Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-25 15:01
NÖ: Zugsverkehr auf Weststrecke unterbrochen
Berater: Biden will sich Rest seiner Amtszeit für die Ukraine einsetzen
Unwetter – Unterbrechung der Bahn-Weststrecke im westlichen NÖ droht
USA kündigen weiteres Hilfspaket für Kiew an
Schwere Regenfälle noch bis Sonntagmittag
In den meisten der besonders vom Hochwasser betroffenen Gebiete wird es in der Nacht und bis Sonntagmittag noch intensiv weiterregnen. Es fallen derzeit teilweise in der Stunde rund zwolf Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Besonders angespannt ist die Lage in Ober- und Niederosterreich, ganz besonders im Waldviertel, wo der Ottensteiner Stausee am Sonntag uberlaufen durfte.
Stefan Raab kündigt Comeback im TV an
Zahlreiche Tote nach Anschlag in Mogadischu
Demos in Frankreich für Opfer sexualisierter Gewalt
Bangen wegen verschuldeter Malediven
Die Malediven, hierzulande vor allem als Urlaubsparadies und wegen der Bedrohung durch den Klimawandel bekannt, sind derzeit auch im Fokus der Finanzmarkte. Diese warten mit Spannung, ob es dem Land mit den fast 1.200 Koralleninseln gelingt, die Zahlungsunfahigkeit zu vermeiden. Der Kurs erholte sich bis Freitag, nachdem die Zentralbank Entwarnung gegeben hatte. Doch die Nervositat bleibt hoch: Ein Zahlungsausfall hatte nicht nur fur die geopolitisch heie Region potenziell gefahrliche Folgen. Auch Lander wie Agypten bangen mit.
Anklage fordert sechs Jahre Haft
In einem Prozess um den Umgang mit Migrantinnen und Migranten auf dem Mittelmeer hat die Staatsanwaltschaft sechs Jahre Haft gegen Italiens Vizeregierungsschef Matteo Salvini verlangt. Dem Vorsitzenden der rechtspopulistischen Regierungspartei Lega wird zur Last gelegt, in seiner Zeit als Innenminister 2019 das Schiff einer spanischen Hilfsorganisation wochenlang am Einlaufen in einen Hafen gehindert zu haben.
NL: Hunderte Festnahmen nach Protest von Klimaschützern
Wieder Demos für Geiseldeal in Israel
Kreml-Chef Putin spricht sich für Redefreiheit aus
Pilnacek-Aufnahme: Hanger verliert erneut gegen Kickl
Pegel im Waldviertel steigen „massiv“
Die Hochwasserlage in Niederosterreich hat sich in den Abendstunden teils stark zugespitzt. Weitere Orte wurden Samstagabend zum Katastrophengebiet erklart. Besonders in Waldviertel sind derzeit massive Anstiege der Flusse zu verzeichnen, vereinzelt bereits in Groenordnung eines hundertjahrlichen Hochwasserereignisses, teilte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (OVP) am Abend mit.
Im Westjordanland erschossene US-Türkin in der Türkei beigesetzt
Staatsanwaltschaft fordert sechs Jahre Haft für Salvini
Fischerboot mit Tonne Kokain vor englischer Küste gestoppt
Spital in Brno evakuiert
Nicht nur in Osterreich, sondern auch in mehreren anderen Landern, darunter mehrere Nachbarstaaten, sorgen Sturme und vor allem Hochwasser fur teils enorme Probleme. In der tschechischen Stadt Brno (Brunn) musste ein Krankenhaus evakuiert werden, in Polen werden mehr Wassermassen als zum Jahrtausendhochwasser 1997 erwartet.
Mehrere Tote bei Explosion von Tanklastwagen in Haiti
Witwe von Bestsellerautor Milan Kundera verstorben
Höchstgericht bestätigt Wiederwahl von Algeriens Präsidenten
Serbien vor Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht
Sohn aus norwegischem Königshaus erneut festgenommen
24 Orte zu Katastrophengebieten erklärt
Die Hochwasserlage in Teilen Osterreichs spitzt sich weiter zu. In Niederosterreich wurden am Nachmittag 24 Ortschaften wegen Uberflutungsgefahr zu Katastrophengebieten erklart. Auch in Oberosterreich bauten die Einsatzkrafte an Donau und Inn am Samstag den Hochwasserschutz weiter auf. Die von Dauerregen gepragte Wetterlage bleibt bis Anfang der nachsten Woche angespannt - eine Entwarnung wird derzeit erst in der Nacht auf Dienstag erwartet.
