Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-30 14:02
Putin macht Islamisten verantwortlich
Der russische Prasident Wladimir Putin hat radikale Islamisten fur den Angriff in einem Konzertsaal bei Moskau verantwortlich gemacht. Wir wissen, dass das Verbrechen von radikalen Islamisten begangen wurde, sagte Putin am Montag bei einem im Fernsehen ubertragenen Treffen. Aber der Terroranschlag passe in eine breitere Einschuchterungskampagne der Ukraine, erganzte Putin.
Einigung im monatelangen KV-Streit bei Deutscher Bahn
Lagerfelds Pariser Luxuswohnung wird versteigert
Staatsbürgerschaft: ÖVP gegen Aufweichung
Trump-Kaution gekürzt und später fällig
Ein Berufungsgericht in New York hat die vom fruheren US-Prasidenten Donald Trump nach seiner Verurteilung wegen Geschaftsbetrugs zu erbringende Sicherheitsleistung deutlich gekurzt. Das Gericht entschied am Montag, dass Trump nun 175 Millionen Dollar (162Millionen Euro) auf ein Konto der Justiz einzahlen bzw. Burgschaften in dieser Hohe vorweisen muss. Es gab ihm dafur zehn Tage Zeit.
Oppositionskandidat holt Wahlsieg in Senegal
GB: Justiz entscheidet morgen über mögliche Assange-Berufung
Erste Resolution für „sofortige Waffenruhe“
Der UNO-Sicherheitsrat hat erstmals seit Beginn des Gaza-Krieges eine sofortige Waffenruhe gefordert. Eine entsprechende Resolution wurde am Montag in New York verabschiedet. Das wurde moglich, weil die USA im Gegensatz zu bisherigen Abstimmungen uber diese Forderung diesmal kein Veto einlegten, sondern sich der Stimme enthielten.
Warschau: Russlands Botschafter ignoriert Einbestellung
Künstlerhaus zeigt unbekannte Lassnig-Werke
Boeing baut Chefetage um
Der kriselnde US-Flugzeugkonzern Boeing leitet wenige Wochen nach einem Beinahe-Ungluck einen Chefwechsel ein. Konzernchef Dave Calhoun gebe den Posten Ende des Jahres ab, teilte der Konkurrent des europaischen Flugzeugherstellers Airbus am Montag mit. Auch Verwaltungsratschef Larry Kellner und der Chef der Verkehrsflugzeugsparte, Stan Deal, gehen.
Israelische Vorstöße gegen Spitäler in Gaza
Chinesische Polizisten vor Patrouillen in Ungarn
Telegram-Blockade in Spanien ausgesetzt
Fritz Wepper ist tot
Fritz Wepper ist tot. Wie die Bild-Zeitung unter Berufung auf Weppers Frau Susanne Kellermann berichtete, verstarb der deutsche Schauspieler am Montag im Alter von 82 Jahren in einem Hospiz in Oberbayern. Schon als Kind stand er auf der Buhne, brillierte in deutschen Kinoproduktionen und spater vor allem in TV-Serien. Fast 30 Jahre lang war er der Kriminalassistent Harry Klein - zunachst von 1968 bis 1974 an der Seite von Erik Ode in Der Kommissar, dann als Partner von Horst Tappert in Derrick.
Mehr Anzeigen, mehr Aufklärung
Die Zahl der Anzeigen hat im Vorjahr im Vergleich leicht zugenommen. Das geht aus der am Montag prasentierten Kriminalitatsstatistik hervor. Im Vergleich zu 2022 wurden 39.061 Delikte mehr zur Anzeige gebracht, ein Anstieg um acht Prozent. Zugleich stieg auch die Aufklarungsquote. An der Spitze stehen die Eigentumsdelikte, einen merklichen Anstieg gab es auch bei der Internetkriminalitat.
Creditreform bestätigt Österreichs „AA+“-Rating
Asylanträge: Anstieg in EU, starker Rückgang in Österreich
Ukraine meldete Raketenangriffe auf Kiew
Preise für Wohnimmobilien 2023 gesunken
EU-Kommission: Verfahren gegen Alphabet, Apple und Meta
Vucic stellt serbischen Europaratsaustritt in Aussicht
Addiko Bank: Serbischer Geschäftsmann plant Einstieg
Antonia Rados erhält Hugo-Portisch-Preis 2024
Nationalratswahl: NEOS startet öffentliche Vorwahlen
Moskauer Terrorverdächtige in U-Haft
Nach dem Terroranschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau mit uber 130 Toten sind vier mutmaliche Attentater Sonntagnacht einem russischen Gericht vorgefuhrt worden. Die Manner, uber die Untersuchungshaft bis 22. Mai verhangt wurde, wiesen sichtbare Folterspuren auf. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich zu dem Anschlag, veroffentlichte Details der Tat und untergrub damit Moskaus Vorwurfe an Kiew.
