Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-03 09:01
Attentate auf Politiker: FBI setzt Belohnung aus
Iran und Israel überziehen sich mit schweren Angriffen
„Eindeutige Unterstützung“ derUSA
Israel hat bei seinem militarischen Vorgehen gegen den Iran nach den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu die Ruckendeckung von US-Prasident Donald Trump. Die Lage in Nahost stand am Samstag indes auch im Zentrum eines weiteren Telefonats zwischen Trump und dessen russischen Amtskollegen Wladimir Putin. Deutliche Worte zum israelischen Militarschlag gegen den Iran kamen aus China.
Schüsse auf US-Politiker: Großfahndung nach Täter
Bericht über möglichen israelischen Angriff auf Huthi-Militärchef
Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel
Der Iran hat am Samstagabend einen weiteren Raketenangriff auf Israel gestartet. Die israelische Armee erklarte, sie habe erneut Raketen identifiziert, die aus dem Iran auf israelisches Staatsgebiet abgefeuert wurden. Die Luftabwehr sei aktiv, um die Bedrohung abzufangen. Israels Militar teilte zugleich mit, derzeit militarische Ziele in Teheran anzugreifen.
Hoffnung trotz anhaltenden Backlashs
Seit Anfang des Monats wird im Zuge des Pride Month mit Veranstaltungen auf die Rechte von LGBTQ-Personen aufmerksam gemacht. Highlight in Osterreich war am Samstag die Regenbogenparade in Wien. Dass es in Europa nach wie vor Nachholbedarf bei der Gleichstellung sexueller Minderheiten gibt, zeigt die jahrliche Auswertung des Regenbogenindex. Es gibt aber auch positive Entwicklungen, etwa in Osterreich.
USA: Hunderttausende bei „No Kings“-Protesten gegen Trump
Bericht: Putin und Trump telefonierten über Lage in Nahost
Großes Ägyptisches Museum wird später eröffnet
US-Demokratin und ihr Ehemann erschossen
Die demokratische US-Politikerin Melissa Hortman und ihr Ehemann sind am Samstag in einem Akt gezielter politischer Gewalt erschossen worden. Das teilte der Gouverneur des US-Bundesstaats Minnesota, Tim Walz, in einer Pressekonferenz mit. Die Tat ereignete sich in der Nacht um etwa 2.00 Uhr Ortszeit (9.00 Uhr MESZ) in der Stadt Brooklyn Park. Auch ein weiterer Politiker und dessen Frau wurde angeschossen - der Tater ist auf der Flucht.
Netanjahu droht mit Kampfjets über Teheran
Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge in der Nacht auf Samstag 150 Ziele im Iran angegriffen. An der neuerlichen groangelegten Angriffswelle waren rund 70 Kampfflugzeuge beteiligt. Israel habe sich nun die Lufthoheit uber weite Teile des Iran verschafft. Schon bald werde man israelische Kampfjets uber der iranischen Hauptstadt sehen, drohte in der Folge Israels Premier Benjamin Netanjahu. Am Abend meldeten iranische Medien erneute israelische Angriffe - unter anderem auf Ziele in Teheran. Auch der Iran feuerte erneut Raketen Richtung Israel ab.
USA: Demokratische Politikerin und Ehemann erschossen
Temperaturrekorde für die erste Juni-Hälfte
Ägypten: Israels Angriffe auf Iran stürzen Region in Chaos
Oman: Atomgespräche zwischen USA und dem Iran abgesagt
Selenskyj: Russischer Vormarsch in Region Sumy gestoppt
Kiew: Moskau übergab mehr als 3.600 Tote
Rund 100 Migranten binnen 24 Stunden aus Ärmelkanal gerettet
„Trooping the Colour“: Gedenken an Opfer in Indien
Hattmannsdorfer will ÖBAG umbauen
Weitere Angriffe und Drohgebärden
Im Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist keine Entspannung in Sicht: Sollte der Iran den Raketenbeschuss auf zivile Gebiete fortsetzen, werde Teheran brennen, drohte etwa der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am Samstag. Der Iran lie zudem mit Drohgebarden in Richtung Verbundete seines Erzfeindes aufhorchen. Die gegenseitigen Angriffe wurden indes fortgesetzt.
Stocker kündigt „Bündel“ an Maßnahmen an
Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit elf Toten hat Bundeskanzler Christian Stocker (OVP) am Samstag baldige Schritte angekundigt. Er sprach von einem Bundel an Manahmen, das notig sei, um die Wahrscheinlichkeit zu senken, dass so etwas noch einmal passiere. Der schulpsychologische Dienst solle massiv aufgestockt werden, zudem seien Anderungen im Waffengesetz klar. Details dazu und damit einen ersten Schritt soll es am Mittwoch beim Ministerrat geben.
