Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-30 14:02
Israelische Delegation zu neuen Verhandlungen nach Katar
Außenministerium dementiert Tod von Österreichern in Ukraine
Nationalrat: Keine Senkung der Strafmündigkeit
EU-Rat in Brüssel
Athen macht „Goldenes Visum“ empfindlich teurer
Hoffnungsschimmer für Assange
Hoffnung auf baldige Freilassung aus seiner Gefangenschaft in London kann sich moglicherweise der WikiLeaks-Grunder Julian Assange machen. Laut einem Wall Street Journal-Bericht arbeitet das US-Justizministerium an einem Deal, der den jahrelangen Rechtsstreit uber Assanges Auslieferung beenden konnte. Nach sieben Jahren Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London sitzt er seit knapp funf Jahren in Auslieferungshaft.
Neuregelung gegen „Angstschnitte“ von Bäumen beschlossen
Streit über Verwendung russischer Vermögen für Waffen
X entsperrt Konto rechtsextremer Identitärer
US-Anklage gegen Apple wegen Wettbewerbsverstößen
Pläne schüren Sorge um Pressefreiheit
Die Medienbranche schaut besorgt auf zwei Regierungsvorhaben, die die Pressefreiheit einschranken konnten. Schon bald muss eine bestehende Regelung zum Datenschutz repariert werden, was das Redaktionsgeheimnis unterlaufen konnte. Die OVP will die Materie offenbar mit dem von ihr gewunschten Verbot des Zitierens aus Ermittlungsakten verknupfen.
Sojus-Start zu ISS überraschend abgebrochen
Bericht: OeNB-Direktorium wird verfrüht ausgeschrieben
Peking und Moskau schlossen Schifffahrtsdeal mit Huthis
Fritz Zeder folgt Pilnacek als Sektionschef
Türkische Zentralbank erhöht Leitzins auf 50 Prozent
Deutsche Bahn 2023 mit Milliardenverlust
Irritationen über Fotos von boxendem Macron
„Buntem“ Wald gehört die Zukunft
Die Waldflache hat in Osterreich in den vergangenen Jahren stetig zugenommen, ebenso die Herausforderungen durch die Klimakrise. Das zeigt ein Blick auf die Lage am Internationalen Tag des Waldes am Donnerstag. Eine zentrale Manahme, um die Walder fit zu halten, ist die Wahl der Baumarten. Der Wald der Zukunft ist bunt, sagt Peter Mayer, Direktor des Bundesforschungszentrums fur Wald (BFW).
E-Control-Chef erwartet Aus für Gastransitvertrag
Nationalrat behandelte Anti-Nehammer-Volksbegehren
Gipfel soll Beitrittsgespräche mit Bosnien einläuten
Karner zog Asylbilanz
Kogler mit neuer Anti-Rassismus-Strategie
„Freunde von Yad Vashem Österreich“ beschloss Auflösung
Israel: 140 Terroristen bei Al-Schifa-Razzia getötet
Signa: Heimische Banken meldeten 650 Mio. Forderungen an
Unis dürfen nun überlaufene Masterstudien beschränken
Taiwan: Deutlich mehr chinesische Kampfjets vor Küste
Vergewaltigung: Ex-Fußballer Robinho muss ins Gefängnis
„Blade Runner“: Schauspieler M. Emmet Walsh tot
Konservativer zum Regierungschef Portugals ernannt
Polaschek: Anerkennung ausländischer Abschlüsse erleichtern
USA für „sofortige Feuerpause“ in Gaza
Die USA haben dem UNO-Sicherheitsrat nach Angaben von Auenminister Antony Blinken einen Resolutionsentwurf vorgelegt, in dem eine sofortige Feuerpause im Gazastreifen gefordert wird. Er hoffe, dass davon ein starkes Signal ausgehe, sagte er am Mittwochabend dem saudi-arabischen Medium Al-Hadath.
EU will russisches Geld für Ukraine nutzen
Wenn sich die fuhrenden Politikerinnen und Politiker der Europaischen Union am Donnerstag in Brussel zum Gipfel treffen, wird die Hilfe fur die Ukraine wieder im Mittelpunkt stehen - so lange wie notig, so schnell wie moglich heit das Motto mit deutschem Copyright. Auerdem wird es um Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina gehen, die Not in Gaza - und um die Landwirtschaft. Die Bauern haben sich wieder zu Protesten angesagt.
Luftalarm und Explosionen in Kiew
Ukraine hat russische Raffinerien im Visier
Die ukrainische Armee hat in den letzten Tagen Angriffe auf russisches Territorium deutlich verstarkt. Moskau sperrte deshalb am Mittwoch den Zugang zu mehreren Ortschaften in der Grenzregion Belgorod. In den Fokus der ukrainischen Gegenoffensive ruckte zuletzt aber vor allem die russische Erdolindustrie. Mehrfach gab es Angriffe auf Raffinerien, die offenbar bereits Folgen zeigen.
Leipziger Buchmesse mit Festakt eröffnet
Mehrheit zufrieden, aber eher pessimistisch
Wie geht es den Osterreicherinnen und Osterreichern? Welche Themen beschaftigen sie am meisten, wo liegen fur sie die groten Probleme? Mehr als 90.000 Personen haben diese und viele weitere Fragen im Rahmen der ORF-Dialogoffensive auf der Website Orffragt.at beantwortet. Zwei Drittel der Teilnehmenden sind durchaus zufrieden mit ihrer Lebenssituation, die Einschatzung, wie es der Bevolkerung insgesamt geht, und auch der Blick in die Zukunft fallen weit pessimistischer aus.
Babler schlägt „Transformationsfonds“ vor
OGH-Präsident Kodek zu Gast
Überprüfung: „Kritische Bereiche“ in UNRWA
GB: Oberhaus verzögert Sunaks Ruanda-Plan
Nationalrat beschließt Besserungen für Denkmalschutz
Douglas kehrt an die Börse zurück
Mit hippen Marken und Influencer-Werbung ist das angestaubte Image der Parfumeriekette Douglas in den vergangenen Jahren aufpoliert worden - am Donnerstag feiert das deutsche Traditionsunternehmen sein Borsencomeback. Nach mehr als zehn Jahren werden an der Frankfurter Borse wieder Douglas-Aktien gehandelt. Der Schuldenberg des Unternehmens soll dadurch schrumpfen.
Zwei Sechser bei Lotto „6 aus 45“
US-Leitzins zum fünften Mal in Folge auf hohem Niveau
EU: Eingefrorene russische Gelder sollen Ukraine aufrüsten
Systemfehler: Bankkunden konnten ungebremst abheben
Baukartell: Branche für Generalvergleich über Entschädigungen
...462463464465466467468469470471...