Russland und Ukraine tauschen jeweils 103 Gefangene aus
KPÖ setzt bei Wahl auf Thema Wohnen
Teils mehr Regen als in durchschnittlichem September
Trump-Vertraute Loomer sorgt für Unruhe
Ex-US-Prasident Donald Trump sorgt fur Aufregung in seiner eigenen Partei. Der Grund: Trump umgibt sich mit der Verschworungstheoretikerin und Rechtsauen-Aktivistin Laura Loomer. Unklar ist, welche Rolle sie im Wahlkampf spielt, so US-Medien am Freitag. Allerdings sieht Trump offenbar in ihr eine wichtige Stutze fur seine Wiederwahl. Doch die Influencerin stot einigen Republikanern sauer auf - auch wegen der TV-Debatte Trumps gegen die demokratische Kandidatin und Vizeprasidentin Kamala Harris.
Tote nach Überschwemmungen in Rumänien
Lage in Niederösterreich spitzt sich zu
Angesichts zunehmender Niederschlage hat sich in Teilen Osterreichs die Unwetterlage am Samstag weiter verscharft. Im Fokus steht Niederosterreich, wo sich die Einsatzkrafte weiter auf Hochtouren gegen die zunehmende Hochwassergefahr rusten. Auch Evakuierungen werden vorbereitet, vier Bezirke sollen zum Katastrophengebiet erklart werden.
Washington gibt grünes Licht für Kampfjetdeal mit Rumänien
Zweifel an Wirkung deutscher Grenzkontrollen
Australiens Premier kontert „Faschisten“-Vorwurf Musks
Iran schickt neuen Forschungssatelliten ins All
Deutsche Luftwaffe wegen russischer Jets über Ostsee im Einsatz
Boeing: Auf Streik folgen neue Verhandlungen
Internes Papier: EU-Autoindustrie fürchtet um Millionen Jobs
Nordkorea will Kooperation mit Russland „vertiefen“
Dauerregen als „enorme Herausforderung“
Anhaltend starke Niederschlage haben in Teilen Osterreichs die Hochwasserlage weiter verscharft. Die Lage habe sich intensiviert, hie es am Samstag in der Fruh etwa aus Niederosterreich mit Blick auf die steigenden Pegelstande. Die kommenden Tage stellen daher eine enorme Herausforderung fur alle Einsatzkrafte dar. Feuerwehren, Zivilschutz, Polizei und Bundesheer sind in hoher Einsatzbereitschaft, um uberall dort zu helfen, wo Unterstutzung benotigt wird, hie es am Freitag nach einer Krisensitzung aus dem Kanzleramt.
Historischer Münzschatz vor Auktionsrekord
100 Jahre nach dem Tod des danischen Buttermagnaten Lars Emil Bruun wird dessen historische Munzsammlung am Samstag in Kopenhagen versteigert. Die Sammlung besteht aus 20.000 seltenen Munzen, Banknoten und Medaillen und galt als nationale Notreserve Danemarks. Nun konnte sie zur teuersten jemals verkauften Munzsammlung der Welt werden.
Schallenberg unterzeichnet Migrationsabkommen mit Ghana
Hochwasser in Tschechien und Polen
Starmer bei Biden: Keine Ansage zu westlichen Waffen
Papst: Beide US-Präsidentschaftskandidaten sind „gegen das Leben“
Ukraine-Treffen zwischen Biden und Starmer
Zahlreiche Veranstaltungen abgesagt
Die bis uber das Wochenende hinaus vorhergesagten starken Niederschlage uber Osterreich haben den gesamtem Freitag uber angehalten. Die Prognosen wurden vor allem fur Niederosterreich noch einmal erhoht. Hier mussten etliche Groveranstaltungen abgesagt werden, aber auch Events und Sportveranstaltungen in anderen Bundeslandern wurden gestrichen.
Virtuelle Großveranstaltung mit Harris und Winfrey
Deutsche Bahn trennt sich von Tafelsilber
Die Deutsche Bahn (DB) verkauft ihre profitable Logistiktochter Schenker fur mehr als 14 Milliarden Euro an den danischen Konzern DSV. Der Verkaufserlos soll vollstandig an die DB gehen und deren Verschuldung von uber 30 Milliarden Euro deutlich reduzieren, betonten der Konzern am Freitag. Mit dem Verkauf trennt sich die DB von einem der wenigen gutgehenden Geschaftsbereiche im eigenen Haus.
Putschversuch im Kongo: Todesurteile gegen Ausländer
...301302303304305306307308309310...