Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-25 15:02
Drei Mio. Euro: Genaueste Uhr der Welt steht zum Verkauf
Österreichs Immobilienmarkt schwächelte auch 2024
CIA: USA teilen keine Geheimdienstinfos mit Kiew mehr
EU-Recht „muss eingehalten werden“
Die OVP macht beim angekundigten vorlaufigen Stopp des Familiennachzugs trotz Kritik Tempo. Wir werden den Familiennachzug stoppen, sagte Innenminister Gerhard Karner (OVP) vor einem EU-Innenministertreffen am Mittwoch in Brussel. Karner will Brussel offiziell uber das Vorhaben informieren. Europaisches Recht musse eingehalten werden, betonte der osterreichische EU-Migrationskommissar Magnus Brunner.
Kommission will Autohersteller bei CO2-Vorgaben entlasten
GB: Einreiseerlaubnis nun digital verfügbar
Meinl-Reisingers erste Amtsreise führt nach Brüssel
Koalition startet mit ersten Beschlüssen
Die Regierungsmitglieder der Dreierkoalition aus OVP, SPO und NEOS sind am Mittwoch zum ersten Mal zu einem Ministerrat zusammengetroffen. Auf dem Programm standen bereits erste Beschlusse - darunter Sparmanahmen zur Budgetsanierung und der angekundigte Mietpreisstopp im geregelten Mietrecht.
Vance weist Kritik an Beleidigung europäischer Soldaten zurück
Delhi will riesigen Müllberg abtragen
Schlappe für Musk in Streit über OpenAI-Transformation
Türkei will Mauer an Grenze zu Griechenland bauen
Medwedew: Ziel bleibt „maximale Niederlage“ der Ukraine
Haas mit „Wackelkontakt“ für Leipziger Buchpreis nominiert
Vatikan: Papst hat sich in der Nacht „gut erholt“
Trump will Subventionen für Chipfirmen streichen
Baerbock will keine Führungsrolle in Grünen-Fraktion
Griechischer U-Ausschuss zu Zugsunglück eingesetzt
Deutsche Bauwirtschaft jubelt über Infrastrukturpaket
Verwirrung über DOGE-Mail an italienische Mitarbeiter
Russland: Vier Terroristen in Dagestan erschossen
US-Steuerbehörde erwägt Entlassung von 45.000 Beschäftigten
Frankreich will Verbindung Kiew – Washington neu aufsetzen
Florida eröffnet Ermittlungen gegen Tate
USA weisen Ägyptens Wiederaufbauplan für Gaza zurück
Rechtsextreme Tathandlungen um fast ein Viertel gestiegen
Strom- und Gasverbrauch im Jänner höher als vor einem Jahr
Trump bestätigt Selenskyjs Bereitschaft
US-Prasident Donald Trump hat nach eigenen Angaben vor seiner Rede vor dem US-Kongress in Washington am Dienstagabend (Ortszeit) einen Brief vom ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj erhalten, in dem dieser sich zu Verhandlungen mit Russland bereit erklart. Zuvor hatte sich Selenskyj auf der Plattform X ahnlich geauert. Auerdem sei der ukrainische Staatschef bereit, den Rohstoffdeal mit den USA zu unterzeichnen, so Trump. Auch mit Blick auf Gronland und den Zollstreit mit anderen Landern gab sich der US-Prasident aus seiner Sicht optimistisch.
Hackman und Arakawa: Todesursache weiter offen
US-Handelsminister: Einigung in Zollstreit möglich
Offene Fragen nach vorläufigem Stopp
Nach der Ankundigung der USA, die Militarhilfen fur Kiew auszusetzen, sind zahlreiche Fragen unbeantwortet. Der Umfang der gestoppten Lieferungen war am Dienstag unklar. Bisher unbekannt ist auch, welche Rustungsguter betroffen sind und ob Washington die Weitergabe von Aufklarungsdaten einstellt. Ein zentraler offener Punkt ist zudem, ob die US-Regierung den Stopp nach ukrainischen Konzessionen wieder aufhebt.
Israel: Schin Bet räumt Versagen am 7. Oktober 2023 ein
Ministerrat tritt erstmals zusammen
Am Mittwoch wird der Ministerrat der Dreierkoalition aus OVP, SPO und NEOS erstmals zusammentreten. Auf dem Programm steht unter anderem die Mietpreisbremse, die noch am Freitag den Nationalrat passieren konnte. Beschlossen werden soll auch das provisorische Budget.
Trump droht „Gouverneur“ Trudeau mit weiteren Zöllen
Arabisches Gipfeltreffen für Wiederaufbau von Gaza
Ukraine-Hilfen: Oberst Reisner im Studio
Serbisches Parlament versinkt im Chaos
Die Sitzung des serbischen Parlaments in Belgrad ist am Dienstag gleich zu Beginn in Chaos versunken. Nachdem die regierende Parlamentsmehrheit entgegen den Vorschlagen der Opposition die Tagesordnung angenommen hatte, wurden im Sitzungssaal Rauchbomben angezundet. Es kam zu Schlagereien. Eine Abgeordnete wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Union und SPD einigen sich auf Milliardenfinanzpaket
Haftbefehl nach Todesfahrt in Mannheim
ÖVP legt Bereichssprecherinnen und -sprecher fest
US-Regierung erklärt Huthi-Miliz zu Terrororganisation
Viele Tote nach Anschlag auf Kaserne in Pakistan
Selenskyj bedauert Streit mit Trump
Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj hat zur Vorbereitung auf mogliche Friedensverhandlungen fur sein Land eine Waffenruhe in der Luft und zur See vorgeschlagen. Selenskyj erklarte sich am Dienstag auf der Plattform X zudem bereit, unter der starken Fuhrung von US-Prasident Donald Trump auf einen anhaltenden Frieden hinzuarbeiten. Zudem dankte er Washington fur die Unterstutzung gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Zuvor hatten die USA angekundigt, die Militarhilfe fur die Ukraine auszusetzen.
Hutchison will Häfen am Panamakanal verkaufen
Selenskyj drückt Bedauern über Eklat mit Trump aus
Chinesischer Architekt Liu Jiakun erhält Pritzker-Preis
Ägypten legt Plan für Wiederaufbau des Gazastreifens vor
Weltgrößter Eisberg auf Grund gelaufen
„With Love, Meghan“: Start für Netflix-Serie
Immunitätsaufhebung zweier Abgeordneter beantragt
...43444546474849505152...