Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-25 15:01
Angerer mit 99,31 Prozent als Kärntner FPÖ-Chef bestätigt
Simbabwe will wegen Dürre 200 Elefanten töten
USA erheben schwere Vorwürfe gegen russischen Sender RT
Fall Ott: Nowitschok-Ermittlungen eingestellt
Militärstratege Sandtner zu Gast
Brasilien zieht Geldstrafe von X und Starlink ein
USA blocken Fragen zu Waffenbeschränkungen ab
UNRWA: Mitarbeiter im Westjordanland getötet
Justin Timberlake zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt
Selenskyj sieht keine russischen Erfolge im Gebiet Kursk
New Yorks Bürgermeister in Bedrängnis
Seit Anfang 2022 ist Eric Adams Burgermeister von New York City. In seinem Amt wird der ehemalige Polizeibeamte von einer regelrechten Wolke an Vorwurfen begleitet. Der Demokrat steht wegen verschiedener Affaren unter Druck, bei denen es unter anderem um Korruption geht. Einige hochrangige Vertreter des Beamtenapparats um Adams stehen im Visier der Ermittler. Zuletzt musste am Donnerstag New Yorks Polizeichef Edward Caban wegen Korruptionsermittlungen zurucktreten.
Sachsen: Razzia wegen Wahlfälschung
Indien: Oppositionspolitiker Kejriwal gegen Kaution frei
Niederösterreich rüstet sich für Hochwassser
Groe Teile Osterreichs sind im Bann der machtigen Schlechtwetterfront, die sich derzeit uber das Land bewegt. Vielfach gibt es bereits betrachtliche Storungen, vor allem im Bahn- und Straenverkehr. Dazu bereiten sich etwa Ober- und Niederosterreich auf Hochwasser vor. Vor allem in Niederosterreich wird eine kritische Situation erwartet.
Niederlande: Regierung will „nationale Asylkrise“ ausrufen
Gaza: Erste Runde der Polioimpfkampagne beendet
Einigung auf Teile des Entlastungspakets für Schulen
WHO gab erstmals grünes Licht für Mpox-Impfstoff
Raketenlieferungen: EU plant neue Sanktionen gegen Teheran
ORF verlängert Serie „Archive des Schreibens“
Kocher plädiert für Sicherung des Wirtschaftsstandorts
Selenskyj gibt Rückkehr 49 Kriegsgefangener bekannt
Bericht: USA beschließen hohe Zölle auf Importe aus China
Neue Kommission könnte sich weiter verzögern
Bericht: Sony verhandelt mit Pink Floyd über Musikrechte
Russische Zentralbank erhöht Leitzins auf 19 Prozent
Zwei deutsche Kriegsschiffe fahren durch Taiwanstraße
Sechsmonatige Sperre für PwC in China
Südtirol: Urlauberin stirbt im Schneesturm an Unterkühlung
Russland weist sechs britische Diplomaten aus
Sorge vor Folgen des Extremwetters
Das machtige Tief, das sich derzeit uber Osterreich bewegt, hat Starkregen- und Schneewarnungen ausgelost. Gewarnt wird vor Muren, Uberschwemmungen und starken Behinderungen im Reiseverkehr. Die Situation kann sich regional und auch relativ kleinraumig sehr unterschiedlich entwickeln. Erste Straen sind bereits gesperrt - die OBB und auch die Stadt Wien raten von nicht unbedingt notigen Reisen ab.
Nationalbank erwartet 2024 Rezession
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat in ihrer am Freitag veroffentlichten Prognose den Ausblick fur Osterreichs Wirtschaft drastisch gesenkt. Nachdem man ursprunglich von einem Plus von 0,3 Prozent des Bruttoindlandsprodukts (BIP) ausging, rechnet man nun mit einem Minus von 0,7 Prozent fur das Jahr 2024. Verantwortlich dafur seien vor allem die Industrierezession und eine ausgepragte Konsumzuruckhaltung. WIFO-Chef Gabriel Felbermayr sprach von der langsten rezessiven Phase der Nachkriegszeit.
ILO-Abkommen gegen Gewalt am Arbeitsplatz ratifiziert
Schlag gegen Pädophilennetzwerk in Deutschland
WKStA leitet kein Verfahren ein
Die von der OVP im Juni eingebrachte Anzeige gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grune) wegen ihrer Zustimmung zur EU-Renaturierungsverordnung ist von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) abgelehnt worden. Die grune Generalsekretarin Olga Voglauer bestatigte am Freitag bei einer Pressekonferenz einen dementsprechenden Falter-Bericht.
OeNB senkt BIP-Prognose für 2024 und 2025 drastisch
Gestohlenes Banksy-Werk sichergestellt: Zwei Anklagen
Orban will EU-Geld für ungarische Grenzanlagen
Milliardendeal: DSV übernimmt DB-Spedition Schenker
Drei Tote bei Brand in Lagerhaus nahe Mailand
D: Mann wegen Anschlagsplänen auf Soldaten in U-Haft
Felbermayr: Längste rezessive Phase in der Nachkriegszeit
„Falter“: WKStA legt ÖVP-Anzeige gegen Gewessler zurück
Grüne: Elektrizitätswirtschaftsgesetz kommt nicht mehr
Boeing-Belegschaft stimmt trotz Gehaltszusagen für Streik
Zwei russische Flugzeuge umkreisten Japan
Nordkorea veröffentlicht Bilder von Urananreicherungsanlage
Tote bei russischem Angriff auf Charkiw und Sumy
Abtreibungsverbot in North Dakota verfassungswidrig
Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben
...302303304305306307308309310311...