Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-28 02:31
Syrien meldet Tote nach israelischen Luftangriffen
Mexiko bekommt erste Präsidentin
Erstmals wird in Mexiko eine Frau an der Spitze des Staates stehen: Laut Prognosen nach Wahlschluss am spaten Sonntag (Ortszeit) bzw. Nachwahlbefragungen setzte sich die linke Favoritin, die Physikerin Claudia Sheinbaum, deutlich durch.
Sheinbaum führt nach Präsidentschaftswahl in Mexiko
Gespräche über rusisch-chinesische Gaspipeline stocken
Großer Andrang bei historischer Wahl in Mexiko
Hunter Biden wegen illegalen Waffenbesitzes vor Gericht
Finnische Innenministerin Rantanen bei Karner
Verschärfung entlang der Donau erwartet
Heftiger Dauerregen hat am Wochenende in weiten Teilen Suddeutschlands fur Uberschwemmungen extremen Ausmaes gesorgt. Es gab den ersten Toten zu beklagen. Und die Einsatzkrafte rusten sich bereits fur eine weitere Verscharfung der Lage entlang der Donau.
Vucevic-Bündnis: Sieg bei Kommunalwahlen in Serbien
Verletzte nach Blitzeinschlag bei Kinderfest in Tschechien
Viele Hindernisse auf Weg zu Gaza-Deal
Der internationale und der innerisraelische Druck auf die Regierung, zu einem Geiselabkommen und einer Waffenruhe zu kommen, sind enorm. Erneut gingen am Samstag Zigtausende Menschen auf die Straen in Israel, um Premier Benjamin Netanjahu zu Verhandlungen zu bewegen. Doch zahlreiche Hurden finden sich noch auf dem Weg zu einem Deal.
Verdächtiger nach Schüssen in Hagen gefasst
Warnung Trumps für Fall einer Gefängnisstrafe
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Schwer verletzter Polizist gestorben
Der Polizist, der bei dem Messerangriff auf dem Marktplatz in der deutschen Stadt Mannheim attackiert worden war, ist an seinen Verletzungen gestorben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, das Polizeiprasidium Mannheim und das Landeskriminalamt Sonntagabend mit.
Insolvenzexpertin Wesenauer zu Pleiten in Österreich
Attacke in Mannheim: Polizist gestorben
Türkei streitet über Tötung von Straßenhunden
Arzt fand Fisch in Garten: 18. Mio. feiern Rettung
ICE entgleist, Retter stirbt in Fluten
Ein toter Feuerwehrmann und Menschen, die aus uberfluteten Wohnhausern gerettet werden, dazu gebrochene Damme und ein entgleister ICE: Heftiger Dauerregen hat am Wochenende fur Uberschwemmungen und Chaos in Teilen Bayerns und Baden-Wurttembergs gesorgt.
Friedliche Demonstration gegen Rechtsextremismus auf Sylt
Gefechte zwischen Israel und Hisbollah
Südkorea droht Norden mit Vergeltung
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat Nordkorea Hunderte mit Mull gefullte Ballons uber die Grenze gen Suden geschickt. Diese Art der psychologischen Kriegsfuhrung will sich Seoul offenbar nicht mehr bieten lassen. Am Sonntag hie es aus dem Suden, man werde demnachst unertragliche Vergeltungsmanahmen ergreifen.
Indonesien: Vulkan spuckt kilometerhohe Aschewolke
Prognose: Modi in Indien vor dritter Amtszeit
Tomasdottir wird neue Präsidentin Islands
Gedenkfeier für ermordeten CDU-Politiker Lübcke
Stormy Daniels: Trump sollte ins Gefängnis
Ölförderkürzungen: OPEC+ laut Insidern vor Verlängerung
Portofino: Feier der Superlative von indischem Milliardärspaar
Renaturierung: SPÖ will „Nationalen Aktionsplan“
ANC nach Wahldebakel in Südafrika: „Nichts zu feiern“
Chile schließt sich Völkermordklage Südafrikas gegen Israel an
Vilimsky bricht ORF-Interview ab
Ruth Maria Kubitschek ist tot
Die Schauspielerin und Autorin Ruth Maria Kubitschek ist am Samstag gestorben. Nach Angaben einer Sprecherin starb sie im Alter von 92 Jahren in der Schweiz. Ihren Durchbruch hatte Kubitschek 1966 mit dem Krimidreiteiler Melissa. Dem deutschsprachigen Publikum wird sie vor allem wegen ihrer Rollen in den wegweisenden Serien Kir Royal und Monaco Franze in Erinnerung bleiben.
Selenskyj wirbt um Teilnahme Asiens an Friedensgipfel
NEOS für Karas als EU-Kommissar
Chinesische Sonde auf Rückseite des Mondes gelandet
Weiter Katastrophenalarm in Süddeutschland
Der tagelange Dauerregen in Suddeutschland hat ein Opfer unter den Einsatzkraften gefordert. Im bayrischen Pfaffenhofen an der Ilm kam ein Feuerwehrmann ums Leben, als bei einem Einsatz mit drei Kollegen sein Schlauchboot kenterte, teilte ein Sprecher der Behorden am Sonntag mit. Am Samstagabend entgleisten in Schwabisch Gmund nach einem Erdrutsch zwei ICE-Waggons - die 185 Passagiere blieben aber unverletzt.
Iran: Ahmadinedschad will wieder Präsident werden
Nordkorea schickt erneut Ballons mit Müll über Grenze
Runder Tisch Nehammers gegen EU-Kurs zu Autotechnologie
Umarmungen in Schutzweste
Am Sonntag werden in Mexiko im Zuge der Prasidentschafts- und Parlamentswahlen mehr als 20.000 politische Posten neu bestimmt. Im Vordergrund steht jedoch vor allem jener der Prasidentschaft - und das Duell zweier Frauen um ebendiese. ORF.at fuhrte vorab mit der Kampagnensprecherin der Favoritin Claudia Sheinbaum ein Gesprach. Uber den Kampf gegen Kriminalitat und Klimakrise, die Rolle Mexikos als Polizist der USA und daruber, warum es nach wie vor Umarmungen statt Pistolenschussen braucht.
ICE-Waggons entgleisen nach Erdrutsch in Deutschland
ANC muss sich Koalitionspartner suchen
Sudafrika steht politisch vor einem vollig neuen Abschnitt. Erstmals seit dem Ende der Apartheid hat der Afrikanische Nationalkongress (ANC) keine absolute Mehrheit und muss sich einen Koalitionspartner suchen - es sei denn, der ANC strebt eine Minderheitsregierung an.
Dringliche Appelle an EU-Ratspräsidentschaft
Mit der EU-Renaturierungsverordnung soll der Zustand von Waldern, Mooren und Flussen verbessert werden. Im EU-Parlament bereits beschlossen, gibt es trotz einer Abschwachung keine ausreichende Mehrheit bei den EU-Staaten. Die Zeit drangt, das Gesetz noch vor Ablauf der belgischen Ratsprasidentschaft zu beschlieen. Umso vehementer werden die Appelle - auch vonseiten der Wirtschaft.
UNRWA stoppt Arbeit in Rafah
WHO-Mitglieder wollen weiter Pandemieabkommen
CDU-Politiker bei Wahlkampf angegriffen
Kiew: Kraftwerk an Dnipro in „kritischem Zustand“
...395396397398399400401402403404...