Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-30 07:01
Bericht: Israel will Treffen mit USA zu Rafah neu ansetzen
Venezuela: Botschaft als Zufluchtsort für Oppositionelle
Spionageverdacht: Polen beruft Eurokorps-Kommandeur ab
Treibstoff des Frachters wird untersucht
Wahrend es keine Hoffnung mehr gibt, die sechs Vermissten nach dem Einsturz der Francis-Scott-Key-Brucke in der Stadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland lebend zu finden, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. So wird etwa untersucht, wie es zum Stromausfall auf dem Frachter kommen konnte, was diesen schlielich fur die Crew unmanovrierbar machte und der Grund fur den folgenschweren Bruckeneinsturz am Dienstag war.
Gaspreise werden genauer geprüft
Die Taskforce Energie von Bundeswettbewerbsbehorde (BWB) und E-Control will den Fokus verstarkt auf den Gasmarkt richten. Das teilten die beiden Behorden am Mittwoch mit. Ich sehe eine Entwicklung auf den Gasmarkten, die mir Sorge macht, sagte etwa BWB-Chefin Natalie Harsdorf-Borsch. Die Einsatzgruppe war im Janner 2023 eingerichtet worden und arbeitet nun bis zum Aus der Strompreisbremse Ende 2024.
Frankreich fliegt 240 Menschen aus Haiti
Migration: Verstärkte Kooperation mit Italien angekündigt
Diskriminierung wegen Frisur: Gesetzesvorstoß in Frankreich
Amazon-Klage gegen Regulierungsauflagen abgewiesen
Charkiw erstmals seit 2022 mit Fliegerbomben angegriffen
Fünf Verletzte in Slowakei: Bär aufgespürt und geschossen
Arbeiterkammer verzeichnet Rekordwert an Beratungen
Italien führt psychologische Tests für Richter ein
Song Contest: Kaleen mit Nummer sechs im zweiten Halbfinale
Busunfall auf deutscher Autobahn: Mindestens fünf Tote
Wirecard: Gericht nennt Strafrahmen bei Geständnis
Gaspreis: „Taskforce Energie“ bleibt bis Ende 2024
Nationalratswahl: Antritt der Bierpartei bleibt offen
Tesla erwägt E-Lkw-Produktion in Italien
„Ehe für alle“ rückt näher
Thailand nahert sich als erstes Land Sudostasiens der Ehe fur alle: Die Abgeordneten des Unterhauses stimmten am Mittwoch mit groer Mehrheit fur die Legalisierung der Ehe gleichgeschlechtlicher Partner. Heute hat uns die Gesellschaft bewiesen, dass sie sich um die LGBTQ-Rechte kummert, sagte der Abgeordnete Tunyawaj Kamolwongwat.
Tausende bei neuen Protesten gegen Orban
In Ungarn sind Dienstagabend Tausende dem spontanen Aufruf von Peter Magyar zu neuen Protesten gegen die Regierung des rechtspopulistischen Premiers Viktor Orban gefolgt. Der Oppositionelle hatte am Vormittag eine Tonaufnahme mit schweren Vorwurfen gegen die Regierung und die Generalstaatsanwaltschaft veroffentlicht und zu Protesten aufgerufen.
Ukraine meldet erneuten Drohnenangriff Russlands
Badelt kritisiert ÖVP-Haltung zu Staatsbürgerschaft
STRABAG: Deripaska überträgt Anteil an russische Iliadis
Tote nach Beschuss in israelisch-libanesischer Grenzregion
New Yorker MoMA zeigt große Käthe-Kollwitz-Schau
Suche nach sechs Vermissten eingestellt
Nach dem Einsturz der Francis-Scott-Key-Brucke, einer fast 2,8 Kilometer langen Autobahnbrucke in der Stadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland, haben die Rettungskrafte am Dienstag (Ortszeit) die Suche nach sechs vermissten Menschen eingestellt. Die Temperaturen und Stromungen im Patapsco-Fluss machten es Tauchern schwer, ihre Arbeit fortzusetzen.
