Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-22 14:45
EZB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
„Time“ kürt Trump zur Person des Jahres
Biden verringert Strafen von fast 1.500 Verurteilten
Abschiebung nach Syrien: Brunner für Zuwarten
Brasilianischer Präsident erneut am Gehirn operiert
Benko-Vertrauter Hager in Italien einvernommen
„Keine direkten Auswirkungen“ auf Preise
Nach der Ankundigung der OMV vom Mittwoch, aus dem Vertrag mit der russischen Gasprom auszusteigen, erwartet OMV-Chef Alfred Stern keine direkten Auswirkungen auf die Energiepreise in Osterreich. Langst beziehe man Gas aus anderen Quellen, die Versorgung sei sicher, sagte er am Donnerstag im O1-Mittagsjournal. Der Salzburger Zivilrechtsprofessor Andreas Kletecka meinte, die OMV habe ihre Hausaufgaben gemacht.
Dschawlani drängt auf Auflösung
Der Chef der islamistischen Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) in Syrien, Mohammed al-Dschawlani, plant, den Sicherheitsapparat des gesturzten Prasidenten Baschar al-Assad aufzulosen. Das kundigte er am Mittwoch an. Seine Organisation, die von den USA, der EU und der Turkei als Terrororganisation eingestuft wird, kontrolliere zudem den groten Teil Syriens.
Koalition: Klarheit über Budget im Lauf der nächsten Woche
Selena Gomez macht Verlobung öffentlich
Kika/Leiner: IEF zahlt ausstehende Gehälter aus
Designer Galliano verlässt Maison Margiela
Schengen-Erweiterung ist durch
Bulgarien und Rumanien sind kunftig vollwertige Mitglieder der Schengen-Zone, des Raumes fur freie Bewegung in der EU. Wie erwartet stimmten die EU-Innenministerinnen und -minister bei ihrem Treffen Donnerstagvormittag der Aufnahme zu. Zuletzt hatte auch Osterreich nach jahrelangem Streit sein Veto aufgehoben. OVP, SPO, Grune und NEOS begruten die Entscheidung, die FPO kritisierte sie.
Italien erlässt Impfverweigerern Geldstrafen
Handy am Steuer wird in Italien sehr teuer
UNO-Experte: Angriffe Israels in Syrien Völkerrechtsverstoß
Südkoreas Präsident verteidigt Kriegsrecht
Nur einen Tag nachdem die Polizei das Buro des sudkoreanischen Prasidenten Yoon Suk Yeol durchsuchen wollte, hat er sich in einer kurzfristig einberufenen Fernsehansprache am Donnerstag selbst zu Wort gemeldet und darin seine Entscheidung fur die Verhangung des Kriegsrechts verteidigt. Er sagte, er wolle bis zum Ende kampfen, und machte damit deutlich, dass er nicht freiwillig zurucktreten werde.
Türkei: Äthiopien und Somalia fanden Kompromiss
Trump-Getreue Lake soll Voice of America leiten
Australien: Gebühren von Tech-Firmen für Nachrichten
RSF: Heuer starben über 50 Journalisten bei Arbeit
Schengen-Zone wird erweitert
Inmitten zahlreicher politischer Umbruche und Stresstests - auerhalb Europas, aber auch innerhalb - werden die EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstag eine Erweiterung der Schengen-Zone beschlieen. Davor hatte Osterreich angekundigt, sein Veto gegen den Vollbeitritt Rumaniens und Bulgariens aufzuheben.
Südkoreas Präsident: „Nationale Krise“ durch Opposition
Vermögen von Musk steigt auf über 400 Milliarden Dollar
Autounfall wegen Wildwechsel – ein Toter
Trauer um Hannes Androsch
Politik und Wirtschaft in Osterreich haben mit Trauer und Besturzung auf den Tod von Hannes Androsch reagiert. Der langjahrige SPO-Politiker, fruhere Finanzminister und Industrielle starb am Mittwoch im Alter von 86 Jahren. Quer uber die Parteigrenzen hinweg gab es Wurdigungen fur Androsch.
UNO-Generalversammlung: Mehrheit für Gaza-Waffenruhe
Zahl der Teilzeitkräfte stark gestiegen
Die Zahl der Teilzeitstellen ist in Osterreich binnen zehn Jahren um 30 Prozent gestiegen. Sind 2013 rund 950.000 Menschen in Teilzeit gewesen, waren es 2023 1.250.000, wie eine am Mittwoch veroffentlichte Erhebung der Statistik Austria zeigt. Mehr als die Halfte aller Frauen arbeitet Teilzeit - zu einem groen Teil wegen familiarer Verpflichtungen.
