Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-16 02:01
Ein Strauss-Fest zum Geburtstag
Im 200. Jubilaumsjahr von Johann Strauss steht auch der 67. Wiener Opernball am Donnerstagabend ganz im Zeichen des Walzerkonigs. Das ohnehin schon sehr prunkvolle Gebaude am Ring wurde dafur in den vergangenen Tagen in einen pomposen Ballsaal verwandelt - mit heuer sehr bunten Blumenarrangements, erstmals gespickt mit Obst und Gemuse. Viel Prominenz hat sich angesagt - doch ein Platz wird leer bleiben.
Israel bestätigt Übergabe von vier toten Hamas-Geiseln
Trump erwartet Selenskyj am Freitag
US-Prasident Donald Trump hat einen Besuch des ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Washington bestatigt. Prasident Selenskyj kommt am Freitag, das ist jetzt bestatigt, sagte Trump am Mittwoch zu Beginn der ersten Kabinettssitzung im Weien Haus. Die USA und die Ukraine hatten sich zuvor auf ein Rohstoffabkommen geeinigt, das in Washington unterschrieben werden soll. Dieses soll die weitere US-Unterstutzung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf des russischen Angriffskrieges sichern.
Vatikan meldet weitere Besserung bei erkranktem Papst
Merz will starker Mann in EU werden
Der deutsche Wahlsieger Friedrich Merz (CDU) will auch der neue starke Mann in der EU werden. Im Tandem mit dem franzosischen Prasidenten Emmanuel Macron gibt es erste Annaherungen fur ein Wiedererstarken der Achse Deutschland - Frankreich. Die Probleme und Aufgaben in der deutschen und EU-Auenpolitik sind vielfaltig: vom transatlantischen Verhaltnis zu den USA unter Donald Trump bis zum Ukraine-Krieg.
Höchststrafe für Islamisten wegen Dreifachmordes in Nizza
Verhandlungen vor dem Abschluss
Die Koalitionsverhandlungen zwischen OVP, SPO und NEOS stehen vor dem Abschluss. Am Donnerstag durfte die Prasentation des Regierungsprogramms erfolgen. Die personelle Besetzung der Ressorts soll am Freitag geklart werden. Vor allem bei der SPO gibt es dazu noch Gesprachsbedarf.
Michelle Trachtenberg ist tot
Die Schauspielerin Michelle Trachtenberg, bekannt aus den beliebten Teenie-Serien Buffy - Im Bann der Damonen und Gossip Girl, ist am Mittwoch im Alter von 39 Jahren in New York verstorben. Einen entsprechenden Bericht der New York Post (NYP) bestatigte die New Yorker Polizei (NYPD). Der NYP zufolge soll sich Trachtenberg erst vor Kurzem einer Lebertransplantation unterzogen haben.
Ägypten lehnt Vorschlag zur Verwaltung von Gaza ab
IV-Generalsekretär Neumayer im Studio
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Trump kündigt für EU-Produkte „bald“ Zölle von 25 Prozent an
Rohstoffdeal: Selenskyjs Besuch in USA bestätigt
Trump bestätigt geplante Massenentlassungen
EU-Industrie soll aus Krise gefördert werden
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihr Manahmenpaket zur Forderung der Industrie in Europa vorgestellt. An einer Vielzahl politischer Schalter soll in den kommenden Jahren gedreht werden, um die Industrie zugleich emissionsarmer und wettbewerbsfahiger zu machen. Zudem prasentierte die Kommission aber auch Plane, um Nachhaltigkeitsregeln abzuschwachen.
Mexiko widerspricht: Fyre-Festival nicht in Planung
Amazon macht Alexa zum personalisierten KI-Chatbot
Bezos mischt sich redaktionell bei „Washington Post“ ein
Nicht Musk: Weißes Haus nennt offizielle DOGE-Chefin
Hamas übergibt in der Nacht vier tote Geiseln
Dodik zu einem Jahr Haft verurteilt
Im Prozess wegen Missachtung des Hohen Reprasentanten fur Bosnien-Herzegowina ist der bosnisch-serbische Prasident Milorad Dodik heute zu einem Jahr Gefangnis verurteilt worden. Dodik durfe zudem sechs Jahre lang kein politisches Amt ausuben, teilte das bosnisch-herzegowinische Bundesgericht in Sarajevo am Mittwoch mit. Dodik kritisierte das Urteil scharf und erklarte, er sei nicht schuldig.
IAEA: Iran steigerte Uranproduktion deutlich
Weiter SPÖ-interne Gespräche zu Finanzministerium
Schüsse vor Gericht in Deutschland: Verletzter in Lebensgefahr
Türkei: Prokurdische Partei kündigt Öcalan-Erklärung an
Sicherheitsgarantien als große Frage
Der ukrainische Ministerprasident Denys Schmyhal hat die Einigung mit den USA auf ein Rohstoffabkommen bestatigt. Beide Seiten hatten eine endgultige Version eines Abkommens vorbereitet, sagte er am Mittwoch. Sicherheitsgarantien seien bisher noch nicht vereinbart worden, raumte der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj kurz darauf ein. Kiew halt an der Forderung aber fest.
BP will wieder stärker auf Öl und Gas setzen
Bosnisch-serbischer Präsident Dodik zu Haft verurteilt
Kommission will Lieferkettengesetz um ein Jahr verschieben
WKStA ermittelt in Signa-Causa und 76 weiteren Großverfahren
Kremlnaher Ex-Präsidentenkandidat in Rumänien festgenommen
Hamas kündigt neuen Mechanismus für Austausch an
BP-Chef will verstärkt auf fossile Brennstoffe setzen
Bildungsministerium: Strolz sagt NEOS ab
Warnungen vor „Diktatfrieden“ für Ukraine
Der seit drei Jahren anhaltende russische Angriffskrieg in der Ukraine hat am Mittwoch den Nationalrat beschaftigt. NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger warnte bei einer von NEOS beantragten Aktuellen Stunde vor einem Diktatfrieden, der nur vordergrundig Frieden bietet. Widerspruch kam bei der anschlieenden Debatte nur von der FPO.
Gusenbauer: „Noch nie Bilanz der Signa Holding gesehen“
Industrieförderung: Milliarde für „saubere“ Technologien
„Presse“: Hanke wird für SPÖ Finanzminister
46 Tote bei Absturz von Militärflugzeug im Sudan
Nach Rücktritt: Klingbeil neuer SPD-Fraktionsvorsitzender
Im Vorjahr erneut weniger Geburten
Russland meldet Drohnenangriff auf Schwarzmeerküste
Die Seer erhalten Amadeus für Lebenswerk
Lithgow spielt Dumbledore in neuer Harry-Potter-Serie
Großteil von Chile hat wieder Strom
Mindestens 18 Tote bei Reisebusunfall in Thailand
Urlauber musste auf Langstreckenflug neben Leiche sitzen
Nur fünf Prozent erbrachten Mindeststudienleistung nicht
Ukraine: Angriff auf Region Kiew fordert ein Menschenleben
Trumps Haushaltspläne passieren knapp US-Repräsentantenhaus
...41424344454647484950...