Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-22 16:31
Selenskyj: 43.000 Soldaten seit Kriegsbeginn getötet
Wien bis Graz: Große Steuerhinterziehung aufgedeckt
Rumänien: Georgescu protestiert nach Wahlannullierung
Spitalsvertreter: Krankenhaus in Gaza bombardiert
Siedlung in Ostukraine von russischer Armee eingenommen
Jubel und chaotische Szenen in Damaskus
Nach dem Einmarsch islamistischer Rebellen in Damaskus und der Flucht von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad uberschlagen sich in Syrien weiter die Ereignisse. Wahrend die bei der Offensive gegen Assad tonangebende islamistische Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) einen friedlichen Ubergang in eine neue Ara ankundigte, kam es in Damaskus neben Jubel uber das Ende einer rund 50-jahrigen Diktatur zu teils chaotischen Szenen.
Südkoreas Innenminister tritt zurück
Weltrekordtournee von Taylor Swift endet
Südkorea: Neuer Anlauf für Yoon-Amtsenthebung
Bericht: Israelische Panzer in Pufferzone zu Syrien
Taiwan erwartet neue chinesische Militärmanöver
Islamisten besetzen Damaskus
Von Islamisten angefuhrte Kampfer sind in der Nacht auf Sonntag ins Zentrum von Damaskus vorgeruckt und haben das Ende der Langzeitherrschaft von Baschar al-Assad verkundet. Assad hat die Stadt mit unbekanntem Ziel verlassen, wie islamistische Kampfer und die Syrische Beobachtungsstelle fur Menschenrechte mitteilten. Ein syrischer Offizier bestatigte laut Reuters den Sturz der syrischen Regierung.
Rebellen besetzen Damaskus: Assad auf der Flucht
Rebellen erobern zentrale Stadt Homs
In Syrien ubersturzen sich derzeit die Ereignisse: Nach dem Vorrucken der islamistischen Rebellen und deren Erreichen der Vororte der Hauptstadt Damaskus haben sie Samstagabend nach eigenen Angaben auch einen wichtigen Verbindungsknoten, die Stadt Homs, erobert. Die syrische Armee fluchtete ubersturzt. Unterdessen gehen westliche Beobachter davon aus, dass Machthaber Baschar al-Assad binnen weniger Tage sturzen konnte.
Europäischer Filmpreis an „Emilia Perez“
USA kündigen eine Mrd. Dollar an Militärhilfe an
Mörder von New York gibt Polizei Rätsel auf
Obwohl die Polizei Zugriff auf Tausende Stunden von Videoaufnahmen hat, gibt der Mord vor dem Hotel Hilton in der 6th Avenue im Zentrum Manhattans weiter viele Ratsel auf. Vor allem wohin der Mann fluchtete, der den Chef des US-Krankenversicherers UnitedHealthcare, Brian Thompson, am Mittwoch erschoss, ist weiter unklar. Trotz Aufnahmen, auf denen der Tater gut erkennbar ist, fehlt der Polizei bisher eine heie Spur.
Gewaltexzesse in Georgien bei proeuropäischen Protesten
Israelis demonstrieren wieder für Geiseldeal
Georgescu: Rumänen sollen Wahllokale aufsuchen
Notre-Dame feierlich wiedereröffnet
Die bei einem Brand im April 2019 schwer beschadigte Pariser Kathedrale Notre-Dame ist wiedereroffnet worden. Die Turen des frisch restaurierten gotischen Bauwerks offneten sich heute Abend. Der Pariser Erzbischof Laurent Ulrich hatte zuvor nach katholischem Ritus dreimal mit dem Bischofsstab an das Hauptportal geklopft, worauf der Chor von Notre-Dame mit einem Psalmgesang antwortete.
Selenskyj: Treffen mit Trump bei Macron „gut“
Papst Franziskus ernennt 21 neue Kardinäle
Flucht von Assad dementiert
Verschiedene Rebellengruppen erobern weiter von mehreren Richtungen aus weite Landesteile Syriens. Vom Suden vorstoende islamistische Rebellen haben bereits die Vororte der Hauptstadt Damaskus erreicht. Das Regime sah sich am Samstag gezwungen, Geruchte uber eine Flucht von Machthaber Baschar al-Assad zu dementieren. Die Turkei sprach indes bereits von einer neuen Realitat in Syrien. Am Abend fiel die strategisch wichtige Stadt Homs in die Hand der Rebellen.