Libanon, Syrien und Jordanien öffnen Luftraum wieder
Tourist zerstört in Verona Swarovski-Kristallsessel
Papst Leo XIV. ruft Israel und Iran zu Vernunft auf
Russland: Ukraine zielt mit Drohnen auf Chemiefabriken
Verletzte durch herabfallende Flugobjekte in Jordanien
Selenskyj-Besuch: FPÖ kritisiert Dreierkoalition
Atomanlage Fordo: Schäden laut Iran überschaubar
US-Marines nahmen erstmals Zivilisten fest
Von der Trump-Regierung nach Los Angeles geschickte US-Marineinfanteristen haben am Freitag bei einem seltenen Einsatz im Inland einen Zivilisten festgenommen. Das bestatigte das US-Militar am Samstag nach Vorlage eines Reuters-Videos. Es war die erste bekannte Festnahme durch aktive US-Truppen bei den Protesten gegen Razzien der US-Einwanderungsbehorde ICE in der kalifornischen Grostadt.
Tote bei Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas
Schönborn-Nachfolge: Wohl weiterer Vorschlag in Arbeit
Lehrerausbildung: Wenige spezialisieren sich auf Inklusion
König Charles III. schlägt David Beckham zum Ritter
„NYT“: Trump schwächt scharfen Migrationskurs ab
Amoktat in Graz: Regierung will Maßnahmen beschließen
Erneut gegenseitige Angriffe gemeldet
Aus Israel und dem Iran sind in der Nacht auf Samstag erneut gegenseitige Angriffe gemeldet worden. Das israelische Militar erklarte, die Luftstreitkrafte griffen weiterhin Ziele im Iran an. Auch in der iranischen Hauptstadt Teheran war in der Nacht Berichten zufolge wieder die Luftabwehr aktiv. Augenzeugen und Medien meldeten Explosionen im Zentrum und Nordosten Teherans. Auch der Flughafen Mehrabad sei getroffen worden.
Iran feuerte Raketen, Israel traf Atomanlagen
Nach dem israelischen Groangriff am Freitag hat der Iran am Abend Raketen auf Israel abgefeuert. Israelische Medien meldeten mehr als 60 Verletzte. Israels Armee attackierte ihrerseits weitere Ziele im Iran, laut Teheran wurden fast 80 Menschen getotet. Zudem wurden nach Angaben der die Internationalen Atomenergiebehorde (IAEA) drei iranische Atomzentren getroffen. In Natans seien Teile einer Anlage zerstort worden.
‚Ermutigender Fortschritt‘ bei Ozeankonferenz
In Nizza an der franzosischen Mittelmeer-Kuste ist am Freitag die UNO-Ozeankonferenz zu Ende gegangen - mit einem ermutigenden Fortschritt, wie es seitens der NGO OceanCare heit. Im Mittelpunkt stand vor allem eine mogliche Ratifizierung des Hochseeabkommens, das eine Ausweitung der Meeresschutzgebiete vorsieht. Schutz, der angesichts des Zustands der Weltmeere dringend notwendig ist.
Marines kommen in Los Angeles zum Einsatz
Ägypten stoppt weitere Aktivisten auf Gaza-Protestmarsch
IAEA: Atomanlage in Natans teilweise zerstört
Iran feuert Raketen auf Israel ab
Der Iran hat Freitagabend Raketen auf Israel abgefeuert. In mehreren Landesteilen gab es Luftalarm, Medien meldeten mehr als 40 Verletzte. Israels Streitkrafte setzten ihre Angriffe unterdessen fort. Laut der israelischen Armee wurde dabei eine Atomanlage in der Stadt Isfahan zerstort. Nach iranischen Angaben starben bei den Angriffen 78 Menschen, darunter hochrangige Militars.
Israelische Armee meldet Raketenbeschuss aus Iran
Bericht: US-Militär verlegt Zerstörer Richtung Israel
Israel: Tötung von iranischer Führung „derzeit“ nicht geplant
Neue israelische Angriffe gegen Iran
Überlebender schildert Air-India-Absturz
Israels schwerer Schlag gegen Iran
Nach dem schweren israelischen Angriff auf den Iran - der in weiteren Wellen fortgesetzt wird - werden langsam Details bekannt. 200 Kampfflugzeuge und Mossad-Agenten mitten im Iran waren am nachtlichen Erstschlag beteiligt. Der militarisch auerst komplexe Angriff hat den Iran schwer getroffen. Offen ist, ob Israel mit der faktischen Kriegserklarung an Teheran sein zentrales Ziel erreichen kann.
...41424344454647484950...