Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-28 00:46
Kommission: Ukraine erfüllt Auflagen für Beitrittsgespräche
„Echte Martha“ fordert von Netflix Millionen
Eine Britin, die nach eigenen Angaben die reale Person hinter der Hauptfigur der erfolgreichen Netflix-Serie Baby Reindeer (dt.: Rentierbaby) ist, sorgt mit einer Schadenersatzklage in Millionenhohe fur Schlagzeilen. Wie das US-Magazin Variety mit Verweis auf die am Donnerstag eingereichte Klage berichtete, summiert sich der von der echten Martha eingeforderte Betrag auf 170 Millionen Dollar (157 Mio. Euro). Netflix zeigt sich kampfbereit. Der US-Streamingdienst beabsichtigt einem Sprecher zufolge, diese Angelegenheit energisch zu verteidigen.
Eisenbahngesetznovelle: Gewerkschaft bangt um Sicherheit
FIDESZ zieht Kandidatin für Budapest-Wahl zurück
Taliban offen für Kooperation zur Abschiebung von Afghanen
Selenskyj warnt vor Ausweitung des russischen Angriffskrieges
OeNB-Chef Holzmann war gegen EZB-Zinssenkung
VfGH thematisch zwischen Kabul und Zwölfaxing
Aktivisten im Sudan melden Dutzende Tote nahe Khartum
OeNB sieht 2024 nur schwache Erholung
Hitzewelle auf Zypern dauert weiter an
Festnahmen in Hongkong: Fußballfans verweigerten Hymne
Wahlen in Irland und Tschechien
Kiew: Fünf Raketen und 48 Drohnen abgeschossen
Erstmals Streik von Samsung-Angestellen in Südkorea
USA fordern von Israel Aufklärung
Die USA fordern mit Blick auf den todlichen Luftangriff der israelischen Streitkrafte auf ein Schulgebaude im Gazastreifen vollstandige Aufklarung. Selbst wenn Israels Armee versuche, 20 bis 30 Extremisten zu toten, dabei aber Kinder ums Leben kamen, dann zeigt das, dass etwas falsch lauft, sagte der Sprecher des US-Auenministeriums, Matthew Miller, am Donnerstag (Ortszeit).
U-Ausschüsse „unverzichtbares Instrument“
Nach dem U-Ausschuss ist vor dem U-Ausschuss: Mit den Endberichten zum COFAG-U-Ausschuss und zum Rot-Blau-U-Ausschuss zeichnet sich womoglich bereits der nachste U-Ausschuss ab. Verfahrensrichterin Christa Edwards verteidigte die U-Ausschusse als unverzichtbares Instrument zur Aufklarung von Missstanden, an deren Ende auch neue Gesetze stunden - allerdings seien oft die Erwartungen zu hoch und nicht erfullbar. Sie selbst zog ein positives Fazit aus den vergangenen Ausschussen, mitten im Wahljahr.
Putins Kampagne gegen Pariser Spiele
Russland verstarkt seine bosartigen Desinformationskampagnen gegen Frankreich, den franzosischen Prasidenten Emmanuel Macron, das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Olympischen Spiele in diesem Sommer in Paris. Das halt Microsoft in einem Sonderbericht seines Threat Analysis Center (MATC) fest. Der Kreml habe auch angesichts des Superwahljahres Unmengen neuer Ressourcen zur Verbreitung von Desinformation und Propaganda angeschafft, bestatigte Experte Dietmar Pichler gegenuber ORF.at.
Südafrika: ANC strebt parteiübergreifende Regierung an
Schwerstkriminelle: Auch SPÖ für Abschiebung nach Afghanistan
Schrems will KI-Pläne von Meta stoppen
Wer Facebook, Instagram oder andere Dienste von Meta verwendet, bekommt derzeit Mails des Konzerns, die Anderungen beim Datenschutz ankundigen. Konkret will man mit Daten der Userinnen und Usern Metas kunstliche Intelligenz (KI) trainieren. Die NGO von Max Schrems, noyb, hat nun Beschwerde dagegen eingebracht - denn wer nicht ausdrucklich widerspricht, nimmt automatisch an der Datensammlung teil. Das verstoe gegen EU-Regeln, so noyb.
