Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-30 21:01
Scholz: Putin opfert russische Soldaten für „Machtwahn“
Millionenerbin und Spenderin Engelhorn zu Gast
Lücke tut sich auf zwei Seiten auf
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung: Die Zahl der Personen ohne Job ist laut Daten der Statistik Austria vom Dienstag im Vorjahr gestiegen, gleichzeitig auch die der Erwerbstatigen, offene Stellen gibt es nach wie vor viele. Geburtenstarke Jahrgange scheiden aus dem Berufsleben aus und hinterlassen eine Lucke. Ein weiteres zentrales Thema ist weniger arbeiten - auch wenn das Abstriche bedeutet.
40.000-facher Betrug: Frau droht in Vietnam Todesstrafe
Gefälschte Impfpässe: Bolsonaro droht Prozess
Signa: Weiterer Investor für Millionenkredit im Gespräch
Wahllokale in Transnistrien: Moldawien weist Russen aus
Mehrere Tote bei Angriff auf Zentralbank in Haiti
Anwalt sieht Milliardenschaden durch heimisches Baukartell
„Alarmstufe Rot“ für Weltklima
Die Weltorganisation fur Meteorologie (WMO) hat am Dienstag in Genf ihren Jahresbericht 2023 veroffentlicht. Dieser ist ein weiteres Zeugnis der fortschreitenden Klimaerwarmung - 2023 sei das bisher heieste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn gewesen. Und: Die vergangenen zehn Jahre seien weltweit das heieste Jahrzehnt seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen gewesen. WMO-Chefin Celeste Saulo sprach von einer Alarmstufe Rot fur das Weltklima.
Einigung auf besseren Schutz für Journalisten
Offenbar Einigung in US-Budgetstreit
Deutschland: Einreiseverbot für Rechtsextremisten Sellner
Österreicher bei Deutschem Filmpreis stark vertreten
Bundesheer: 278 Beschwerdeverfahren im Vorjahr
Deutschland zu lax im Kampf gegen Armut
Deutschland muss nach Ansicht des Europarats bei der Bekampfung von Armut, Wohnungsnot und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen deutlich mehr tun. Das hohe Ma an Armut und sozialer Benachteiligung stehe in keinem Verhaltnis zum Reichtum des Landes, heit es in einem am Dienstag veroffentlichen Bericht. Armut sei vor allem fur Kinder, Senioren und Seniorinnen und Menschen mit Behinderungen ein groes Problem.
Moskau: Armee hat Kontrolle über Orliwka in Ostukraine
Statistik Austria: Österreich büßte an Wohlstand ein
Hongkong verabschiedet erweitertes „Sicherheitsgesetz“
Russische Marine bekommt neuen Chef
Japan macht Schluss mit Negativzins
Japans Zentralbank erhoht erstmals seit 17 Jahren den Leitzins und vollzieht damit eine historische Kehrtwende. Nach acht Jahren endet zugleich die Negativzinspolitik. Der Zinssatz liegt kunftig zwischen null und 0,1 Prozent, wie die Bank of Japan am Dienstag mitteilte. Sie ist damit die letzte groe Zentralbank, die eine Zinswende nach oben vollzieht.
Austin: USA werden Kiew nicht scheitern lassen
Österreich drängt auf Beitrittsverhandlungen mit Bosnien
Staatspreis für Europäische Literatur an Joanna Bator
Wieder mehr alleinerziehende Mütter
Hygiene Austria: BWB will Strafe für Lenzing und Palmers
SPÖ- und NEOS-Kritik an Wohnpaket
1.250 Künstler verdienten bei Spotify über eine Mio. Dollar
4,7 Mio. Tiere starben in Extremwinter in Mongolei
Heftige Kämpfe im Grenzgebiet von Afghanistan und Pakistan
Brunner zu Inflation: 4,3 Prozent sind noch zu hoch
Myanmar: UNO wegen anhaltender Luftangriffe beunruhigt
Tötung eines Teenagers sorgt in China für Unruhe
Feuerpause: US-Außenminister reist erneut nach Nahost
Japans Zentralbank beendet Negativzinspolitik
Ungewohnter Hype um Chip von Nvidia
Am Montag hat der Technologieriese Nvidia seine neueste Entwicklung, den auf Anwendungen von kunstlicher Intelligenz (KI) spezialisierten Chip GB200, prasentiert. Das Interesse war enorm - ungewohnt fur einen Chip, den man auf normalem Weg weder verwenden noch erwerben kann. Im Vorfeld wurde die Prasentation von Fachleuten gar als Woodstock der KI betitelt. Der Konzern will mit dem neuen Chip seine Position als Marktfuhrer zementieren.
Neues Video von Kate aufgetaucht
Vor rund einer Woche hat die Veroffentlichung eines bearbeiteten Bildes der britischen Prinzessin Kate fur Aufsehen gesorgt. Jetzt gibt es uberraschend ein Video der 42-Jahrigen. Darin ist sie lachelnd mit offenem Haar in einer schwarzen Leggings und einem schwarzen Pullover mit ihrem Ehemann Prinz William bei einem Einkauf in Windsor zu sehen.
Israel: Mehr als 40 Hamas-Terroristen in Al-Schifa-Klinik getötet
Treuhandlösung statt Konkurs bei Signa
Zur Zukunft der beiden wertvollsten Signa-Tochter Prime und Development sind am Montag die Wurfel gefallen. Die Glaubigerinnen und Glaubiger stimmten mehrheitlich dem Sanierungsplan und damit der Treuhandlosung zu - ein Konkurs ist damit vom Tisch. Die Vermogenswerte sollen nun in den kommenden zwei bis maximal funf Jahren verkauft werden - das betrifft auch die Filetstucke der Immobilientochter Prime, etwa das Wiener Luxushotel Park Hyatt und den Hamburger Elbtower.
Trump kann Strafzahlung von 415 Mio. Euro nicht garantieren
Neuer Anlauf mit der Schweiz
Die EU-Kommission und die Schweizer Regierung verhandeln nach einer langeren Phase von Unklarheit und Stillstand wieder uber ein engeres wirtschaftliches Verhaltnis. Von Erneuerung und Vertiefung der Partnerschaft war am Montag in Brussel die Rede. Und es soll schnell gehen. Das Ziel: ein Abkommen bis zum Ende des Jahres.
Nur vier Volksbegehren schafften 100.000er-Hürde
S Immo prüft Rückzug aus deutschem Immobilienmarkt
USA: Nummer drei der Hamas von Israels Armee getötet
GB dementiert russische Berichte über Tod von König Charles
Hungersnot steht unmittelbar bevor
Angesichts der humanitaren Krise im Gazastreifen warnen nun neben Politikern und Politikerinnen auch international anerkannte Experten und Expertinnen vor einer unmittelbar bevorstehenden Hungersnot in Teilen Gazas. EU-Auenbeauftragter Josep Borrell warf am Montag Israel vor, Hunger gezielt als Waffe einzusetzen. US-Prasident Joe Biden forderte unterdessen Israels Premier Benjamin Netanjahu nach einem Telefonat auf, eine Delegation zu schicken, um uber Bedenken wegen der geplanten Bodenoffensive in Rafah zu sprechen.
Bärenattacken: Slowakischer Touristenort verhängt Notstand
Innenminister Gerhard Karner zu Gast
Berichte: Mehrere Tote bei Bandenangriffen in Haiti
Verfahren gegen Ex-Finanzminister Müller eingestellt
...464465466467468469470471472473...