Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 19:32
Haben sich russische Soldaten in Tschernobyl verstrahlt?
Pkw fuhr in Wien in Modegeschäft: Insassen gefasst
Bericht: Russische Militärs sprachen über Tötungen in Butscha
Ministerien melden 16.479 Neuinfektionen
Steirer hortete explosive und radioaktive Chemikalien
Salmonellengefahr: Ferrero-Rückruf auch in Australien
Vietnam will Zahl von Motorrädern drastisch reduzieren
Wien startet Impfaktion abseits von CoV
Mörbisch: Einigung in Streit um Ensemble-Verträge
Separatisten: Mariupols Zentrum weitgehend eingenommen
Haushaltsenergie im Februar deutlich teurer als 2021
ÖVP-U-Ausschuss: Blümels Akten als „Blackbox“ für Hofburg
Brunner: Mineralölsteuersenkung um bis zu 15 Cent möglich
Villarreal bringt Bayern in CL in Bredouille
Ausbeutung erstmals offiziell eingestanden
Lange Zeit haben die offiziellen Stellen Vorwürfe über die Ausbeutung von Arbeitern rund um die Fußball-WM in Katar abgetan. Jetzt gaben die Organisatoren des Großereignisses das erste Mal Verfehlungen zu. Das berichtete die US-Nachrichtenagentur AP Donnerstagfrüh unter Berufung auf eine Stellungnahme. Dem Eingeständnis war ein weiterer Bericht von Amnesty International (AI) vorausgegangen.
Khashoggi-Mord: Türkei übergibt Verfahren an Saudi-Arabien
Diagonale: Koks und Kunst in der Wiener Unterwelt
U-Ausschuss: Hofer bringt Antrag gegen Schelling persönlich ein
Caritas-Winternotschlafstelle wird Flüchtlingsquartier
CoV-Infektion: Risiko für Lungenembolie noch monatelang erhöht
Ungarns Oppositionsführer verzichtet auf Parlamentsmandat
U-Ausschuss befragt Juristen der Präsidentschaftskanzlei
Salzburg: Mann mit Stichverletzungen tot aufgefunden
Zwei Tote bei Schusswechsel in der Schweiz
Kindesmissbrauchsfall eines Trainers: Bis zu 20 Opfer
Kim Kardashian über Kanye West: „Werden immer Familie sein“
Insektenschau im Kunst Haus Wien
ÖVP-U-Ausschuss setzt Befragungen fort
Bruckner-Uni bekommt Nikolaus-Harnoncourt-Institut
Ungewöhnliche Fußabdrücke von Dinosaurier entdeckt
Tourismusjobs für Ukraine-Flüchtlinge in Vorarlberg
Kanada genehmigt umstrittenes Ölprojekt im Atlantik
Popasna weiter unter Beschuss
Selenskyj: Russland will Opfer in Mariupol verschleiern
50.000ste Spinnenart identifiziert
Bericht: Meta plant neuen Anlauf für digitale Währung
Neuerlich Überschwemmungen in Sydney
Lebensmittelkrise: Welthungerhilfe rechnet mit mehr Flüchtlingen
Inselweiter Stromausfall in Puerto Rico
Orange bei Ampel in Sichtweite
Tausende fliehen vor Russen aus Donbas
Tausende Menschen versuchen nun vor der russischen Armee aus der ukrainischen Region Donbas, in der sich die von Russland anerkannten Separatistengebiete Luhansk und Donezk befinden, zu fliehen, wie die BBC am Mittwoch berichtete. Hintergrund sind die Bewegungen der russischen Armee, die ihren Fokus nun auf die Ostukraine legt.
Füchsin nach Beißattacken am US-Kapitol eingeschläfert
Nächste CL-Torgala von Benzema gegen Chelsea
USA warnen vor Atomwaffentest Nordkoreas Mitte April
Stadtstraße: Weiter Protest in drittem Camp
„Rimini“ von Ulrich Seidl: Einsame Herzen im Schneeregen
Selenskyj: Ganze russische Führung besteht aus Kriegsverbrechern
Golfer Straka erreicht weiteren Meilenstein
Schelling-Befragung reizt Grenzen aus
Steuercausa Wolf und Beinschab-Studien: Diese zwei Themen standen am Mittwoch im Zentrum der Befragungen im ÖVP-U-Ausschuss. Geladen war neben Manager Siegfried Wolf der damals zuständige Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP). Als Beschuldigter machte er von seinem Entschlagungsrecht Gebrauch – doch er stieß an seine Grenzen.
EU-Pilotprojekt mit „Hochrisiko“-KI für Polizeibehörden
...1750175117521753175417551756175717581759...