NL: Exit-Polls sehen Grün-Links-Bündnis knapp vor Wilders-Partei
Ex-Trump-Berater Bannon muss Haft antreten
Macron kündigt Lieferung von Mirage-Kampfjets an Ukraine an
NASA-Astronauten mit „Starliner“ an ISS angedockt
Verfahrensrichterin Edwards zu U-Ausschüssen
Lektionen gelernt, weitere Baustellen offen
Wahrend die jungsten Hochwasser in Deutschland verheerende Schaden nach sich gezogen haben, ist Osterreich diesmal sehr glimpflich davongekommen. Das hat laut Experten durchaus mit den Investitionen in den Hochwasserschutz zu tun. Zugleich waren die Voraussetzungen fur die osterreichischen Einsatzkrafte vergleichsweise gunstig. Die Fachleute machen deutlich, dass weitere Aufgaben warten.
Fünf neue Mitglieder im UNO-Sicherheitsrat
Ukrainer sollen dauerhaft Zugang zu Arbeitsmarkt erhalten
Behörden ordnen Teilevakuierung mehrerer Städte an
Riesiges Vorkommen an seltenen Erden in Südnorwegen
Musks „Starship“ kehrte erstmals zurück
Das grote jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat nach drei nicht erfolgreich abgeschlossenen Anlaufen einen vierten Testflug absolviert. Das unbemannte Starship hob am Donnerstag vom Weltraumbahnhof des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardar Elon Musk im US-Bundesstaat Texas ab - und kehrte auch wieder zur Erde zuruck.
Blusenstreit zwischen Rumänien und Louis Vuitton
Alte Parolen, neue Mahnungen
Westliche Staats- und Regierungschefs haben am Donnerstag des 80. Jahrestags der Landung der Alliierten in der Normandie gedacht. Neben alten Parolen wie jener, die Erinnerung zu bewahren, fanden sich in den Reden auch neue Mahnungen - vor allem mit Blick auf Russland.
Ex-Kanzler Schröder hat keinen Anspruch auf Büro im Bundestag
ORF-Publikumsrat zu Kultur und Angriffen auf den ORF
U-Ausschuss: Eigene Russland-Untersuchung „wünschenswert“
EZB senkt Leitzins erstmals seit 2019
Die Europaische Zentralbank (EZB) beschliet die Kurswende und senkt erstmals seit fast funf Jahren die Zinsen. Die Wahrungshuter um Notenbankprasidentin Christine Lagarde senkten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
IV-Präsidium erstmals zur Hälfte weiblich
Gaza: Österreich unterzeichnet Petition zu Waffenruhe
Nachhilfe aus Rohren für Chinas höchsten Wasserfall
ÖVP-Wahlkampfende mit gedämpften Erwartungen
Lawrow sagt Sahel-Staaten militärische Hilfe zu
Polizei will Trump offenbar Waffenschein abnehmen
Viele Tote bei israelischem Angriff auf Schule
Bei einem israelischen Angriff auf eine Schule des Palastinenserhilfswerks der Vereinten Nationen (UNRWA) im Gazastreifen sind offenbar Dutzende Menschen getotet worden. Israel bestatigte den Angriff in Nuseirat. Die dort befindliche UNRWA-Schule sei als Stellung der radikalislamischen Hamas verwendet worden. Die Hamas wies diese Darstellung zuruck: Im Gebaude hatten sich Hilfesuchende befunden.
Staatliches Begräbnis für Bierlein am 14. Juni
Teilzeitquote bei Frauen und Männern gestiegen
Stoltenberg: NATO plant nicht, Truppen zu entsenden
Ungarn: FIDESZ-Plakat mit brennendem Wiener Getreidemarkt
Lagerfeld-Nachfolgerin Viard verlässt Chanel nach 30 Jahren
...391392393394395396397398399400...