Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-29 18:46
Regierungspartei laut Hochrechnung vorne
Bei der kroatischen Parlamentswahl haben die regierenden Konservativen von Premier Andrej Plenkovic laut ersten Teilergebnissen ihre fuhrende Position klar behaupten konnen. Nach Auszahlung von etwa zwei Dritteln der Stimmen kam die Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) von Plenkovic auf 63 der 151 Mandate im Sabor, wahrend das links-liberale Oppositionsbundnis um Staatsprasident Zoran Milanovic 42 Mandate erreichte.
Ergebnisse der Lotto-Ziehung „6 aus 45“
Starkes Erdbeben erschütterte Westjapan
EU-Gipfel diskutiert über Iran-Sanktionen
Bericht ortet eklatante Lücken in Europas Eisenbahnnetz
Humanoider Roboter Atlas geht in Pension
Stahl aus China: Biden will Strafzölle deutlich erhöhen
Gaza-Krieg im Schatten des Iran-Angriffs
International ist derzeit alle Aufmerksamkeit darauf gerichtet, ob eine weitere Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel verhindert werden kann. Parallel geht freilich der Krieg im Gazastreifen weiter - und vor allem das Leiden der Zivilbevolkerung und der dort weiter in Geiselhaft befindlichen entfuhrten Israelis.
Erdogan vergleicht Netanjahu erneut mit Hitler
Tesla hält an Milliardengehaltspaket für Musk fest
Israel meldet Verletzte bei Angriff der Hisbollah
Mercedes-Benz ruft weltweit rund 261.000 SUVs zurück
Ukrainische Drohnenangriffe auf der Krim und in Russland
Von der Leyen: Europa muss bei Verteidigung „aufwachen“
„Sichtbare“ Sicherheitsvorkehrungen beim ESC angekündigt
NR: Beitritt zu Internationalem Impfstoffinstitut beschlossen
Russland beginnt mit Truppenabzug aus Bergkarabach
Suchtgefahr befürchtet: EU-Kommission verwarnt TikTok
Heftigster Regen seit Aufzeichnungsbeginn
In den Vereinigten Arabischen Emiraten haben sich die schwersten Regenfalle seit Beginn der Aufzeichnung vor 75 Jahren ereignet und Teile der Metropole Dubai uberschwemmt. Im benachbarten Oman kamen in den vergangenen Tagen bereits 19 Menschen bei den Unwettern ums Leben, starke Regenfalle gab es auch in Bahrein, Katar und Saudi-Arabien.
„Ingenuity“ schickte letzte Botschaft vom Mars zur Erde
Boeing-Whistleblower fordert 787-„Dreamliner“-Stilllegung
UNO sieht Rückschritt bei Frauenrechten
Zugang zu Verhutung, Schutz vor sexueller Gewalt, sichere Abtreibungen - Rechte von Frauen werden nach Einschatzung der Vereinten Nationen weltweit zunehmend eingeschrankt. Das geht aus einem Bericht hervor, der am Mittwoch vom UNO-Bevolkerungsfonds (UNFPA) in New York veroffentlicht wurde. Konkret heit es darin: Nach jahrzehntelangen Fortschritten gab es in letzter Zeit einen Ruckschritt bei sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten.
Van der Bellen im „Spiegel“: „Habe mich in Putin geirrt“
Umfangreiche Streiks gegen Inflation in Griechenland
Verschiebung der Digitalagenden zu Plakolm abgesegnet
Gegenseitige Vorwürfe im Nationalrat
Die Spionageaffare hat am Mittwoch fur eine hitzige Debatte im Nationalrat gesorgt. Die OVP griff die FPO und deren Parteichef Herbert Kickl verbal frontal an. Im Gleichklang mit den Grunen warf sie Kickl die mutwillige Zerschlagung des Staatsschutzes vor. FPO, SPO und NEOS sahen dagegen auch die OVP in der Verantwortung. Fur Aufsehen sorgte indes ein Bericht uber die Zusammenarbeit zwischen Ex-Verfassungsschutzer Egisto Ott und Johannes Peterlik, ehemals Generalsekretar im FPO-gefuhrten Auenministerium unter Karin Kneissl.
Australien: Verteidigungsstrategie mit Fokus auf China
Gericht hebt Verbot rechtsnationaler Konferenz in Brüssel auf
COFAG-U-Ausschuss: Bericht über Gusenbauer-Absage
NR: Leerstandsabgabe mit Verfassungsmehrheit durch
Prozess: BND-Mitarbeiter bestreitet Spionage für Russland
Schlange in japanischem Zug: 17 Minuten Verspätung
„Pablo Escobar“ darf nicht als EU-Marke eingetragen werden
Defizit 2024 laut Fiskalrat wohl doch über drei Prozent
Inflation im März bei 4,1 Prozent
Ukraine: Tote nach Raketenangriff auf Stadt im Norden
Pamela Anderson in „Nackte Kanone“-Neuauflage
Ermittlungen nach Brand in Kopenhagens historischer Börse
„Messertrage-Verbotsgesetz“-Ministeriumsentwurf liegt vor
Ott in Kontakt mit Kneissls Generalsekretär
Die Spionageaffare um den inzwischen inhaftierten Ex-Verfassungsschutzer Egisto Ott ist um eine Facette reicher. Ermittlungsakten belegen zumindest die enge Zusammenarbeit zwischen Ott und dem damaligen Generalsekretar im FPO-gefuhrten Auenministerium unter Karin Kneissl, Johannes Peterlik. Entsprechende Dokumente liegen der APA vor.
USA und EU kündigen Sanktionen gegen Iran an
EU-Wahl: 70 Prozent wollen wahrscheinlich wählen gehen
Aus Russland gesteuerte Schadsoftware für Windows entdeckt
Myanmar: Suu Kyi wegen Hitze in Hausarrest verlegt
Wahlkampf knapp an der Verfassungskrise
Fur Kroatien ist 2024 ein Superwahljahr. Den Beginn macht die Parlamentswahl am Mittwoch. Der konservative Regierungschef Andrej Plenkovic kampft um seine Wiederwahl, fur die Sozialdemokraten wollte Staatsprasident Zoran Milanovic ins Rennen gehen - und loste damit beinahe eine Verfassungskrise aus. Es hatte genug Sachthemen zu besprechen gegeben, aber am Ende dominierte die gut gepflegte Feindschaft zwischen dem Prasidenten und dem Regierungschef den Wahlkampf.
Schlimmste Korallenbleiche am Great Barrier Reef
Register für Lobbyisten hat Lücken
„Weiterhin Geld ausgeborgt“
Gegen Signa-Grunder Rene Benko personlich ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), wie am Dienstag O1 berichtet hat. Es geht um einen Kredit der Bank Schellhammer Capital, wie die ZIB2 meldete. Ihr liegen Mails der Bankenaufseher, die Benkos Kredite uberpruft haben, vor. Es gebe Mangel im Fruhwarnsystem, so die Prufer. Die Bank habe aber die Kreditlinie von 25 Mio. verlangert, als die Signa schon in Turbulenzen war. Offenbar machte man sich Sorgen um mogliche Folgegeschafte mit Benko.
DSN-Chef fordert zusätzliche Überwachungsmöglichkeiten
Luftraumschutz: Selenskyj will NATO-Ukraine-Rat anrufen
...438439440441442443444445446447...