Venezuelas Opposition nominiert Ersatz für Wunschkandidatin
Zahl der Seniorenstudierenden auf neuem Höchststand
Tunesien: Vier Täter nach Politikerattentat zum Tode verurteilt
Wahl des Parlamentspräsidenten in Portugal gescheitert
Israels Problem mit Munition
Nicht nur die Ukraine, auch Israel hat angesichts des seit rund einem halben Jahr andauernden Krieges gegen die Hamas in Gaza zunehmend ein Problem mit der Munitionsversorgung. Israel griff deshalb laut Haaretz bereits auf Munition aus jahrzehntealten Bestanden zuruck. Nicht zufallig traf Verteidigungsminister Joav Galant am Dienstag trotz der zunehmend angespannten bilateralen Beziehungen seinen US-Kollegen Lloyd Austin.
US-Künstler Richard Serra 85-jährig gestorben
Verhärtete Fronten in KV-Streit
Der KV-Streit bei der AUA fuhrt erneut zu Flugausfallen - diesmal ausgerechnet in der Osterreisezeit. Wegen eines fur Grundonnerstag und Karfreitag von der Gewerkschaft angedrohten Streiks streicht die Airline an diesen beiden Tagen rund 400 Fluge. Die etwa 50.000 betroffenen Fluggaste wurden proaktiv informiert, gab die AUA am Dienstag bekannt. Auch wenn der Streik nach Darstellung der Gewerkschaft noch abwendbar ware, machte die Airline nun ernst.
KTM-Chef Pierer: Steuernachzahlung in Millionenhöhe
US-Minister sieht Lieferkettenproblem
Die Kollision eines Frachters mit einer Autobahnbrucke in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland hat nach Angaben von US-Verkehrsminister Pete Buttigieg wirtschaftliche Folgen. Der Demokrat warnte am Dienstag vor Lieferkettenproblemen. Lob gab es unterdessen fur die rasche Reaktion der Schiffscrew, die womoglich Schlimmeres verhindern konnte.
Ungarn: Tausende folgen Demoaufruf Magyars
„NYT“: Verschleppte Israelin bezeugt sexuellen Missbrauch
Großer Andrang auf geförderte Studienplätze
Fur kommendes Wintersemester sind in Osterreich 85 Medizinstudienplatze dem offentlichen Interesse gewidmet. Damit will man dem Arztemangel - vor allem auf dem Land, aber auch bei Bundesheer und Polizei - entgegensteuern. Trotz strenger Verpflichtungen ist der Andrang gro, wie das O1-Mittagsjournal am Dienstag berichtete.
Bosnien-Herzegowina: Neues Wahlgesetz kommt per Erlass
AUA-Chefin Annette Mann zu Gast
Nach Anhörung zu Abtreibungspille: US-Höchstgericht am Zug
Vogelgrippe bei Milchkühen in den USA entdeckt
5G-Frequenzen: Versteigerung bringt knapp 25 Millionen
Kiew tauscht Chef des Sicherheitsrates aus
Athen: Misstrauensvotum nach Enthüllung zu Zugsunglück
WHO-Mitarbeiter bei Luftangriff in Syrien getötet
Frachter hatte Probleme mit Strom
Nachdem ein Containerschiff in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland eine Autobahnbrucke gerammt und uber mehr als 2,5 Kilometer weitgehend zum Einsturz gebracht hat, gibt es erste Details zum Hergang des Geschehens. Ermittlungsbehorden gingen am Dienstag (Ortszeit) von einem Unfall aus. Auf dem Frachter gab es vor dem Zusammensto Probleme mit dem Strom. Die Crew setzte kurz vor der Kollision ein Notsignal ab - und konnte so womoglich Schlimmeres verhindern.
IOM: Seit 2014 mehr als 63.000 Geflüchtete tot oder vermisst
Starkes Börsendebüt für Trumps Medienfirma
...457458459460461462463464465466...