesunken. Das Kommandoschiff war für Russland von großer symbolischer Bedeutung.
ÖEHV-Team gewinnt WM-Test gegen Polen
Moskau: Raketenkreuzer „Moskwa“ gesunken
Türkei auf dem Weg zum „Moralwahlkampf“
In der Türkei haben die Behörden ein Verfahren zum Verbot einer bekannten Frauenrechtsgruppe eingeleitet. We Will Stop Femicide (WWSF) werden „Verstöße gegen die Moral“ vorgeworfen, hieß es. Kritikerinnen und Kritiker sehen darin nicht nur einen Angriff auf die Frauenrechte, sondern auch einen Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr. Denn Präsident Recep Tayyip Erdogan steckt im Umfragetief und die Türkei in einer Wirtschaftskrise – nun wolle er auf Spaltung setzen.
Deutscher Minister im Visier von Extremisten
Mexiko: Boot mit 1,2 Tonnen Kokain gestoppt
Leipzig schafft EL-Aufstieg in Bergamo
IStGH-Ankläger: Berichte über weitere Verbrechen
Epidemiologe Gartlehner im Studio
AUA-Flug nach Lyon mit Problemen
Unwetter in Südafrika: Opferzahl steigt auf 341
„Beatles“-Dschihadist in den USA schuldig gesprochen
Nö. Feuerwehr rettete Hunde und Katzen aus Flammen
Kiew will Wogen nach Steinmeier-Ausladung glätten
Geflüchtete aus Ukraine: Viele Neuankünfte erwartet
Musk bietet 41,1 Mrd. Dollar für Twitter
Wenn man jung verwitwet ist
Eine Witwe stellen sich viele anders vor. Carina Schmid (Nachnahme von der Redaktion geändert) ist jung – erst 33 Jahre alt – und Mutter eines dreijährigen Sohnes. Wer so jung den Partner verliert, trauert auch über das „nicht gelebte Leben“, sagt die Trauerbegleiterin Kathrin Unterhofer. Helfen können Trauergruppen, in denen sich junge Menschen nach einem Verlust austauschen können.
...1733173417351736173717381739174017411742...