Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-13 22:16
Bericht: USA heben Waffenverbot für Asow-Brigade auf
Selenskyj: Hälfte der ukrainischen Stromkapazitäten zerstört
Luxuslabel Golden Goose soll bei Börsengang 1,9 Mrd. wert sein
Deutscher Ex-Umweltminister Töpfer gestorben
Hamas deutet Zustimmung an
Die palastinensische Terrororganisation Hamas ist nach Angaben eines Vertreters bereit, die UNO-Resolution fur eine Waffenruhe im Gazastreifen anzunehmen und uber Details zu verhandeln. Es liege an den USA, dafur zu sorgen, dass sich Israel an die Resolution halte, sagte Hamas-Vertreter Sami Abu Suhri am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters.
Hamas: Sind zu Waffenruhe bereit
Zwei Tote bei Absturz eines russischen Militärflugzeugs
Französische Linke schließt sich vor Neuwahl zusammen
Unwetter: Katzian erinnert an Katastrophenhelferfreistellung
Kind in Berlin schwer verletzt in Katzenbox gefunden
Israel: Vier Soldaten im südlichen Gazastreifen getötet
EZB-Chefin verteidigt jüngste Zinssenkungen gegen Kritik
Israelisches Parlament stimmt für Einberufung Ultraorthodoxer
Brückeneinsturz in Baltimore: Schiffsroute wieder ganz offen
Südkorea gab Warnschüsse an Norden ab
Russland weist ORF-Korrespondentin Knips-Witting aus
Die günstigsten Reiseländer
Allen Preissteigerungen und geopolitischen Krisen zum Trotz ist die Reiselust bei den Osterreichern und Osterreicherinnen laut Reiseveranstaltern und Umfragen ungebrochen. Die Auswertung zum Urlaubseuro zeigt, welche Destinationen im Vergleich zu Osterreich am gunstigsten sind. Bulgarien sticht hier besonders hervor, aber auch in Kroatien, Spanien und Griechenland bekommt man noch um rund 30 Prozent mehr als in Osterreich. Der starke Euro macht auch Uberseedestinationen noch gunstiger.
E-Control: Photovoltaikausbau auf Kurs
Russland weist ORF-Korrespondentin aus
Selenskyj zu Ukraine-Konferenz in Berlin gelandet
Macrons riskantes Spiel mit Bardella
Nach dem Sieg der Rechtsnationalen bei der Europawahl in Frankreich setzt Prasident Emmanuel Macron auf ein uberraschendes Manover: Mit Neuwahlen will er dem weiteren Vormarsch der Rechten entgegenwirken. Unter Beobachtern und Beobachterinnen gibt es Zweifel, ob Macrons riskantes Spiel aufgeht. Politshootingstar Jordan Bardella vom Rassemblement National (RN) brachte sich indes bereits fur das Amt des Premiers in Stellung.
UNO-Sicherheitsrat für Waffenruheplan
Der UNO-Sicherheitsrat hat sich fur einen von US-Prasident Joe Biden vorgestellten mehrstufigen Plan fur eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ausgesprochen. Eine entsprechende Resolution wurde vom machtigsten Gremium der Vereinten Nationen am Montag in New York angenommen. 14 Mitgliedslander stimmten dem Entwurf zu, die Vetomacht Russland enthielt sich.
Mann bei Messerattacke in deutschem Zug verletzt
Apples Entwicklerkonferenz im Zeichen von KI
Mitte-rechts-Bündnis gewinnt Parlamentswahl in Bulgarien
Regierungspartei PSD räumt bei Kommunalwahl in Rumänien ab
Viel Optimismus nach der EU-Wahl
Viele Schlüsse mit Blick auf den Herbst
Fur alle Parteien ist die EU-Wahl eine Standortbestimmung gewesen - schlielich war es die erste bundesweite Wahl seit funf Jahren, was wertvolle Erkenntnisse einbrachte. Nun steht bereits in knapp vier Monaten die Nationalratswahl an. Fur die Parteien gibt es also wenig Zeit, um die richtigen Schlusse zu ziehen und eine Antwort auf die Frage zu finden, welche Strategien fur den Herbst gewinnbringend sind. Fachleute sehen viele verschiedene Faktoren als entscheidend an.
Tschechien sieht Russland hinter Brandanschlag auf Busse
Eike Schmidt in Stichwahl um Bürgermeisteramt in Florenz
Autorin Sibylle Berg holt Mandat für „Die Partei“
Flugzeug mit Vizepräsidenten Malawis vermisst
Gewinner und Verlierer der EU-Wahl
Einen Tag nach Auszahlung der Stimmen werden rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien als die groen Sieger der EU-Wahl gehandelt. Ein Blick auf die Zahlen zeigt freilich starke Zugewinne, Gewinner bleiben absolut gesehen jedoch die Konservativen. Die wahren Verlierer sind indes wohl die Grunen und Liberalen.
Chefin von spanischer Linkspartei tritt zurück
Pakistans Regierungschef gratuliert Modi
Rassistisches Lied: Schwedischer Abgeordneter tritt zurück
Österreich: Alle EU-Wahl-Stimmen ausgezählt
Zwei Zwölfjährige in England wegen Mordes schuldig gesprochen
Bericht: Stuttgart 21 auf Ende 2026 verschoben
Meta entwickelt KI speziell für Europa
„Ampel“ ringt mit Folgen der EU-Wahl
Das historisch schlechteste Ergebnis fur die SPD, herbe Verluste fur die Grunen, die FDP auf niedrigem Niveau stabil - und das bei starken Zugewinnen fur die rechtsextreme AfD: Die deutsche Ampelkoalition ringt mit den Folgen der EU-Wahl. Rufen nach einer vorgezogenen Bundestagswahl erteilte man am Montag zwar eine Absage, innerhalb der SPD wurde allerdings Kritik an der Regierungsarbeit laut.
Warnung vor großer Hitze in Griechenland und Türkei
SUV als Rammbock: Diebe überfielen Pariser Luxusboutique
Mutmaßlicher Terrorunterstützer wollte EM-Akkreditierung
Schilling und Waitz machen sich grüne Delegationsleitung aus
Toter durch Explosion in polnischer Rüstungsfabrik
Karas und Hahn erwarten rasche Nominierung von der Leyens
EVP will „proeuropäischen Weg fortsetzen“
Auch wenn bei der EU-Wahl rechtspopulistische Parteien in Landern wie Frankreich, Italien und nicht zuletzt Osterreich die starkste Kraft geworden sind: Grote Fraktion im EU-Parlament bleibt die Europaische Volkspartei (EVP). Diese wolle den proeuropaischen Weg fortsetzen, wie Spitzenkandidatin und EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen bereits ankundigte.
Auf der Suche nach den verlorenen Wählern
Die Parteivorstande von OVP und SPO haben sich am Tag nach der EU-Wahl auf die Suche nach den verlorenen Stimmen und Erklarungen fur die Einbuen begeben. Trotz ihrer Niederlagen sehen beide bei der Nationalratswahl im Herbst weiter die Chance, Erster zu werden. Bei den Grunen raumt man Fehler ein, verteidigt aber das Setzen auf die Spitzenkandidatin. Der groe Wahlsieger FPO wird erst im Laufe der Woche die Wahl analysieren.
Selenskyj dementiert russische Einnahme von Dorf bei Sumy
...459460461462463464465466467468...