Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-22 18:16
Israelische Armee greift syrische Grenzübergänge an
Trump ernennt KI- und Kryptobeauftragten
Maskierte legen Brand in Synagoge in Melbourne
Auto muss nicht immer mit zum Berg
Am Freitag starten viele der heimischen Skigebiete in die Wintersaison. Voll wird es dann nicht nur auf den Pisten, sondern auch auf den Parkplatzen der Skigebiete. Fur die Fahrt in den Skiurlaub ist das Auto das mit Abstand beliebteste Verkehrsmittel. Zwar gibt es Alternativen, aber auch noch viel zu tun.
Musk führt Gespräche zu Personalabbau in US-Regierung
Druck auf südkoreanischen Präsidenten Yoon wächst
Russland will „jedes Mittel“ zur Verteidigung einsetzen
Macron: Neuer Ministerpräsident „in kommenden Tagen“
EU will schnell riesigen Handelsdeal fixieren
Das momentane Chaos in Frankreich konnte dazu fuhren, dass die EU schon am Freitag den seit zwei Jahrzehnten diskutierten und umstrittenen Mercosur-Handelsdeal abschliet. Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen kundigte am Donnerstag an, auf dem Weg in Uruguays Hauptstadt Montevideo zu sein. Die Ziellinie fur das Abkommen sei in Sicht, so von der Leyen. Frankreich galt als gewichtigster Kritiker, auch Osterreich ist gegen das Abkommen. Zahlreiche NGOs forderten am Donnerstag das Aus fur den Handelsdeal.
Putin ernennt neuen Gouverneur in Kursk
Zwei Jahre nach Fehlstart hob europäische Vega-C-Rakete ab
Rumänien: Tausende bei proeuropäischer Demo
Drogenkartelle rekrutieren an Mexikos Unis
Am Mittwoch hat es in Mexiko die historisch grote Beschlagnahmung der Droge Fentanyl gegeben. Erst die Woche zuvor hatte die Opiodkrise zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen den USA und Mexiko gefuhrt. Noch sind mexikanische Drogenkartelle fur die Herstellung des kunstlich hergestellten Opioids Fentanyl auf Importe aus China angewiesen. Doch das konnte sich bald andern. Denn laut New York Times werden als neue Koche Chemiestudierende an mexikanischen Unis rekrutiert.
NASA verschiebt Mondflugprogramm „Artemis“
Kreml sucht nach Schlupfloch für Gaslieferungen ins Ausland
Island erteilt neue Lizenz für Walfang bis 2029
Kalifornien: Kurz Tsunami-Warnung nach Erdbeben
D: Erneuter Aufruf zu Warnstreiks bei VW
Wieder Proteste in Georgien trotz Drohung von Premier
ImPulsTanz startet Vorverkauf 2025
Islamisten wollen rasch nach Homs vorrücken
Bei den Kampfen in Syrien ist die Allianz islamistischer Aufstandischer in die Stadt Hama vorgedrungen und hat die Regierungstruppen nach staatlichen Angaben in die Auenbezirke gedrangt. Die Einheiten der Regierungstruppen seien auerhalb der Stadt verlegt worden, um das Leben von Zivilisten in Hama zu schutzen, teilte das syrische Verteidigungsministerium mit. Die Lage in Syrien konnte auch das dort stationierte russische Militar in Bedrangnis bringen, wie das US-Politmagazin Atlantic schreibt, denn die Islamisten wollen rasch nach Homs vorrucken.
Klage gegen VW wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien
Politikberater Hofer zu Koalitionsverhandlungen im Studio
Frau flog ohne Ticket von New York nach Paris – Festnahme
Hamas stimmt Gremium zur Verwaltung von Gaza zu
Mörder hinterließ mysteriöse Botschaften
Nach den todlichen Schussen auf den Chef des groten US-Krankenversicherers mitten in New York ist der Tater noch auf der Flucht. Mit allen Kraften versucht die Polizei, ihn zu ergreifen. Und der Fall wird zunehmend ratselhaft. Die Polizei stie am Tatort auf seltsame Spuren.
Rumänischer Präsidentschaftskandidat im Visier der Justiz
Amalgamverbot: Zahnärzte stellen Bedingungen für Gespräche
Unbekannte Krankheit in DR Kongo: Totenzahl gestiegen
Wald in Sahara nimmt Form an
Am Donnerstag wird der internationale Weltbodentag begangen, der auf die Bedeutung von Bodenschutz aufmerksam machen soll. Zugleich findet derzeit in Saudi-Arabien eine Konferenz daruber statt, wie Wustenbildung bekampft und Boden wieder fruchtbar gemacht werden konnen. Genau das hat sich ein riesiges Aufforstungsprojekt in der Sahara zum Ziel gesetzt. Neue Daten geben vorsichtig Grund zur Hoffnung, dass das Ziel auch tatsachlich erreicht werden konnte.
Verkehrsminister wollen EU-weiten Führerscheinentzug
„Desinformations-Tsunami“ von Lawrow bei OSZE-Treffen
Hektische Krisengespräche in Paris
Nach dem Sturz der Regierung in Frankreich will Prasident Emmanuel Macron moglichst schnell einen Nachfolger fur Premier Michel Barnier auswahlen: Donnerstagmittag habe Macron den Vorsitzenden der Partei Mouvement democrate (MODEM), Francois Bayrou, zum Mittagessen empfangen. Das berichteten mehrere Medien, darunter Le Parisien, Le Figaro und RTL. Bayrou hatte fruher mehrere Ministerposten inne und ist ein enger Vertrauter von Macron.
Syrische Armee meldet Rückzug aus Hama
Rosenkranz erklärte Verzögerung bei Auslieferungsbegehren
Österreichischer Christbaum strahlt wieder im EU-Parlament
Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten vor Abschluss
Wann man Pakete wegschicken soll
Fur die Osterreichische Post AG ist vor Weihnachten die Zeit mit den meisten Packerlauslieferungen. Doch wann sollen Pakete weggeschickt werden, damit man selbst keinen Stress bekommt und die Pakete und Gluckwunsche auch vor der Bescherung ankommen? Die Post gab am Donnerstag ihre Empfehlungen ab - auch fur das etwaige Abholen der Geschenkpackerln in den Postfilialen.
Georgiens Regierung: „Liberalen Faschismus auslöschen“
Bericht: Kampagne zur Beeinflussung rumänischer Wahl
F: Barnier zum Einreichen seines Rücktritts im Elysee
ÖVP, SPÖ, NEOS wollen Budgeteinigung „schnellstmöglich“
Todesschütze von Manhattan weiter flüchtig
Industrie: Zahlen verdeutlichen Rückgang der Beschäftigung
Parlament bekommt fixe Ausschusstermine
Werk der Klimt-Brüder um 2,7 Mio. Euro versteigert
Syrien: Islamisten belagern Hama offenbar von drei Seiten
Nordkorea – Russland: Militärpakt in Kraft
NY: Lichter auf Rockefeller-Christbaum leuchten
USA: Hackerangriffe auf acht Telekomanbieter
...226227228229230231232233234235...