Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-07 05:16
Indische Bundesstaaten verbieten rosa Zuckerwatte
Geldwäscheprävention: FMA untersucht RBI
Mehrere Schüler bei Angriff in Deutschland verletzt
Zadic: Prozessbegleitung von Kriminalitätsopfern verbessern
Kiew: Kreml setzt nordkoreanische Raketen gegen zivile Ziele ein
Handelsschiff vor Küste des Jemen angegriffen
Vager Entwurf könnte Zugang zu Masterstudien beschränken
Kraus-Winkler für Arbeitskräfte von Westbalkan
Mussolinis Enkelin kandidiert bei EU-Wahl
Bodenschutz: Kogler appelliert in Brief an Mikl-Leitner
Albanien: Grünes Licht für Migrationspakt mit Italien
Slayer kündigen überraschend Reunion an
Inflation auf niedrigstem Stand seit 2021
Die Teuerung hat sich zu Jahresbeginn stark eingebremst. Im Janner fiel die Inflation - wie in der Schnellschatzung prognostiziert - mit 4,5 Prozent auf den niedrigsten Wert seit Dezember 2021, gab die Statistik Austria am Donnerstag bekannt. Im Dezember hatte die Teuerung noch 5,6 Prozent betragen.
Gutachten: „Freiwillige Verpflichtung“ von Medizinstudierenden
Tote und Verletzte bei Anschlag nahe Jerusalem
Ohne rasche Hilfe „haben wir keine Chance“
Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj hat nach der russischen Einnahme der ostukrainischen Stadt Awdijiwka die Verbundeten erneut zu schnellerer Hilfe aufgerufen. Sonst haben wir keine Chance, sagt er in Auszugen eines Interviews mit dem US-Sender Fox News, das am Donnerstag ausgestrahlt werden soll.
Drehbuchpreise: „Barbie“ und „Oppenheimer“ nominiert
41 tödliche Fahrradunfälle im Vorjahr
Biden beschimpft Putin
China: Frachter rammt Brücke, Autos in Fluss gestürzt
Neue US-Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen
Winterdürre in Südeuropa und Nordafrika
Entscheidung über Anti-Geldwäsche-Behörde
Frankfurt, Paris, Dublin oder doch Riga, Wien oder Rom? Insgesamt neun Stadte haben sich als Sitz der neuen EU-Behorde beworben, die den Kampf gegen Geldwasche und Terrorismusfinanzierung hauptamtlich fur die Union fuhren soll. Die Entscheidung fallt am Donnerstag. Stimmberechtigt sind die Regierungen der 27 EU-Lander und - zum ersten Mal in einer solchen Angelegenheit - das EU-Parlament, das bei der Wahl ebenfalls 27 Stimmen hat.
Probleme mit EU-Geldern bei Rechtsstaatlichkeitsverfahren
Nvidia verdreifacht Gewinn auf über 21 Mrd. Dollar
Rinderzucht bedroht brasilianische Savanne
Brasilien zahlt zu den wichtigsten Exporteuren von Rindfleisch weltweit - noch vor Australien und Indien. Die Fleischproduktion gefahrde aufgrund der - groteils illegalen - Abholzung ein fur das weltweite Klima wichtiges Okosystem, warnte eine am Mittwoch veroffentlichte Studie der NGO Global Witness. Im Fokus stehe nicht mehr der Amazonas, sondern das Feuchtsavannengebiet Cerrado.
Israelischer Minister sieht Anzeichen für Geiseldeal
Mine in Venezuela eingestürzt: Bis zu 25 Tote
Unterkühlung: Gefundener Südtiroler starb nicht an Tierbissen
G-20 in Rio: Brasilien fordert UNO-Reform
Selenskyj lobt Abschuss von russischen Kampfjets
Russlands Wege, Sanktionen zu umgehen
Russland umgeht laut einer neuen Studie die westlichen Wirtschaftssanktionen uber fruhere Sowjetrepubliken, China und einen NATO-Staat: die Turkei. Zu diesem Schluss kommen die Wirtschaftsforscher von Munchner ifo-Institut und Econpol in einer neuen Studie. Erst am Mittwoch gab die EU die Einigung auf eines der bisher umfangreichsten Sanktionspakete bekannt.
Chefwechsel bei Boeings Max-Programm
Tödlicher Schuss bei „Rust“: Prozess gegen Waffenmeisterin
ÖBB-Chef Matthä zu Gast
Hinweise auf Spyware: Abgeordnete sollen Handys prüfen
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Tausende erinnern in Slowakei an Journalistenmord
BBC: 45.000 russische Soldaten identifiziert
Kaum noch Hilfslieferungen nach Gaza
Song Contest: Debatte über Israels Beitrag
USA: IGH soll sich in Gaza-Krieg zurückhalten
„Standard“: Diskonter Pepco in Österreich vor Insolvenz
Verbrenner-Aus: Von der Leyen verweist auf Überprüfung
Zweifel an Reform und Starttermin
Die fur die Ausbildung der Lehrkrafte zustandigen Universitaten und Padagogischen Hochschulen (PH) halten den von OVP-Bildungsminister Martin Polaschek geplanten Start der Ausbildungsreform 2025 fur unrealistisch. Die Bildungseinrichtungen warnen in den Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf, dessen Begutachtungsfrist am Mittwoch ablauft, auch vor einer Entprofessionalisierung des Berufs - und fuhren gute Grunde an.
Chinesische Billigware sorgt für Engpässe im Lufttransport
COFAG-Ausschuss: Benko will im April Auskunft geben
„The Office“-Schauspieler MacIntosh ist tot
Berichte: 60 tote russische Soldaten nach Raketenangriff
Weniger eingefrorenes russisches Vermögen in Österreich
...494495496497498499500501502503...