Iron-Maiden-Schlagzeuger McBrain hört auf
Dreiertreffen von Trump, Selenskyj und Macron in Paris
Erdogan sieht „neue Realität“ in Syrien
Das rasante Vorrucken der verschiedensten Rebellengruppen in praktisch allen Landesteilen Syriens hat am Samstag zahlreiche internationale Reaktionen ausgelost. Eine der derzeit wichtigsten Machte im geopolitischen Tauziehen in Syrien ist die Turkei. Der Prasident Recep Tayyip Erdogan sah am Samstag bereits eine neue politische und diplomatische Realitat. Das klang, als ware das Regime von Prasident Baschar al-Assad bereits endgultig geschlagen.
Hamas veröffentlicht erneut Video von Geisel
Notre-Dame-Feier: Nehammer traf Selenskyj in Paris
Imamin Ates: Österreich „Hotspot für Islamisten“
Budgetloch dominiert Debatten
Das Budgetloch hat am Wochenende weiterhin die Gesprache zwischen OVP, SPO und NEOS dominiert. Wir haben zu viel ausgegeben, raumte Ex-Finanzminister Magnus Brunner (OVP) am Samstag ein. OGB-Prasident Wolfgang Katzian pochte zur Budgetsanierung auf einen guten Mix aus einnahmen- und ausgabenseitigen Manahmen. Der OVP-Wirtschaftsbund ist dagegen bemuht, die - auch vom eigenen Parteichef befeuerte - Debatte uber mehr Steuerbelastung wieder zu beenden.
Lawrow ruft nach Syrien-Gesprächen in Doha zu Dialog auf
Sturm in GB: Ein Toter, viele Haushalte ohne Strom
Neue Wiener Kinderoper mit Charme und viel Schaum
Israel tötet Motorradfahrer im Südlibanon
Präsident Yoon entgeht Amtsenthebung
Im Parlament von Sudkorea ist ein Antrag auf Amtsenthebung von Prasident Yoon Suk Yeol gescheitert. Der von der Opposition eingebrachte Antrag gegen den Staatschef verfehlte am Samstag die erforderliche Mindestzahl von 200 Stimmen, nachdem die meisten Abgeordneten von Yoons Partei die Abstimmung boykottiert hatten. Da nur 195 der 300 Parlamentarier und Parlamentarierinnen teilgenommen hatten, erklare er das Votum fur gescheitert, teilte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Woo Won Shik, mit.
Assads Gegner bereits vor Damaskus
In Syrien sind regierungsfeindliche Kampfer laut eigenen Angaben inzwischen bis auf wenige Kilometer vor Damaskus vorgeruckt und hatten mit der Einkreisung der syrischen Hauptstadt begonnen. Syriens Regime weist die Angaben laut AFP zuruck. Allerdings berichtete auch die in Grobritannien sitzende Syrische Beobachtungsstelle fur Menschenrechte am Samstag von bis vor Damaskus vorgeruckten Kampfern.
Explosion in Wohngebäude in Den Haag: Rund 20 Vermisste
Offener Ausgang von Amtsenthebungsverfahren in Südkorea
Verhandlungen über Gaza-Waffenruhe wohl nächste Woche
Polizei: Palästinenser bei Jerusalem erschossen
Ex-Finanzminister Brunner: „Wir haben zu viel ausgegeben“
Neue Fälle der „Krankheit X“ aufgetaucht
Kreml: Weiteres Dorf eingenommen
Katzian: Noch nie so großes Budgetloch
Georgiens Polizei: Dutzende Festnahmen nach neuen Protesten
Lebensgefährlicher Sturm erreicht Wales
Ghana hält Parlaments- und Präsidentschaftswahl ab
Rumänien: Razzia nach Wahlannullierung
Assad verliert Kontrolle über Daraa
Nach der Einnahme der Grostadte Aleppo und Hama durch islamistische Regierungsgegner hat in Syrien Machthaber Baschar al-Assad nach Angaben von Aktivisten auch die Kontrolle uber die symboltrachtige Stadt Daraa im Suden des Landes sowie den groten Teil der gleichnamigen Provinz verloren. Lokale Gruppierungen haben die Kontrolle uber weitere Gebiete in der Provinz Daraa ubernommen, einschlielich der Stadt Daraa, teilte die Syrische Beobachtungsstelle fur Menschenrechte am spaten Freitagabend mit.
...224225226227228229230231232233...