Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-05 02:16
Diplomatisches Ringen nach Israels Luftangriff in Katar
Kallas will Beziehungen zu Trump verbessern
Ratingagentur Scope: Ausblick für Österreich „negativ“
Tanner fordert raschere Umsetzung von „Sky Shield“
Beben vor Russlands Ostküste: Tsunami-Warnung aufgehoben
Ermittlungen zu Tathintergrund laufen
Fast zwei Tage nach der Ermordung des ultrarechten US-Aktivisten und Podcasters Charlie Kirk ist am Freitagabend die Festnahme eines Verdachtigen verkundet worden. Dem 22-jahrigen Tyler R. wird vorgeworfen, den 31-jahrigen Kirk bei einer Veranstaltung an einer Universitat in Utah erschossen zu haben. Noch gibt es zahlreiche offene Fragen zum Tathergang und zum Hintergrund des Verdachtigen.
US-Behörde gegen Meldepflicht für Treibhausgasemissione
Verschiebung lässt EU-Klimaziel wackeln
Die Entscheidung uber das EU-Klimaziel fur 2040 wird nicht, wie ursprunglich geplant, beim nachsten Treffen der Umweltministerinnen und -minister am 18. September entschieden. Die EU-Botschafterinnen und -Botschafter einigten sich am Freitag darauf, die Thematik erst beim EU-Gipfel im Oktober zu diskutieren. Da dort das Einstimmigkeitsprinzip herrscht, konnte allerdings bereits ein Land fur Verzogerungen sorgen.
Trump will Nationalgarde in Memphis einsetzen
Unheilig-Sänger gab Bühnencomeback
Lkw fährt in Prozession: Acht Tote in Indien
Selenskyj erklärt Russlands Vorstoß in Sumy für gescheitert
KI-Ministerin soll Korruption ausmerzen
Albanien ist das weltweit erste Land mit einem KI-Kabinettsmitglied. Keines, wohlgemerkt, das fur kunstliche Intelligenz (KI) zustandig ist, sondern von ihr erschaffen wurde. Die Ministerin namens Diella wird kunftig fur das offentliche Beschaffungswesen zustandig sein, wie Premier Edi Rama am Donnerstag bei der Prasentation seines neuen Regierungsteams bekanntgab. Sie soll dem EU-Kandidatenland helfen, frei von Korruption zu werden.
Persmanhof: Van der Bellen will Untersuchung „beobachten“
UNO-Generalversammlung für Palästinenserstaat
Sicherheitsmängel: Behörde will hohe Strafe für Boeing
WIFO-Chef Felbermayr zu Gast
Nach Unruhen: Neue Regierungschefin in Nepal ernannt
Blatt: USA wollen CoV-Impfung mit Tod von Kindern verknüpfen
Festnahme nach Kirk-Attentat bestätigt
Nach dem todlichen Anschlag auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk ist in der Nacht auf Freitag ein Tatverdachtiger festgenommen worden. Wir haben ihn, bestatigte der Gouverneur von Utah, Spencer Cox, nachdem US-Prasident Donald Trump die Festnahme schon zuvor verkundet hatte. Beim Verdachtigen handelt es sich demzufolge um einen 22-Jahrigen aus Utah.
NATO reagiert mit Einsatz bei Ostflanke
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat die NATO am Freitag eine neue Initiative zum Schutz ihrer Ostflanke angekundigt. Die NATO startet den Einsatz Eastern Sentry (dt.: Ostwachter), um unsere Verteidigungsposition entlang unserer Ostflanke weiter zu starken, sagte NATO-Generalsekretar Mark Rutte am Freitag in Brussel.
OMV: Stellenabbau im „mittleren dreistelligen Bereich“
Zeitung: US-Prozess gegen Ex-Meinl-Bank-Chef Weinzierl im März
Viel Lob, einige Kritik an Pensionserhöhung
Die Regierungseinigung auf eine Staffelung der Pensionserhohung ist mehrheitlich auf Zustimmung gestoen. Ausnahme sind wie angekundigt die betroffenen Pensionistinnen und Pensionisten selbst. Auch die FPO sparte nicht mit Kritik. 2026 gibt es fur Pensionen bis 2.500 Euro brutto die volle Inflationsabgeltung von 2,7 Prozent, Pensionen daruber erhalten einen Fixbetrag von 67,50 Euro.
Kommission: Verbrenner-Aus schnellstmöglich prüfen
Testament legt Zukunft von Modehaus fest
Es war der letzte Wille von Giorgio Armani: Ein groer Teil der Anteile an seinem Modehaus soll schrittweise verkauft werden, und zwar bevorzugt an einen Geschaftspartner, etwa LVMH oder L'Oreal. Italienische Medien veroffentlichten am Freitag Teile des Testaments von Armani, der vergangene Woche im Alter von 91 Jahren gestorben war und keine Kinder hinterlasst. Auch ein Borsengang ist moglich.
Paramount Skydance bereitet Gebot für Warner Bros vor
Belarus: Dissident kurz nach Freilassung vermisst
Beratungen über „Charta zur digitalen Souveränität“
Schütze laut Trump gefasst
Nach dem todlichen Anschlag auf den rechtskonservativen MAGA-Aktivisten Charlie Kirk haben die Ermittler nach Worten von Prasident Donald Trump den Tatverdachtigen gefasst. Ich glaube, wir haben ihn, sagte Trump am Freitag gegenuber dem Sender Fox News. Der mutmaliche Tater befinde sich in Polizeigewahrsam.
Trump: Verdächtiger im Fall Kirk festgenommen
Kritik an Taliban-Besuch im Innenministerium
Nachdem am Donnerstag Vertreter der afghanischen Taliban dem Innenministerium einen Besuch abgestattet hatten, hat Ressortchef Gerhard Karner (OVP) am Freitag Kritik von SPO und Grunen geerntet. Wir kritisieren das Treffen mit Vertretern eines Systems, in dem Menschenrechte mit Fuen getreten werden und in dem Frauen und Madchen systematisch diskriminiert werden, meinten die SPO-Frauen. Es ist brandgefahrlich, wenn Osterreich den Taliban die Ture offnet, so die Grunen.
China ließ neuen Flugzeugträger durch Taiwan-Straße fahren
ÖBB-Railjet zwischen Wien und Bozen wird eingestellt
Kreml: „Pause“ in Gesprächen mit Ukraine
Song Contest: Niederlande verlangen Israels Ausschluss
Hattmannsdorfer: „Keine Kürzungen“ bei Forschungspakt
„Heißer Herbst“: FPÖ will Druck auf Regierung erhöhen
EU einigt sich auf Verlängerung von Sanktionen gegen Russen
Wirtschaftswachstum weiter verhalten
Osterreichs Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Wie die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Freitag mitteilte, erwartet man heuer einen minimalen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und 2026 ein leichtes Wachstum. Die Inflation bleibe hoch.
SPÖ-Kritik nach Taliban-Besuch im Innenministerium
Bericht: Signa-Masseverwalter fordern Millionen von KPMG
Weg nach Großbritannien neue Hauptmigrationsroute
Wettbewerb: Microsoft macht Zugeständnisse
Petritsch für Aus des Hohen Repräsentanten in Bosnien
Bundesstaatsanwalt: Anwälte gegen „Alibi-Reform“
D: 18-Jähriger tötete Zwölfjährigen mit Auto
OeNB: Kaum Wachstum, Jahresinflation steigt
RH: Parteiakademien sollen Förderungen teilweise zurückzahlen
Sorge vor Abschiebungen: Bad Bunny meidet US-Bühnen
...45464748495051525354...