FBI-Chef Wray kündigt Rücktritt für Jänner an
BSW zieht in deutsche Landesregierungen ein
Im deutschen Bundesland Brandenburg ist mit der Wahl des Ministerprasidenten am Mittwoch die erste Koalition mit Beteiligung des Bundnisses Sahra Wagenknecht (BSW) endgultig fix. In Thuringen steht die Wahl des neuen Regierungschefs am Donnerstag noch an. Das Koalitionspapier unterzeichneten CDU, SPD und BSW bereits am Mittwoch.
So viele auf Reisen wie noch nie
Zwischen Juli und September haben in diesem Jahr 64,5 Prozent der Gesamtbevolkerung ab 15 Jahren zumindest eine Urlaubsreise unternommen. Wie die Statistik Austria am Mittwoch mitteilte, war die Reiselust der Osterreicher und Osterreicherinnen in diesem Sommer so hoch wie nie. Deutlich mehr als die Halfte der Urlaubsreisen ging im dritten Quartal 2024 ins Ausland - das Auto bleibt bei Reisen - wenn auch mit deutlichem Ruckgang - Fortbewegungsmittel Nummer eins.
Putin telefonierte mit Orban: Kritik aus Kiew
Immunität von Kickl aufgehoben
Der Nationalrat hat die Immunitat von FPO-Chef Herbert Kickl sowie jene der FPO-Abgeordneten Martin Graf, Harald Stefan und Norbert Nemeth aufgehoben. Dafur stimmten am spaten Mittwochnachmittag alle Parteien auer die Freiheitlichen selbst. Abgesegnet wurden die Erhohung der Gehalter im offentlichen Dienst und eine Nulllohnrunde in der Bundespolitik.
Kreisky-Biograf Kotanko zum Tod von Hannes Androsch
OMV kündigt Liefervertrag mit Gasprom
Die OMV kundigt den Gasliefervertrag mit der russischen Gasprom. OMV Gas Marketing & Trading GmbH (OGMT) hat soeben beschlossen, den osterreichischen Liefervertrag mit Gazprom Export (GPE) mit sofortiger Wirkung zu kundigen, heit es in einer Aussendung der gashub.at am Mittwochabend.
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Kickl und weitere FPÖ-Abgeordnete „ausgeliefert“
Ärger bei Masseverwalter über Bootsfahrt von Benko
Israels Armee: Beteiligte des Hamas-Massakers getötet
Hannes Androsch ist tot
Er ist als Kronprinz von Bruno Kreisky (SPO) Finanzminister und Vizekanzler gewesen, an die Spitze der Creditanstalt (CA) gewechselt, tief gefallen und zum erfolgreichen Industriellen, der uber Jahrzehnte mit Kommentaren und Initiativen das Land gepragt hat, aufgestiegen. Am Mittwoch starb Hannes Androsch im Alter von 86 Jahren, wie die Androsch Privatstiftung mitteilte. Unsere Gedanken sind bei seinen trauernden Angehorigen, hie es von der Stiftung.
NR: Beamtengehaltsplus und Politikernulllohnrunde durch
Hannes Androsch ist tot
Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen
Tote nach russischem Raketenangriff auf Saporischschja
Neue Sanktionen gegen Russland beschlossen
Bund soll bei Hochwasserhilfe zuschießen
Regierungsbeamter: Taliban-Flüchtlingsminister getötet
Scholz beantragt Vertrauensfrage im deutschen Bundestag
Maria Magdalena in Michelangelos „Jüngstem Gericht“ entdeckt
Handysicherstellung nun neu geregelt
Die Handysicherstellung findet kunftig unter neuem Regulativ statt. Eine entsprechende Gesetzesnovelle beschloss der Nationalrat am Mittwoch drei Wochen vor Ablaufen der Reparaturfrist des Verfassungsgerichtshofs (VfGH). Zentrale Anderung ist, dass kunftig vorab eine richterliche Genehmigung einzuholen ist. Den Freiheitlichen ging das zu wenig weit, die anderen Fraktionen stimmten zu.
...220221222223224225226227228229...