Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-23 06:30
Erstmals neue Mpox-Variante in den USA nachgewiesen
Musk wirbt für Lutnick als neuen US-Finanzminister
Tote bei Gebäudeeinsturz an belebtem Markt in Tansania
Wirbel um Berichte über FDP-Vorhaben
Die FDP soll sich Recherchen der Zeit und der Suddeutschen Zeitung (SZ) zufolge seit Ende September akribisch auf ein Ende der deutschen Ampelkoalition vorbereitet haben. Die Zeitungen berufen sich dabei auf Treffen von FDP-Politikern, Schilderungen von Personen sowie Dokumente, die man eingesehen habe. SPD und Grune reagierten am Samstag mit Emporung und Unverstandnis. Die FDP selbst lie die Berichte groteils unkommentiert.
Giuliani zahlt Strafe mit Uhren und Schmuck
Bericht: Nordkorea liefert schwerste Artillerie an Russland
Libanon meldet Tote bei Angriff in Baalbek
Israels Präsident sagt Reise zu Weltklimagipfel ab
„Spiegel“: Erste Rufe nach Pistorius als SPD-Kanzlerkandidat
Spott und Sorge im Iran
Mehr als zwei Jahre nach den groten Protesten gegen das iranische Regime ist im Land die Situation fur Frauen nicht besser geworden. Im Gegenteil: Jungste Beispiele zeigen, wie im Iran die Rechte von Madchen und Frauen missachtet werden. Allerdings ignorieren diese zunehmend die rigorose Kleiderordnung und machen sich sogar uber neueste Plane lustig.
China: Mindestens acht Tote bei Messerattacke an Berufsschule
Noel Gallaghers „beste Gitarre der Welt“ versteigert
Paris: Bewaffneter verschanzte sich in Lokal
Investor Kühne: Mit Benko halbe Milliarde verloren
Supertaifun „Man-yi“ erreicht Philippinen
Parlament in Abchasien gestürmt: Präsident bietet Rücktritt an
Deutsche Grüne wählten neue Vorsitzende
Preise bleiben laut E-Control im Winter stabil
Seit Samstagfruh bekommt die OMV von der russischen Gasprom kein Gas mehr geliefert. Seit der Ankundigung dieses Umstands am Freitagabend ist die Regierung um Beruhigung bemuht - die Gasspeicher in Osterreich seien ausreichend gefullt bzw. die Versorgungslage sicher, so Kanzler Karl Nehammer (OVP) und Energieministerin Leonore Gewessler (Grune). Die Regulierungsbehorde E-Control rechnet nicht mit spurbaren Preissteigerungen, Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss sieht hingegen die Regierung gefordert.
Iran dementiert Musk-Treffen in New York
Von Kugel getroffen: Flugzeug in USA bricht Start ab
Selenskyj: Krieg 2025 „mit diplomatischen Mitteln“ beenden
Rechte Abgeordnete bei Trump-Gala: NGO will Untersuchung
Berichte: FDP soll „Ampel“-Aus lange geplant haben
Regierung wendet Koalitionsbruch ab
Die Koalitionsparteien der niederlandischen Regierung haben am Freitag einen Bruch verhindert und ihren Streit uber mutmalich rassistische Auerungen von Ministern beigelegt. Nach stundenlangen Krisengesprachen in Den Haag erklarte Ministerprasident Dick Schoof, dass die Vierparteienkoalition weiter gemeinsam regieren wolle. Es gab und gibt keinen Rassismus in der Regierung, sagte er. Zuvor war die Staatssekretarin im Finanzministerium, Nora Achahbar, zuruckgetreten.
Sieg der Regierungspartei bei Georgien-Wahl bestätigt
Israel meldet neue Drohnenangriffe aus dem Libanon
Transparency mit Forderungen an künftige Regierung
Gute Prognosen für Olivenernte in Spanien und Griechenland
Gitarren von Rocklegende Jeff Beck werden versteigert
Tropensturm „Man-yi“ verstärkt sich zu Supertaifun
Argentiniens Justiz ordnet Festnahme von 61 Brasilianern an
Neue Attraktionen, alte Bräuche
Punsch und Braterdapfel, Weihnachtsmusik und erste Lebkuchen: Christkindlmarkte haben eine lange Tradition und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Auch fur den Tourismus haben die Veranstaltungen in der Adventzeit stark an Bedeutung gewonnen. Neben Gastronomie und Verkaufsstanden lockt man zunehmend auch mit anderen Attraktionen. Das Angebot in ganz Osterreich ist riesig, gestartet wird immer fruher: Ab Samstag sind etwa in Wien alle groen Markte geoffnet.
27-jährige Karoline Leavitt wird US-Regierungssprecherin
Brand in indischem Spital: Zehn Neugeborene tot
Bruch der niederländischen Koalition verhindert
Anlass für hartes Vorgehen gegen Kritiker
Die Weltklimakonferenz (COP29) berat derzeit in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku uber die Eindammung der Erderwarmung. Neben Delegationen aus 200 Landern halten sich dort Hunderte Lobbyisten der Ol-, Gas- und Kohleindustrie und Vertreter diverser NGOs auf. Das Land ist reich an Ol- und Gasvorkommen, Prasident Ilham Aliyev regiert mit harter Hand. Laut Menschenrechtsgruppen dient die COP als Anlass fur hartes Vorgehen gegen Klimaaktivisten und -aktivistinnen sowie politische Gegner.
Selenskyj: Mit Trump wird Krieg „früher“ enden
Xi warnt vor zunehmendem Protektionismus
US-Spargremium kündigt wöchentliche Livestreams auf X an
UNO räumt letzten Stützpunkt in Mali
Ukraine droht neue Massenflucht
Der Ukraine droht nach Ansicht der Vereinten Nationen eine neue Massenflucht aus dem Land. Grund dafur sei, dass die russische Armee zunehmend zivile Energieinfrastruktur mit Drohnen angreift. Russlands Prasident Wladimir Putin werde den Winter als Waffe einsetzen, warnte auch die NATO.
NL: Regierung droht Bruch wegen Umgangs mit Krawallen
Krawalle in Turin: 15 Polizisten in Notaufnahme
Neue israelische Luftschläge auf südliche Vororte Beiruts
Trump erwägt TV-Moderator Kudlow für Spitzenposten
Telefonat: Scholz ruft Putin zu Verhandlungen mit Kiew auf
Niederlande: Koalition nach Rücktritt unter Druck
Gasprom stoppt Lieferung nach Österreich
Der erwartete Gaslieferstopp aus Russland gilt fruher als gedacht. Schon ab Samstag um 6.00 Uhr soll kein Gas der russischen Gasprom mehr nach Osterreich flieen, wie die OMV am Freitagabend bestatigte. Fur Osterreich entstehe dadurch in diesem Winter keine Gasmangellage, hatten OMV und E-Control bereits vorab versichert. Auch Bundeskanzler Karl Nehammer (OVP) war am Abend um Beruhigung bemuht.
Insider: GM streicht weltweit fast 1.000 Stellen
Comedian Conan O’Brien moderiert Oscars
...244245246247248249250251252253...