Mehrere Explosionen in Kiew
El Salvador: 6.000 Sicherheitskräfte zur Bandenbekämpfung
Hongkong: Kritik im Internet fällt unter „Sicherheitsgesetz“
Stromausfall in Südukraine nach Drohnenangriff
D: Zwei Tote und Dutzende Verletzte bei Massenkarambolage
Trump droht großer Zahltag
Im New Yorker Zivilprozess wegen Finanzbetrugs wird es ernst fur den ehemaligen US-Prasidenten Donald Trump. Am Montag wird eine Kaution in Hohe der Strafzahlung von 454 Millionen Dollar fallig, zu der ihn das Gericht im Februar verurteilte. Laut seinen Anwalten ist eine fristgerechte Zahlung praktisch unmoglich. Versuche, die Strafe auszusetzen oder zu verringern, wurden abgelehnt bzw. blieben unbeantwortet. Nun droht Trump die Beschlagnahmung von Immobilien.
US-Mondlandegerät „Odysseus“ kaputt
Mord an Rio-Stadträtin: Ex-Polizeichef verhaftet
KPÖ scheitert bei Stichwahl
Die Sensation in Salzburg hat nicht stattgefunden: Der KPO-Kandidat Kay-Michael Dankl ist bei der Burgermeisterstichwahl am Sonntag sehr deutlich dem SPO-Kandidaten Bernhard Auinger unterlegen. Letzterer habe wohl vor allem von OVP-Stimmen profitiert, so die Politologin Katrin Praprotnik in der ZIB2. Und sie nannte zwei Grunde, warum es fur die Kommunisten schwer werden durfte, die lokalen Erfolge auf die Bundesebene zu ubertragen.
Oppositionskandidat in Senegal offenbar voran
Nach Moskau-Anschlag: Frankreich ruft höchste Alarmstufe aus
Gegner der Militärjunta im Tschad von Wahl ausgeschlossen
Griechische Regierung unter Druck
Gut ein Jahr nach dem Zugsungluck in Griechenland mit 57 Toten ist die Regierung des Landes durch Vorwurfe der Manipulation von Beweismitteln unter Druck geraten. Die Zeitung ToVima berichtete am Sonntag, an die Offentlichkeit gelangte Aufzeichnungen von Gesprachen zwischen Bahnmitarbeitern am Tag des Unglucks seien verfalscht gewesen.
Rallye-Auto fährt in Ungarn in Zuschauer: Vier Tote
UNRWA-Chef: Israel lässt keine Konvois nach Nordgaza
Politikwissenschaftlerin Praprotnik zur Salzburg-Wahl
Ergebnisse der heutigen Lotto-Ziehung
IS-Video untergräbt Kreml-Darstellung
Ein neues Video der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), die sich zu dem verheerenden Anschlag mit mehr als 130 Toten nahe Moskau bekannt hat, zeigt nicht nur mutmaliche Details des Attentats, es unterlauft vor allem auch die Darstellung des Kremls und von Staatschef Wladimir Putin, der Ukraine die Schuld zuzuschieben und so - die erste Interpretation vieler im Westen - vom eigenen Versagen abzulenken.
Pariser Kellner liefen wieder um die Wette
Rakete in Polens Luftraum: Russischer Botschafter einbestellt
Regierungsgespräche in Bulgarien am Ende
Mehr Besucher bei diesjähriger Leipziger Buchmesse
Ungarischer Komponist Peter Eötvös 80-jährig gestorben
Signa-Investoren kritisieren Benko
Investoren erheben weiter schwere Vorwurfe gegen den gescheiterten Immobilienmagnaten Rene Benko. Karl Gernandt, Vermogensverwalter des Hamburger Logistikmilliardars Klaus-Michael Kuhne, sieht Investoren von Benko hinters Licht gefuhrt. Der Tiroler habe letztlich betrugerisch gehandelt. Benkos Anwalt weist die Vorwurfe zuruck.
...459460461462463464465466467468...