Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-25 15:01
Weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden eingestürzt
Berichte: Israel zerstörte mit Bodentruppen Ziel in Syrien
Schauspieler Chad McQueen gestorben
Spanien stoppt Millionenbahndeal
Madrid hat ein Veto gegen die millionenschwere Ubernahme des Bahnunternehmens Talgo eingelegt. Eigentlich wollte Ganz-MAVAG aus Ungarn den spanischen Zugshersteller fur 619Mio. Euro ubernehmen. Am Donnerstag wurde bekannt, dass die russlandfreundliche Politik von Ungarns Ministerprasident Viktor Orban offenbar Grund fur den Einspruch gewesen sein soll. Talgo besitzt Technologie, die wesentlich fur die Ukraine sein konnte.
Grüne und NEOS mit viel Gleichklang
Deutlich harmonischer als die erste TV-Wahlkonfrontation ist Donnerstagabend jene von Grunen-Chef Werner Kogler und NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger abgelaufen. Inhaltlich zeigten sich einige Ubereinstimmungen, die deutlichsten Differenzen waren in puncto Postenbesetzungen erkennbar. Kritik ubten beide an der OVP.
ÖBB-Teilstrecke in Salzburg wegen Schneefall gesperrt
Oasis-Gitarre um 156.000 Euro versteigert
Senegal: Präsident löst Parlament auf
Kaum Inhalte, aber wildes Durcheinander
Im ersten ORF-TV-Duell am Donnerstagabend, 17 Tage vor der Nationalratswahl, sind OVP-Chef Karl Nehammer und SPO-Chef Andreas Babler aufeinandergetroffen. Beide gehen mit dem Ziel, eine kunftige Regierung als Kanzler anzufuhren, in die Wahl. Inhaltliche Standpunkte kamen allerdings nur wenige zur Diskussion, vielmehr verspannen sich die beiden in gegenseitigen Vorwurfen und Unterbrechungen.
Trump erteilt zweitem TV-Duell mit Harris eine Absage
Budgetausschuss ebnete Weg für Pensionserhöhung
Militär: Nur unbrauchbare Tunnel an Gaza-Grenze zu Ägypten
Gaza: Außenministerium beklagt Angriff auf humanitäre Zone
Vater von Unfallopfer empört über Trump
Beim jungsten TV-Duell zur US-Wahl hat Ex-Prasident Donald Trump etliche rassistische Lugen uber haitianische Einwanderer wiedergegeben. Ging es zunachst um angeblich verspeiste Haustiere Einheimischer, wandte sich die Aufmerksamkeit schnell einem anderen Bereich zu: Trump und sein Vizekandidat JD Vance thematisierten den Tod eines Elfjahrigen, der bei einem Unfall mit einem Einwanderer ums Leben kam, im Wahlkampf. Der Vater des Kindes reagierte emport.
OeNB-Vize Haber soll Erste-Aufsichtsratschef werden
Neue Vorwürfe gegen Ex-Hollywood-Produzenten Weinstein
Causa Ziegler im ORF: Kommissionsbericht löst Debatte aus
Putin: Bei Ja zu Raketen für Kiew NATO „im Krieg“
Israel: Chef von Eliteeinheit 8200 tritt zurück
Analyse der TV-Duelle mit Peter Filzmaier
Wohl doch noch zwei Sitzungen vor Nationalratswahl
Neun Tote nach Festnahme von Drogenboss in Mexiko
19 Tote nach Kämpfen zwischen Volksgruppen in Somalia
Drei Rotkreuz-Mitarbeiter bei russischem Angriff getötet
Grüne setzen im Wahlkampf auf ausstehende Energiegesetze
EZB senkt Leitzins auf 3,50 Prozent
Die Europaische Zentralbank (EZB) senkt nach der geldpolitischen Wende im Juni abermals ihren zentralen Leitzins. Der fur die Finanzmarkte magebliche Einlagesatz wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent nach unten gesetzt, teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen. Wie es mit der Geldpolitik im Oktober weitergeht, lie EZB-Chefin Christine Lagarde offen.
WHO: 22.500 Schwerverletzte in Gaza brauchen Reha
EZB senkt Leitzins auf 3,50 Prozent
Selenskyj: Russland hat Gegenoffensive in Kursk gestartet
Abweichende Angaben zu Abschuss von russischem Kampfjet
Verbot in GB: Händler gibt 35.000 „Zombiemesser“ ab
ÖVP-Wahlprogramm: Edtstadler für Verfassungskonvent
Ausnahmezustand wegen Waldbränden nahe Los Angeles
Drei Nawalny-Anwälte in Russland vor Gericht
Anti-Terror-Razzien bei 72 Personen in ganz Österreich
CoV-Gratistests für Risikopatienten
Nach langen Verhandlungen und nachdem zuletzt wegen der Zunahme der CoV-Erkrankungen der Druck gestiegen war, haben sich Krankenkasse und Arztekammer nun doch geeinigt: Zumindest fur Risikopatientinnen und -patienten wird es - ab Oktober - CoV-Gratistests geben. Ein (positiver) Test ist Voraussetzung dafur, dass das teure Medikament Paxlovid auf Kassenkosten verschrieben wird.
Jon Bon Jovi hält Frau von Sprung von Brücke ab
Wlazny verteidigt Verschwiegenheitserklärung in Bierpartei
EuGH: Ungarische Preiskontrollen bei Spar rechtswidrig
Italien verschärft Strafen für Straßenblockaden
„Offene Fragen“ zu Handysicherstellung
Die Neuregelung der Handysicherstellung wird sich vor der Nationalratssitzung kommende Woche nicht mehr ausgehen. Die aktuellen Verhandlungen seien noch nicht abgeschlossen und wurden verlangert, hie es in einer gemeinsamen Stellungnahme aus dem Buro von Justizministerin Alma Zadic (Grune) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (OVP) am Donnerstag. Es gebe weiter offene Fragen.
Europa-Park: Fahrgäste saßen 40 Minuten in Achterbahn fest
Streit über Zurückweisungen: Bayern kritisiert Österreich
Verletzte bei russischem Angriff in Region Sumy
Afghanische Bauern durch Opiumverbot in Bedrängnis
Pharrell Williams: Würde Spears-Hit nicht mehr so schreiben
„Polaris Dawn“: Weltraumspaziergang verschoben
Rechtsextreme Straftaten nahmen deutlich zu
Hurrikan „Francine“ trifft auf US-Küste
Trump will sich nicht auf zweites Duell mit Harris festlegen
...303304305306307308309310311312...