Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-14 18:46
Biden besucht Baltimore nach Brückeneinsturz
Tote nach israelischen Angriffen im Libanon
Offiziere verstießen gegen interne Regeln
Israels Armee hat drei Tage nach dem todlichen Luftangriff auf den Konvoi der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) in Gaza betont, dass mit dem Einsatz interne Regeln fur Kampfeinsatze ignoriert wurden. Zwei Offiziere wurden entlassen, drei hochrangige Kommandanten wurden gemaregelt. Der Hilfsorganisation WCK reicht das aber nicht, sie fordert eine unabhangige Untersuchung. Und der internationale Druck auf Israel steigt weiter.
Nach Beschwerden: BBC erklärt Berichte zu Kates Diagnose
Sierra Leone in den Fängen der Droge Kush
Der Prasident von Sierra Leone, Julius Maada Bio, hat wegen des hohen Drogenkonsums in dem westafrikanischen Staat den Notstand ausgerufen. Unser Land steht derzeit vor einer existenziellen Bedrohung durch die verheerenden Auswirkungen von Drogen und Drogensucht, vor allem durch die synthetische Droge Kush, sagte Bio in der Nacht auf Freitag in einer Rede an die Nation. Schatzungsweise ein Dutzend Menschen sterben in Sierra Leone pro Woche an dem gefahrlichen Rauschgiftmix.
16 Boote mit Geflüchteten auf Lampedusa gelandet
Ukraine verzeichnet Rekord bei Währungsreserven
Brandanschlag auf Synagoge in Deutschland
Nahost-Experte Baumann zu Gast
Tesla begräbt laut Insidern Pläne für Billigauto
Stararchitekt Fuksas wird Gemeinde auf Ischia sanieren
Militärbasis in Transnistrien offenbar von Drohne getroffen
AKW Saporischschja berichtet von Drohnenangriffen
Körperliche Belastung durch frühe Hitze
Die Hitze ereilt Osterreich heuer fruher denn je: Schon am Wochenende konnte die 30-Grad-Marke durchbrochen werden. Das hat nicht nur Folgen fur die Umwelt, auch der menschliche Korper leidet unter der fruhen Hitze. Immunsystem und Kreislauf sind gefordert.
F: 15-Jähriger nach Attacke von Jugendlichen gestorben
D: Einigung auf Gesetz zu Bezahlkarte für Flüchtlinge
Erdbeben in US-Bundesstaat New Jersey
Simbabwes Zentralbank koppelt neue Währung an Gold
Spionageaffäre: Journalist mit Vorwürfen gegen Österreich
Berichte: Viele israelische Botschaften weltweit geschlossen
Obdachlosenmord in Deutschland: Verdächtiger 13 Jahre alt
Nach Boykott: McDonald’s kauft israelische Filialen zurück
Israel entlässt Offiziere
Wenige Tage nach dem Luftangriff auf einen Konvoi der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) in Gaza mit sieben Toten zieht Israel Konsequenzen. Zwei Offiziere wurden am Freitag aus der Armee entlassen, drei weitere wegen Fehlverhaltens abgemahnt. Unterdessen steigt der Druck auf Israel trotz Zugestandnissen bei Hilfslieferungen weiter.
Armani-Tochter wegen Ausbeutung unter Zwangsverwaltung
Grüne werfen FPÖ Verrat im Dienste Russlands vor
Pattinson und Waterhouse sind Eltern geworden
RH bemängelt Rot-Weiß-Rot-Karte als zu komplex
103 Mio. Dollar Falschgeld in Deutschland beschlagnahmt
Voice of Europe: FPÖ-Mandatar bestätigt Interview
Erste Lebensmittelhilfe seit Monaten erreicht Darfur
USA halten Druck auf Israel aufrecht
Der internationale Druck auf Israel im Gaza-Krieg steigt - das spiegelt sich in der Freitagvormittag vom UNO-Menschenrechtsrat beschlossenen Forderung, Israel keine Waffen mehr zu liefern. Tatsachliches Gewicht hat freilich der Druck der USA. Nur wenige Stunden nach einem Telefonat mit US-Prasident Joe Biden gab der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu teilweise nach und kundigte an, mehr Hilfslieferungen nach Gaza zu lassen. Doch die USA halten den Druck aufrecht. Wegen Fehlverhaltens beim Luftangriff auf die NGO World Central Kitchen entlie Israel zwei Offiziere.
GB: Moskau will Elite kremlfreundlicher Unternehmer aufbauen
„Posterboy“ wider Willen: 30. Todestag von Kurt Cobain
Europol macht 821 bedrohliche kriminelle Netzwerke aus
UNO-Menschenrechtsrat: Waffenlieferungen an Israel stoppen
CoV: FPÖ beharrt auf Protokoll-Veröffentlichung
Ukraine meldet Zerstörung von sechs russischen Flugzeugen
Bisher 412 Anträge wegen CoV-Impfschäden bewilligt
Al-Kuds-Tag im Iran: Trauerzug für Revolutionswächter
Taiwan-Beben: Menschen aus eingestürzter Höhle gerettet
Kurz bei Wasserstoffunternehmen in Abu Dhabi engagiert
Zahl der Firmennutzer von ChatGPT steigt rasant
CIA-Chef soll zu Geiselgesprächen nach Kairo reisen
Sierra Leone: „Nationaler Notstand“ durch Droge Kush
Begegnung mit Braunbär: Waldarbeiter schwer verletzt
Mineralienabbau gefährdet Menschenaffen
Das rasche Wachstum sauberer Energietechnologien fuhrt zu einem Nachfrageboom nach wichtigen Mineralien wie Kupfer, Lithium, Nickel und Kobalt. Die Abkehr von fossilen Brennstoffen gilt als essenziell, um die Folgen der Erderwarmung abzufedern - gleichzeitig stellt der Bergbau zur Gewinnung der kritischen Mineralien eine ernsthafte Bedrohung fur die biologische Vielfalt dar. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass bis zu einem Drittel der afrikanischen Menschenaffen bedroht sind.
Israel will Gaza-Hilfen „sofort“ verstärken
Nach einer deutlichen Warnung aus den USA hat Israel in der Nacht sofortige Schritte zur Erhohung humanitarer Hilfe fur die Zivilbevolkerung im Gazastreifen beschlossen. Der Hafen von Aschdod sowie der Grenzubergang Erez werden vorubergehend fur Hilfslieferungen geoffnet, so Medienberichte.
Nehammer will mehr Befugnisse für Geheimdienste
Boeing zahlte Airline 160 Mio. Dollar für 737-Stopp
Israel kündigt „sofortige“ Aufstockung von Gaza-Hilfe an
...519520521522523524525526527528...